forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lückendorfer Bergrennen 2015

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Antworten
guzzispraenger46
Beiträge: 20
Registriert: 12. Nov 2013
Motorrad:: Guzzi LM3
Aprilia RSV Mille
Laverda 3CL 1000 180°
Guzzi SP/NT1000
Suzukikneeler
Wohnort: 94099 Ruhstorf
Kontaktdaten:

Lückendorfer Bergrennen 2015

Beitrag von guzzispraenger46 »

Hallo
Ja war des eine Gaudi dort - absolut geiles Fest - Motorsport pur - Wahnsinn !! Ein schönes gemischtes Fahrerlager
romantisch in einer Waldlicht gelegen nur zugänglich direkt über die Rennstrecke. Also nur frühmorgens oder am
Abend nach der Streckenfreigabe erreichbar, aber dazu später.
Die schnelle 3,6km lange sehr schöne Strecke wird während der Veranstaltung von mehreren tausend Zuschauer
gesäumt. Am Sonntag standen an den ersten paar hundert Meter nach dem Start links und rechts die Leute Spalier,
nur dort einen schmallen Graben getrennt, fast direkt an der Piste. Man spürte die begeisterten Zuschauer förmlich,
grad das man sich nicht abklatschen konnte - schön geil Wahnsinn sowas erleben zu dürfen!
Die Strecke beginnt gleich am Start mit einer Senke, einer leichten links und dann die von Zuschauer gesäumte
Gerade, weiter mit flüssigen schnellen Kurven kommt bald die Haarnadelkurve. Hier stehen an die 1000 Leute
auf der Naturtribühne und zollen insbesondere den Gespannen riesigen Applaus. Praktisch ist ja die ganze Strecke
immer von Böschungen umgeben die von den Zuschauern als Tribühne genutzt werden. Nach der Kehre kommt
eine kurze Gerade mit einer sich schließenden Links die übergeht in einen Rechtsschwenk. In diesem Abschnitt
passierte mir ein grober Patzer der aber auch Dank meines Beifahrers gut ausging. Im Anschluß dann das Geschlänge
das aber nicht ganz gerade durchfahren werden kann, nochmal links rechts und schon wird man oben abgewunken.
Der Zielplatz selber ist eigentlich eine eigene Geschichte, schon fast ein kleines Volksfest. Mehrere Buden, eine
Großleinwand mit Direktübertragung. Ein engagierter Sprecher stellte alle Teilnehmer vor begleitet von extrem
guter Mucki - toll gemacht! Das beste aber unsere Blumenfrau im Ziel, die alle Fahrer/Beifahrer sofort mit kühlen
Drinks versorgte (Alkofrei natürlich). Die Gespannfahrer liesen es sich nicht nehmen ihr nach dem letzten Lauf einen
Blumenstrauß mitzubringen (wo der wohl fehlt) !
Am Samstag waren 2 Trainingsläufe und 2 Rennen zum "Internationalen Deutschen Bergpreis" auch IDB genannt, der
von Riedel Klaus organisiert wurde. Am Sonntag waren nochmal 2 Renndurchgänge angesagt. Die Wertung beim IDB
erfolgt nach Zeit, es ist der einzige Bergpreis in Deutschland der noch auf Zeit gefahren wird. Am Sonntag wurde
bei den Rennläufe doppelt gewertet, einmal auf Zeit gleichzeitig aber auch auf Gleichmäßigkeit.
Klaus hat mich auch in Schleiz überredet das ich mich anmelde. Fast wäre daraus nichts mehr geworden, weil meine
Beifahrer Volker und Johannes verhindert waren . Ein Anruf bei Klaus . " ... das geht ja gar nicht du kommst ich
besorg dir einen Beifahrer.. " Wer Klaus kennt weiß Bescheid. Er hat mir einen Profi vermittelt - Danke!!
Andre machte seine Sache perfekt, ich hab ihn meist garnicht bemerkt, selbst bei meinen groben Fehler blieb er
ruhig und meinte nur "..das machen wir nicht mehr" !! Jetzt weiß i genau wie`s gehen muß, werde meine
jetzigen Beifahrer in die Sporen bringen müssen - hihi!! Ja war ein tolles Erlebnis. Danke an all die Helfer,
Streckenposten, Organisatoren, den MC Robour Zittau und alle die ermöglicht haben so eine Veranstaltung
zumachen - wir kommen wieder.
Eine andere Begebenheit an diesen Wochenende war das ich gleich beim ersten Start den freien Training die
Kupplung abgefackelt hab, grad noch so knapp an einem Feuerwehreinsatz vorbei... ! Nichts ging mehr. Jetzt
wieder Klaus ".. du mußt fahren geht nicht gibt's nicht.." . Einpaar Telefonate später wußten wir, die nächsten
Guzzihändler sind in einer anderen Welt, aber echte Motorsportler sind im Zittauerland zuhaus! Es wurde ein
Tom gefunden der auch noch gleich seinen LM4-Motor zerlegte, das Kupplungsgezeder ausbaute und direkt sofort
anlieferte .. standesgemäß in einer affengeilen Corvette ! Tom Danke Wahnsinn meld dich !! Ich hab ja ned mal
deinen Namen. Jetzt war es aber so das das Fahrerlager nur über die Rennstrecke zugänglich war - kein Problem
Tom durfte mit seiner C3 auf der Stelle rein, dafür wurde halt mal kurzerhand unterbrochen - schon wieder Wahnsinn!
Motorsport, Fahrerlager, Leute vom Feinsten .. wer zerlegt schon seinen Motor kann nur guzziverseucht sein, aber
nein in Lückendorf tun das wahrscheinlich Alle !! Ein grandioses Wochenende. Unser Guzzikneeler hat dann aber
so nebenbei grad noch so gehalten, wir haben uns von Lauf zu Lauf geschleppt und sonebenbei mehrere Pokale
eingesammelt. Am Samstag wurden 3ter und am Sonntag 4ter bei IDB-Wertung und am Sonntag sageund schreibe
1ter bei der Gleichmäßigkeitswertung mit 00:00.057 ! Bei allen Teilnehmer, ca 300, war dies dann die dritt beste
Zeit. Andre Danke ! Andre startete zudem noch Solo und fuhr in seiner Klasse auf Platz 2 !! Er ist halt schon ein Profi.

Mit Bild geht's ned drum ohne Kone

guzzispraenger46
Beiträge: 20
Registriert: 12. Nov 2013
Motorrad:: Guzzi LM3
Aprilia RSV Mille
Laverda 3CL 1000 180°
Guzzi SP/NT1000
Suzukikneeler
Wohnort: 94099 Ruhstorf
Kontaktdaten:

Re: Lückendorfer Bergrennen 2015

Beitrag von guzzispraenger46 »

0-Teilenotversorgungsdienst.jpg
Hoffe das es nun klappt mit den Bild .
Nochmals Danke für den Einsatz Tom und meld dich.
Mittlerweile isind deine Scheibensamt neuem Getriebe drin.
Gruß Kone
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Lückendorfer Bergrennen 2015

Beitrag von Jupp100 »

.daumen-h1:
Tolle Aktion und fette Vette!
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Edelbrock
Beiträge: 1665
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lückendorfer Bergrennen 2015

Beitrag von Edelbrock »

Ich lach mich kaputt ... unserem Kone sein Kneeler wird vom Kurvenrausch Ölscout wieder fit gemacht und keiner der beiden merkt was davon ... :lachen1:

Kone, der Tom heißt eigentlich Tommy und ist ein Kurvenrausch-Urgestein. Ihr seid Euch schon am STC begegnet! Okay, den Bart hatte er noch nicht ...

Übrigens habe ich Tommy damals auch beim Lückendorfer Bergrennen kennen gelernt, wir sind 2007 bis 2010 mit unseren Kumpels gemeinsam dort gestartet. Mir war das aber viel zu wenig Fahrerrei, deswegen gibts seit 2011 den Kurvenrausch ... und so schließt sich der Kreis.

Grüße!

Micha

PS
Tommys Adresse und Rufnummer schreib ich Dir per PN.
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Axel Joost Elektronik