Seite 1 von 13

Honda» FT500 - Dampfhammer Umbau

Verfasst: 12. Aug 2015
von DL2HKL
Moin,

wie ich schon in der Vorstellung geschrieben habe, ist mein erstes Umbauprojekt die FT500, Baujahr 82, Km-Stand: ca.45000. Sie soll zum Cafe Racer umgebaut werden.
Bei der Überfahrt lief sie super und fährt sich noch besser in den Kurven als meine Kawa. Lediglich der Motor könnte ein bisschen mehr ziehen.
Der Zustand ist eigentlich passabel. Kein nennenswerter Rost; Lager soweit in Ordnung. Nur die Gabel muss dringend überholt werden und Kette und Reifen sind auf.
Aber bei diesem Projekt soll sowieso alles demontiert, gereinigt und gecheckt werden.

Da die FT scheinbar ein paar Probleme mit dem Anlasser hat, habe ich beschlossen zusätzlich einen Kickstarter von der XL500 zu verbauen. Die benötigten Teile habe ich mir schon bei Kleinanzeigen gekauft.

Hier mal Blider vom Ausgangszustand:

Bild
Bild

Aktuell ist sie jetzt schon bis auf Motor und Rahmen komplett zerlegt und die Bremsanlage ist demontiert und gereinigt. Nach dem Strahlen soll jetzt der matt schwarze Bremssattellack von Foliatec aufgebracht werden. Ich werde an einem Testobjekt den Lack aufsprühen und aufpinseln, um einen Vergleich zu haben. Ich habe nämlich noch nicht mit dem Lack gearbeitet.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

So und hier noch eine Skizze, wie es später einmal in etwa aussehen könnte:
Bild

Fortsetzung folgt...

Re: FT500 - Dampfhammer Umbau

Verfasst: 12. Aug 2015
von Kuwahades
Gefällt mir .daumen-h1:

Re: FT500 - Dampfhammer Umbau

Verfasst: 12. Aug 2015
von DL2HKL
Danke Kuwahades!

Ich habe nun eine Halterung für den Motor gebastelt, damit ich ihn vernünftig auf der Werkbank zerlegen kann. Für den Kickstarterumbau muss ich das Getriebegehäuse komplett zerlegen. :roll:

Bild

Re: FT500 - Dampfhammer Umbau

Verfasst: 12. Aug 2015
von Butsch
Auf jeden Fall eine gute Basis. Ich les weiter mit... :rockout:

Re: FT500 - Dampfhammer Umbau

Verfasst: 12. Aug 2015
von dreizylinder
Da bin ich gespannt, wie es weiter geht...

Der 500er Honda Motor hat mir schon zu Zeiten meiner XL500R gefallen. Schöner Hammer, und auch untenrum gut fahrbar.
Viel Spaß beim basteln !

Re: FT500 - Dampfhammer Umbau

Verfasst: 18. Aug 2015
von DL2HKL
Hallo,

danke! Ich bin selbst gespannt wie das Ergebnis wird, da ich soetwas vorher noch nicht gemacht habe.
Letzte Woche ist leider nicht so viel passiert. Ich habe noch weiter demontiert und gereinigt. Der Bremssattellack ist jetzt da, sodass ich am Wochenende mal lackieren kann.

Ich habe noch eine Fotomontage gemacht. Bin mir aber mit der Lackierung noch nicht so sicher. Einige Details fehlen auch noch, die waren mir aber zu umständlich zu bearbeiten:
4067

Auch bin ich mir noch nicht sicher wo ich das Kennzeichen anbringen soll: Seitlich oder hinter den Reifen. Vielleicht baue ich einfach beide Versionen und entscheide dann, was besser gefällt.

Grüße

Re: FT500 - Dampfhammer Umbau

Verfasst: 19. Aug 2015
von Kuwahades
Photoshop kannst de schon mal ganz gut :)

Re: FT500 - Dampfhammer Umbau

Verfasst: 19. Aug 2015
von Revace
Bin nicht sicher, ob du danach gefragt hast, aber wenn ich meine Meinung abgeben soll, würde ich auf die roten Farb "akzente" an motor und bremssattel verzichten. Das sieht immer so nach ATU tuning (billig) aus und stattdessen eine schöne Lackierung wählen (nicht mattschwarz)

Re: FT500 - Dampfhammer Umbau

Verfasst: 20. Aug 2015
von DL2HKL
Ja das mit den roten Bremssätteln habe ich jetzt auch schon ausgeschlossen. Bestellt habe ich den mattschwarzen Lack. Das Honda-Logo auf den Sätteln will ich dann wieder abschleifen, sodass das Alu rauskommt.

Es ist mir nach wie vor ein Rätsel wie ich die Lackierung gestalten soll...
Momentan weiß ich noch nicht einmal in welche Farbrichtung es gehen soll. Dann weiß ich nicht ob der Motor schwarz oder alufarben werden soll und welche Farbe später die Sitzbank haben soll.

Ich habe mir die Lackierung von einigen Oldtimer-Autos angesehen, weiß aber nicht ob das auf einem Motorrad gut aussieht. Diese Pastelltöne passen eher weniger zum Sportlichen Look eines Racers oder?

Ich denke zweifarbig sollte es schon werden. Und dann weiß ich auch noch nicht wie ich die zwei Farben einsetzen soll. Vielleicht Rahmen und Schwinge in einer Farbe und Tank und Verkleidungsteile in der anderen Farbe...

Ich muss da noch ein paar Nächte drüber nachdenken. Erstmal kann ich ja die Bremssättel, Gabel und Motor überholen. Das dauert ja eh noch.

Freitag habe ich erstmal einen Plausch mit dem TÜV. Hoffentlich macht der mir keinen Strich durch die Rechnung!

Grüße

Re: FT500 - Dampfhammer Umbau

Verfasst: 20. Aug 2015
von Kuwahades
ich finde es immer schön wenn Motor und Rahmen nicht die gleiche Farbe haben
also Rahmen silber ( Chrom ), Motor schwarz, oder umgekehrt
Rahmen schwarz, Motor silber ( Poliert )

ist aber nur mein Geschmack