forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Batteriekabel Querschnitt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Felgenputzer
Beiträge: 204
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978

Batteriekabel Querschnitt

Beitrag von Felgenputzer »

Hallo zusammen

Welchen Querschnitt würdet ihr für das Kabel zur Batterie und zum Anlasser nehmen? 16mm² sollten reichen oder?
Es handelt sich um eine Standardbatterie mit 14Ah

Grüße vom Felgenputzer

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Batteriekabel Querschnitt

Beitrag von RennQ »

...yep!

das reicht...!

gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Felgenputzer
Beiträge: 204
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978

Re: Batteriekabel Querschnitt

Beitrag von Felgenputzer »

Danke!

Kennt jemand eine gute Bezugsquelle?

Grüße vom Felgenputzer

Max1992
Beiträge: 787
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: Batteriekabel Querschnitt

Beitrag von Max1992 »

Probier mal bei läden für so Stereoanlagen in autos.

Oft verkaufen die 10-16mm in meter ware.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Batteriekabel Querschnitt

Beitrag von RennQ »

Felgenputzer hat geschrieben:Kennt jemand eine gute Bezugsquelle?

...starthilfekabel, - anschlüsse selber löten...

***
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19524
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Batteriekabel Querschnitt

Beitrag von f104wart »

H07V-K 16mm² PVC Aderleitung bekommst Du bei jedem Elektriker als Abfall aus der Verdrahtung von Zählerschränken.

.

Benutzeravatar
Felgenputzer
Beiträge: 204
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978

Re: Batteriekabel Querschnitt

Beitrag von Felgenputzer »

Vielen Dank!
Starterkabel und "Abfall" sind gute Ideen! .daumen-h1:

Grüße vom Felgenputzer

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Batteriekabel Querschnitt

Beitrag von RennQ »

Felgenputzer hat geschrieben:Starterkabel und "Abfall" sind gute Ideen! .daumen-h1:
...jaa, - so`n zweithirn ist schon klasse...

:cool:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6516
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Batteriekabel Querschnitt

Beitrag von GalosGarage »

ich hab ein 10mm² verbaut, reicht aus.

aber auf die schnelle mit dem alten starthilfekabel... hat was... .daumen-h1:

nur aufpassen, die billigen haben ne dicke isolierung u nen dünnen querschnitt.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Batteriekabel Querschnitt

Beitrag von RennQ »

GalosGarage hat geschrieben:ich hab ein 10mm² verbaut, reicht aus.

aber auf die schnelle mit dem alten starthilfekabel... hat was... .daumen-h1:

nur aufpassen, die billigen haben ne dicke isolierung u nen dünnen querschnitt.
:mrgreen:

...macht nix jürgen, - hauptsache 20 cm lang.....

:versteck:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics