forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Beule ausziehen

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Beule ausziehen

Beitrag von DerAlte »

Jetzt ist mir doch total unverhofft ne LeMans3 zugelaufen. Absolut unverbastelt, Originalzustand wie eben aus der Fabrik. Reichlich Patina natürlich und leider eine häßliche Delle im Tank tappingfoot . Über den Tankstutzen kommt man von innen nicht ran. Der Stutzen hat so ne Hülse nach innen, die den Winkel zur Delle unmöglich macht.
Von Außen hab ich schon zig mal mit Heißkleber nen Holzzapfen aufgeklebt und mit dem Schlaghammer wieder abgerissen. Es ist schon viel flacher geworden, aber jetzt such ich mal Hilfe bei euch!
Was gibts noch für Tricks???

Grüße Volker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Heinzelmann
Beiträge: 286
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Beule ausziehen

Beitrag von Heinzelmann »

Das wird sicher auch "gereckt" sein - da müsstest Du schon härter ran ! Spotter oder mit Scheiben anheften . . .

Grüße aus MV

schraubnix

Re: Beule ausziehen

Beitrag von schraubnix »

Spotter oder mit Scheiben anheften . . .
Schliesse mich den Ausreden meines Vorredners an .

Der Tank der 400er sah ähnlich aus , da war nix zu machen auf die sanfte tour .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 326
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: Beule ausziehen

Beitrag von motosite »

Bei der Heißkleber-Methode langsam ziehen, sonst reisst nur das Holz ab und das Blech bewegt sich nicht oder kaum.
Ich würde eine M6 Schraube anlöten und mir aus Holz eine Ziehvorrichtung basteln, die sich auf`m Tank abstützt.
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Beule ausziehen

Beitrag von didi69 »

Über den Tankstutzen kommt man von innen nicht ran. Der Stutzen hat so ne Hülse nach innen, die den Winkel zur Delle unmöglich macht.
ich würde darüber nochmal nachdenken... bzw. genauer anschauen.. kann natürlich sein das echt gar nicht geht, kann ich so schlecht beurteilen...

evtl. kann man Stutzen/Hülse demontieren
evtl. was biegen so das man ums "Eck" kommt
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Teyo
Beiträge: 134
Registriert: 2. Apr 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 C4, 1994

Re: Beule ausziehen

Beitrag von Teyo »

Ich würde mal bei einem Dellendoctor in den umliegenden Autowerkstätten anfragen. Die haben unterschiedlichste Hebeleisen und erreichen damit alle erdenklichen Stellen an der Autokarrosserie. Für den geübten Mann ist so eine Tanköffnung kein Hindernis. Für ein paar Euro macht der dir das u.U. in der Mittagspause.

Grüße Markus
Du musst bereit sein die Dinge zu tun die andere niemals tun werden,
um die Dinge zu haben die andere niemals haben werden.
- Les Brown -

Benutzeravatar
Teyo
Beiträge: 134
Registriert: 2. Apr 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 C4, 1994

Re: Beule ausziehen

Beitrag von Teyo »

Du musst bereit sein die Dinge zu tun die andere niemals tun werden,
um die Dinge zu haben die andere niemals haben werden.
- Les Brown -

Nobiwankenobi

Re: Beule ausziehen

Beitrag von Nobiwankenobi »

So wie die Delle aussieht (wenn die schon was rausgezogen wurde) bekommst Du die ohne Trick nicht flächenbündig denn das Material ist gestreckt worden als die Beule rein kam ;-)

Geh zu einem ALTEN guten Karrosserie-Mann - der holt die Delle mit Schweissbrenner raus (bei der denke ich geht der Lack kaputt - bei kleinerer Beule habe ich das schon ohne Lackschaden gesehen obwohl da mit Flamme gearbeitet wurde ;-)
Funktioniert mit gezielter Wärmeeinleitung und Abkühlung.

Wenn aber eh lackiert wird......was anpunkten, so nen Ausbeulhammer - Rest zinnen, schleifen fertig.

Glaube (Bild zu schlecht) das man das ohne zinnen nicht hin bekommt da sehr weit rein gestreckt wurde.

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5027
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Beule ausziehen

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin

Ab zum Karosseriebauer.
Metall ist ganz klar nach innen überdehnt.
Also Spotter ansetzen, ziehen, heißverzinnen, lackieren, Schriftzug/züge neu - fertig.
Bei der Gelegenheit kannst Du natürlich auch über einen neuen Farbsatz nachdenken.
Seitendeckel und Schutzbleche (wenn farbig) mitlackieren und Du hast ein anderes Moped .... :grin:
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Beule ausziehen

Beitrag von DerAlte »

Danke erst mal für eure Einschätzung! Das mit dem Spotter usw. sollte halt der letzte Ausweg sein. So ein Originallack hat schon was....

Grüße Volker

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics