forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hosen

Kaufberatung: Fahrerausrüstung
Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Hosen

Beitrag von 7StarMantis »

Moin :)

Da wir ja schon im Thema Helme vorangekommen sind, hier die nächste Frage: Welche Hosen tragt ihr beim Fahren?

Klar, vernünftige Lederhosen bieten wohl den besten Schutz bei einem Sturz. Ich bin aber nicht so der Fan von Lederhosen und hab mal nach Kevlar-Jeans geschaut, da ich gerne so alltagstauglich wie möglich aber nicht ungeschützt fahren möchte.

Habt ihr da Erfahrungen? Ich persönlich finde die von Maple ganz cool (http://www.maplemoto.com/)
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8621
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hosen

Beitrag von theTon~ »

Alternativ geht noch:
Rokker
John Doe
King Kerosin

Ich persönlich habe lieber mehr Kevlar in der Hose als zu wenig. Leider sind ich und meine Waden recht stemmig gebaut und Rokker fällt aus. John Doe will ich testen. Bei der King Kerosin ist der Kevlar leider nur eingewebt, das ist mir zu wenig.

....aber mi

Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 216
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
Wohnort: Oberbayern

Re: Hosen

Beitrag von alexander »

Jipppieee und jetzt auch noch ein Hosen-Faden. ;)
Lederjeans, gibt es mit und ohne Protektoren bei Tante Louise, HG usw. Wenn es dafür zu warm ist, nehm ich eine ganz normale Jeans. Würde ich mir die ganze Zeit Gedanken über Schürfungen, Prellungen und Fleischwunden machen, könnte ich nicht mehr fahren.
Ansonsten sind die Rokkers sehr beliebt, aber leider auch teuer.
Gruß, Alexander

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Hosen

Beitrag von 7StarMantis »

jaz62 hat geschrieben:Jipppieee und jetzt auch noch ein Hosen-Faden. ;)
Och Mönsch, irgendjemanden muss ich ja mal meine Fragen stellen:) Wart ab, was als nächstes kommt! :D



Ok, ich hab mir die jetzt mal angeschaut... Wie René sagt, einen gewissen Anspruch an Sicherheit sollte sie schon haben, auch wenn´s nur ne Jeans ist :) Außerdem soll sie ja auch noch gut aussehen, da schrumpf die Auswahl schon zusammen.

Die Rokker gefallen mir gut, sind aber mit ~350€ bis ~460€(Wasserdicht) recht teuer. Die Maple ist immer noch mein Favorit, sieht stabil und gut verarbeitet aus und liegt bei ~300€... Hab gerade gesehen, dass die gerade im Angebot ist für 240€. Ich glaub da sollte ich dann mal zuschlagen...
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 216
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
Wohnort: Oberbayern

Re: Hosen

Beitrag von alexander »

7StarMantis hat geschrieben:Wart ab, was als nächstes kommt! :D
Jacken und Rückenprotektoren. Stiefel: coole oder wasserdichte. Dann kommen Neonhelme und Warnwesten. :mrgreen:

Kauf die Jeans zu dem Preis, wenn sie gut sitzt.
Gruß, Alexander

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Hosen

Beitrag von frm34 »

Jeans kauf ich auch mal billig - nur nutz ich sie nicht zum Motorradfahren, weil ich da ne Lederhose passender finde.
Mein Tip:
Wechselklamotten oder Jean unter Lederhose ziehen - geht ganz gut, wenn man beim Kauf drauf achtet.

Ich habe im Sommer auf Arbeit Wechselsachen, im Gespann hab ich ja im Boot reichlich Platz zum Mitnehmen, bei der Ennie ab in den Koffer - da hab ich so ne stilistisch passende Lederhose aufm Motorrad und sonst eben ne atmungsaktive preiswerte, auch mal billige Jeans...

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5076
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hosen

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin

Ich zündel mit ner KING KEROSIN Oldschool durch die Winde. Ist defenitiv winddicht. Ob das blaue Coolteil auch Wasser erfolgreich abhält, kann ich Dir (noch) nicht sagen. Rokker war mir einfach zu teuer. Und die Oldschool gefällt vom 40er Jahre Styling sehr.
Nochmal zurück zur Rokker. Meine Frau ist im letzten August mit ihrer Triumph gestürzt und 8 Meter unter dem Bike über den Asphalt gerutscht. Handschuhe, Steifel,Jacke - alles hat ziemlich was abbekommen. Aber die Rokker : gar nichts. Da ist wirklich gar nichts zu sehen. Weiß nicht wie das geht. Sie hatte Knieprotektoren drin- nur Prellungen, das wars am Unterkörper. Also, wir können die Rokker wirklich sehr empfehlen. :daumen-h:
Rene passte leider einfach nicht hinein mit seinen Louis Trenker Wanderwaden. ( war live dabei). :banghead:

Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Marcster
Beiträge: 30
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird-Sport 1998 CR
Honda XR600R 1992 (geklaut)
Ducati Monster S2R1000 2006
Wohnort: Hollenstedt, Deutschland

Re: Hosen

Beitrag von Marcster »

Ich hab mir hier eine Maß schneidern lassen:
http://www.original-veddel.de/
In schwarzer (dicker) Baumwolle kostet der Spaß um die 150 Ocken.
Zum Fahren schon nicht schlecht aber nicht viel mehr Schutz als ne normale Jeans.
Deshalb hängt jetzt auch noch eine maßgeschneiterte Lederbuxe in meinem Schrank. Kam um die € 400 aber sitzt eben auch top und die Qualität sucht ihres Gleichen.
Rockin'Roll for life!

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Hosen

Beitrag von Sirtoby »

Ich fahr seit ca. 3 Jahren die Vanucci Estivo II von Louis. Trägt sich sehr angenehm und bei mir sitzen die Protektoren auch an der richtigen Stelle. Damit machen ich kleine bis mittlere Touren. Gut finde ich außerdem, dass sich Hüftprotektoren nachrüsten lassen. Der Preis liegt um einiges niedriger als die o.g. Hosen. Ich hoffe, dass sie bei einem Sturz hält was sie verspricht.

Gruß Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
adagio
Beiträge: 242
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W800 - Racing Green
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hosen

Beitrag von adagio »

Die wasserdichten Kevlar Jeans von Rokker finde ich super auch die King Kerosin, jedoch habe ich teure Klamotten bisher vermieden, da sich mein Körper die letzten 3 Jahre auf keine Konfektionsgrösse einigen konnte und ich mittlerweile Jacken und Hosen in 4 verschiedenen Grössen zu Hause habe. Aus diesem Grund habe ich mich jedes Mal für die Kevlar Jeans von POLO entschieden und das ist sicher auch ein Grund warum Frauen so gerne Schuhe kaufen - die passen immer, egal wie viel man wiegt :grin:

http://www.polo-motorrad.de/de/jeans-69ers-blau.html und 79.-€ sind dann gerade noch zu verkraften.

Themenwechsel : hat jemand für mich eine Quelle, wo ich diese cremfarbenen Strümpfe herkriege, die man so oben am Schaft der Stiefel umstülpt ?

Gruss adagio

Bild

Antworten

Zurück zu „Fahrerausrüstung“

Kickstarter Classics