Bräuchte mal Hilfe. Wie weit darf das Hinterrad frei seien?Habe eine Honda CB Four
Danke für die Hilfe. Gruß Olli411
Würde das Schutzblech Komplet gerne entfernen. 
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schutzblech Abstand am Hinterrad
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 16. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CB Four 750
Baujahr1978 - Wohnort: Issum
Schutzblech Abstand am Hinterrad
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Schutzblech Abstand am Hinterrad
Das sagt das Kraftfahrtbundesamt dazu:
Kurzfassung:
Das EU Recht schreibt kein Schutzblech vor, und das KBA ist der Meinung, dass dies auch für ältere Motrräder gilt, da in der STVO sowieso nur eine vorläufige Richtlinie benutzt wurde.
-> Ab da mit, und wenn du ein schlechtes Gewissen hast das Schreiben Wasserdicht unter den Höcker packen oder so.
PS: Irgendwie passt dein Zweitfahrzeug im Hintergrund nur bedingt zum Cafe Racer
Kurzfassung:
Das EU Recht schreibt kein Schutzblech vor, und das KBA ist der Meinung, dass dies auch für ältere Motrräder gilt, da in der STVO sowieso nur eine vorläufige Richtlinie benutzt wurde.
-> Ab da mit, und wenn du ein schlechtes Gewissen hast das Schreiben Wasserdicht unter den Höcker packen oder so.
PS: Irgendwie passt dein Zweitfahrzeug im Hintergrund nur bedingt zum Cafe Racer

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- Bambi
- Beiträge: 13337
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Schutzblech Abstand am Hinterrad
Hmm, EnJay, diese Frage hatten wir am vergangenen Wochenende beim 50. eine Freundes auch. Wír kamen zu der Lösung, daß es sich hier um den 'Once and Future Caferacer' handelt ...
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Bambi
- Beiträge: 13337
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Schutzblech Abstand am Hinterrad
Es gibt noch ein deutlich schöneres Bild von hinten. Aber daran haben wir nicht die Rechte. Dieses hier hat meine Frau Iris geschossen.
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 16. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CB Four 750
Baujahr1978 - Wohnort: Issum
Re: Schutzblech Abstand am Hinterrad
Danke erstmal für die Antworten. Der Racer im Hintergrund ist ein neues Projekt [FACE WITH STUCK-OUT TONGUE AND WINKING EYE][FACE WITH STUCK-OUT TONGUE AND WINKING EYE][FACE WITH STUCK-OUT TONGUE AND WINKING EYE][FACE WITH STUCK-OUT TONGUE AND WINKING EYE]
Re: Schutzblech Abstand am Hinterrad
gibt´s so n wisch auch für die vordere radabdeckung ?
Re: Schutzblech Abstand am Hinterrad
Nein.
Aaaber, argumentativ ist es genau das selbe, da das Gesetz worauf sich der Wisch bezieht ja das selbe ist für vorne und hinten.
Ich denke das KBA sieht den vorderen als durchaus wichtig an und hat daher nur den hinteren explizit erwähnt.
Ich fahr vorne auch ohne rum (wenn Regen ab zu sehen ist sollte man das echt lassen!). Bisher weiß ich nicht was passiert wenn man das so den Herrn Beamten beibringt. Den Wisch hab ich jedenfalls dabei.
Aaaber, argumentativ ist es genau das selbe, da das Gesetz worauf sich der Wisch bezieht ja das selbe ist für vorne und hinten.
Ich denke das KBA sieht den vorderen als durchaus wichtig an und hat daher nur den hinteren explizit erwähnt.
Ich fahr vorne auch ohne rum (wenn Regen ab zu sehen ist sollte man das echt lassen!). Bisher weiß ich nicht was passiert wenn man das so den Herrn Beamten beibringt. Den Wisch hab ich jedenfalls dabei.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- segler3626
- Beiträge: 182
- Registriert: 21. Okt 2013
- Motorrad:: Yamaha XS750 BJ.79; ewiges CR-Projekt XS750 BJ77;CBR600PC31; IWL SR59 Berlin BJ.62; Schwalbe KR51/1 BJ.74; Triumph Sprint RS955i
- Wohnort: Berlin_Wedding
Re: Schutzblech Abstand am Hinterrad
Wie sieht das denn mit der vorderen Radabdeckung aus?! Für hinten hat sich noch nie jemand interessiert.
Vorne würde selbst bei orginaler! Radabdeckung gemeckert beim TÜV. Der Prüfer hatte sich aber dann doch noch einsichtig gezeigt. Allerdings hat er sich nur anhand Internetbildern originaler MAschinen überzeugen lassen.
Weiß jemand mehr?
Grüße
Vorne würde selbst bei orginaler! Radabdeckung gemeckert beim TÜV. Der Prüfer hatte sich aber dann doch noch einsichtig gezeigt. Allerdings hat er sich nur anhand Internetbildern originaler MAschinen überzeugen lassen.
Weiß jemand mehr?
Grüße
- sven1
- Beiträge: 12340
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Schutzblech Abstand am Hinterrad
Moin,
normalerweise ist das Vorderrad egal, da du dir dann den Dreck ja nur selber ins Gesicht schmeisst. Sollte dort allerdings ein Stabbi verbaut sein, zuckt der Prüfer schon mal.
Beim Hinterrad motzt der TÜV schon mal weil du den nachfolgenden Verkehr beschießt.
Sollte aber das freundliche Schreiben entschärfen.
Ansonsten wie immer...Einzelentscheidungen
Sven
normalerweise ist das Vorderrad egal, da du dir dann den Dreck ja nur selber ins Gesicht schmeisst. Sollte dort allerdings ein Stabbi verbaut sein, zuckt der Prüfer schon mal.
Beim Hinterrad motzt der TÜV schon mal weil du den nachfolgenden Verkehr beschießt.
Sollte aber das freundliche Schreiben entschärfen.
Ansonsten wie immer...Einzelentscheidungen
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)