forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

ducati 900 SL SS Kupplung aber welche ???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 573
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

ducati 900 SL SS Kupplung aber welche ???

Beitrag von stevihonda »

moinsen

meine 94er 900 sl hat folgendes problem das kupplungsrupfen wurde nach ca 2000 gefahrenen kilometern so schlimm das ich
mich genötigt sah den korb nachzuarbeiten und auch vom inlet wurde nen 10tel abgedreht um die rattermarken zu entfernen.
das ergebnis: kuppeln funktioniert wieder einwandfrei sprich rupfen ist weg allerdings klappert die kupplung jetzt ungefähr
doppelt so viel wie vorher tappingfoot was ja auch kein wunder ist durch das vergrößerte spiel.
also muss ne neue kupplung her!! sprich korb + inlet + scheiben+lamellen.

aber welches produkt verspricht hier dauerhaft abhilfe?? ich komme ja mehr so aus der honda japan ecke und da halten kupplungen für gewöhnlich sehr lange und sind nicht nach 30tkm Schrott :angry: :angry:

mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: ducati 900 SL SS Kupplung aber welche ???

Beitrag von beast666 »

Hallo Stephan,

wir hatten uns ja bereits kurz auf der Burg darüber unterhalten....

Ich habe einen MPL-Ergal Korb verbaut, originale reib-& Stahlscheiben von Ducati und eine Druckplatte von Ducati Performance mit Edelstahlfedern!

Grundsätzlich wirst du das "Problem" wenn es denn eins ist nicht ändern.!

Du kannst alternativ natürlich auch über eine antihopping Kupplung nachdenken wenn dir das Bremsmoment vom Motor zu groß ist (gerade wenn du eher 4 Zylinder fährst)
Allerdings ist der Verschleiß noch größer......

Schaue mal in der Bucht da gibt's einiges!?
Grüße
Heiko
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 573
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

Re: ducati 900 SL SS Kupplung aber welche ???

Beitrag von stevihonda »

hallo heiko

stimmt da haben wir drüber gequatscht ich versuche momentan auszuloten welche denn die beste ist im bezug preis/leistung ist.
oder gibt es vielleicht noch ne schmutzige bastellösung ??? fremdkupplung vom japaner z.b :mrgreen:

mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1191
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: ducati 900 SL SS Kupplung aber welche ???

Beitrag von BoNr2 »

bei meiner rupfts auch sehr - meine Lösung: Stop and Go (Stadt und Ampeln) vermeiden und möglichst immer schön laufen lassen... :grin: :wink:
:prost:

Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 573
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

Re: ducati 900 SL SS Kupplung aber welche ???

Beitrag von stevihonda »

moinsen

einfach laufen lassen ....die idee is nicht schlecht mein duc dealer des vertrauens hat mir zu ner 48 zahn kupplung geraten das kostet dann so bis 500 tacken alles zussammen :cry:
mal sehen was ich mache wollte ja auch noch kohle in die optik investieren die hats bitter nötig.
aber dieses jahr wird erstmal weitergefahren.

mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Antworten

Zurück zu „Getriebe/Kupplung“

Kickstarter Classics