Seite 1 von 1
Moped eindeutschen
Verfasst: 22. Aug 2015
von DerAlte
Hallo JunXS, das Thema ist sicher schon gekaut, finds aber nicht!
Also, ich hab hier ne LeMans 3 ohne deutsche Papiere.
Ich hab ein Dokument vom "Ministero dei Transporti e della Navigazione" mit den Fahrzeugdaten und dem ital.Besitzer. Denke, das ist so ne Art "Brief". Dann habe ich noch " Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis" vom deutschen TÜV.
Ich habe einen Kaufvertrag zwischen einem Deutschen Vor-Vorbesitzer und dem deutschen Vorbesitzer. Beide hatten keinen Brief beantragt.
Was brauch ich noch, damit die Schöne auf die Straße kommt?
Grüße Volker
Re: Moped eindeutschen
Verfasst: 22. Aug 2015
von olofjosefsson
Hallo,
beim TÜV 21 Vollabnahme machen lassen und dann zum Strassenverkehrsamt.
Eine deutsche Briefkopie ist bei exotischere Fahrzeugen auch gern gesehen.
Gruss
Olof
Re: Moped eindeutschen
Verfasst: 22. Aug 2015
von StanAc
olofjosefsson hat geschrieben:Hallo,
beim TÜV 21 Vollabnahme machen lassen und dann zum Strassenverkehrsamt.
Eine deutsche Briefkopie ist bei exotischere Fahrzeugen auch gern gesehen.
Gruss
Olof
Eine Vollabnahme braucht es nicht mehr. TÜV muss aber sein.
Das Straßenverkehrsamt ist hierzu die erste Anlaufstelle. Denn wenn die sagen du brauchst, dann brauchste das wirklich.
Re: Moped eindeutschen
Verfasst: 22. Aug 2015
von Alrik
Haaaaaalt, nicht alles durcheinanderhauen.
"Vollabnahme" (§21) ist bei alten Moppeds ohne deutsche Papiere zwingend notwendig.
Das is aber genau das Ding, was du schon hast: "Gutachten zur Erlangung einer Betriebserlaubnis".
Ab zum Straßenverkehrsamt und zulassen!
Re: Moped eindeutschen
Verfasst: 22. Aug 2015
von GalosGarage
gehört zum italienischen brief nicht auch so ne art abmeldebestätigung?
Re: Moped eindeutschen
Verfasst: 22. Aug 2015
von DerAlte
GalosGarage hat geschrieben:gehört zum italienischen brief nicht auch so ne art abmeldebestätigung?
Das Dokument könnte auch ne Abmeldebestätigung sein! Italienisch versteh ich nur in einer Speisekarte
Ich geh am Montag mal zur "Zulassung"
Grüße Volker
Re: Moped eindeutschen
Verfasst: 22. Aug 2015
von Alrik
Ich kann's zwar nicht richtig erkennen (sehr unscharf), aber das scheint ne stinknormale Zulassungsbescheinigung zu sein, man kann ja technische Daten und Reifenmaße erkennen.
Nimm das (und alles, was du sonst noch hast) mit auf die Zulassungsstelle.
Re: Moped eindeutschen
Verfasst: 22. Sep 2015
von DerAlte
Also heute wurde die Lemme germanisiert!
Was hatte ich: Briefcopie vom ital. Vor-Vor-Vorbesitzer - 15 Jahre alt. Kaufvertrag vom Vor-Vorbesitzer . Gutachten vom TÜV 10 Jahre alt. Kaufvertrag vom Vorbesitzer.
Was war noch notwendig: neuen TÜV. Abfrage in Flensburg ( 1 Woche)
Was hat's gekostet: TÜV 42.- Zulassung 32.- Kennzeichen 21.-
Jetzt sehn wir mal, was die Wundertüte so bietet.....
Grüße Volker