Hallo,
auf der Suche nach einem passenden Getriebeöl für die Kardanwelle der CX 500, bin ich auf dieses hier bei Louis gestoßen:
Getriebeöl
Laut Handbuch soll man bei Temperaturen über 5°C ein SAE 90 Öl benutzen.
Auf dem Kanister steht schonmal eine 90 drauf, das könnte stimmen, aber wofür steht das EP? Es ist jedenfalls ein mineralisches Öl- Ansonsten ist das Öl für Hypoidverzahnte Endantriebe geeignet, das passt also auch. Spezifikation API GL4...
Lange Rede kurzer Sinn, kann ich das Öl nun benutzen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Getriebeöl CX 500
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19374
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Getriebeöl CX 500
vy73 hat geschrieben: Ansonsten ist das Öl auch (...aber eben nicht speziell) für Hypoidverzahnte Endantriebe geeignet,
Hallo Nils,
grundsätzlich könntest Du das Öl nehmen, aber ...
Ich würde Dir zu einem API GL5 raten, das diese Spezifikation nicht "auch", sondern speziell für Hypoidverzahnungen konzipiert wurde.
Öl-Lexikon Getriebeöl
...EP steht für "extreme pressure"

.
- NewLane
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Jul 2015
- Motorrad:: 78er Honda CX 500
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Getriebeöl CX 500
Alles klar, danke Ralf. Dann nehme ich wohl lieber dieses hier:
API GL-5
Ich nehme mal an, dass 0,5l reichen?
API GL-5
Ich nehme mal an, dass 0,5l reichen?
Meine Honda CX 500
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19374
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Getriebeöl CX 500
Ja, kannst Du nehmen. 1/2 Liter reicht dicke. Da bleibt auch noch was zum Nachfüllen.
...Vor allem spül den Endantrieb mit Petroleum, Diesel oder Bremsenreiniger ordentlich aus, damit der alte Schmodder richtig raus geht, bevor Du frisches Öl nachfüllst.
Wenn das alte Öl schon ziemlich dick ist, solltest Du nach der ersten Fahrt, wenn das Öl noch richtig warm ist, nochmal einen Ölwechsel machen. Die 500 ml sollten auch dafür noch reichen. Aufgefüllt wird, bis das Öl aus der großen Öffnung heraus läuft.
.
...Vor allem spül den Endantrieb mit Petroleum, Diesel oder Bremsenreiniger ordentlich aus, damit der alte Schmodder richtig raus geht, bevor Du frisches Öl nachfüllst.
Wenn das alte Öl schon ziemlich dick ist, solltest Du nach der ersten Fahrt, wenn das Öl noch richtig warm ist, nochmal einen Ölwechsel machen. Die 500 ml sollten auch dafür noch reichen. Aufgefüllt wird, bis das Öl aus der großen Öffnung heraus läuft.
.
Re: Getriebeöl CX 500
Habsch beim Eisenfass auch so gemacht und auch dieses Öl eingefüllt .
Passt
Gruss
Uli
Passt

Gruss
Uli
Re: Getriebeöl CX 500
Habsch beim Eisenfass auch so gemacht und auch dieses Öl eingefüllt .
Passt
Gruss
Uli
Passt

Gruss
Uli
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19374
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Getriebeöl CX 500
Hallo Uli,
warum schreibst Du alles zweimal zweimal?
.
warum schreibst Du alles zweimal zweimal?

.