forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

der etwas andere "Caferacer"...

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

der etwas andere "Caferacer"...

Beitrag von MaxEmil »

Hey ihr verrückten,
ich war letztes Wochenende in Amsterdam und da hab ich dieses total coole Teil gesehen und wollte das mal mit euch teilen wenn ich sonst gerade schon nichts schlaues zu sagen habe...
Familienracer01.jpg
Familienracer02.jpg
Von diesen "Pritschenwagen" fahren da ja haufenweise rum aber den fand ich sehr geil, runter gekommen, Höcker, Hitzeschutzband, Speichenfelge, großer Scheinwerfer... UND auch noch praktisch, falls man die Kaffebohnen mit zum Cafe nehmen muss oder doch die ganze Familie mit will oder oder oder...

Auf jeden Fall hat das Teil Style :rockout:

Grüße
Maxi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: der etwas andere "Caferacer"...

Beitrag von EnJay »

Laderampe dran und schon kann man mit dem Cafe Racer das Rennmotorrad zur Strecke fahren :-D

Als Motorrad hab ich sonnen Pritschenwagen noch nie gesehen. Schön verrückt das Ganze - Ich mags .daumen-h1:
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: der etwas andere "Caferacer"...

Beitrag von Troubadix »

OH!!!



Ein SHOPPER


:grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: der etwas andere "Caferacer"...

Beitrag von blatho »

Ein Kriterium erfüllt das Teil jedenfalls... den gelben Scheinwerfer :lachen1:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 2031
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)-fertig, eingestellt bei eBay.
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: der etwas andere "Caferacer"...

Beitrag von halbtroll »

Beantrage genau diese Teil als "Schandkarren" für den näxten BnB
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
didi69
ehem. Moderator
Beiträge: 3511
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: der etwas andere "Caferacer"...

Beitrag von didi69 »

cooles Teil.... .daumen-h1:

aber weil wir ja immer was zu "maulen" haben....
ich hätte wenigsten einen M-Lenker montiert... :grinsen1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17756
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: der etwas andere "Caferacer"...

Beitrag von grumbern »

Nennt sich Bakbrommer ;)

Gab es auch von deutschen Fabrikaten:

http://www.kreidler.nl/artikelen/amazon ... /pic04.jpg

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: der etwas andere "Caferacer"...

Beitrag von Jupp100 »

Tolles Gerät! .daumen-h1:

In den 80er-Jahren wurden damit
gerne auch die Coffeeshops beliefert. :oldtimer:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: der etwas andere "Caferacer"...

Beitrag von Brownie »

Jupp100 hat geschrieben:Tolles Gerät! .daumen-h1:

In den 80er-Jahren wurden damit
gerne auch die Coffeeshops beliefert. :oldtimer:
Ich stell mir grad das Bild vor.....vorne auf der Ladefläche 10-20kg Gras....... :cool:
Bild

Benutzeravatar
BernhardWasmuth
Beiträge: 82
Registriert: 20. Okt 2014
Motorrad:: YAMAHA SRX6 Bj.86
YAMAHA XS1100 Bj.79
Wohnort: Barth McPomm

Re: der etwas andere "Caferacer"...

Beitrag von BernhardWasmuth »

Und da die Ladefläche vorn ist war der Lieferant sicher dauernd stoned, ohne was geraucht zu haben....

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik