Hallo und Servus zusammen!
Hier bin ich also nach unzähliger Suche und keinerlei Erfahrung, hoffe das ich in eurem Forum gut aufgehoben und mit nützlichen TIps versorgt werde.
Mein Name ist Matthias, ich bin 26, wohne in Ingolstadt und war bis letzte Woche für 4 Monate in Australien und Bali.
Habe mich in dieser Zeit extrem in die Maschinen von Deus Ex Maschina verliebt und hätte in Bali auch jemanden gefunden der mir so eine Maschine realtiv günstig detailgenau nachbauen und verschiffen würde.
Mein Problem ist nur das ich mich mit Motorräder technisch und schraubermässig null auskenne und ich mal mit dem tüv gesprochen habe und der meinte es besteht eig. fast keine Chance so eine Maschine in Deutschland zuzulassen. Ich will ja nicht das Moped für teuer Geld importieren und im Nachhinein nicht bewegen können. Naja viel. kann mir da einer weiterhelfen. Ich habe mir jetz auch überlegt so eine Maschine in Deutschland selber aufzubauen bzw. aufbauen zu lassen. Wär super wenn mir hier jemand Tips geben könnte, ich hänge mal Bilder in den Anhang so wie ich mir das in etwa vorstelle. Ausgangsmodell sollte viel. eine Yamaha SR 500 sein.
Momentan besitze ich kein Motorrad und habe auch sehr wenig Erfahrung, habe den Schein damals mit 18 mitgemacht und eig. nie ein Motorrad gehabt.
Ich danke euch schonmal im vorraus und wünsche nen angenehmen sonnigen Tag
Grüsse Matthias
http://4.bp.blogspot.com/-nrPxZiZelKo/T ... rs_dog.jpg
http://www.bikeexif.com/wp-content/uplo ... -cb100.jpg
http://au.deuscustoms.com/motorcycle/cafe-scorpio/
http://au.deuscustoms.com/motorcycle/scorpio-v2/
http://news.moto-journal.fr/essais/deus ... &pid=13875

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Servus aus Ingolstadt
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Apr 2013
- Motorrad:: leider keins!
- Wohnort: Ingolstadt
Servus aus Ingolstadt
Zuletzt geändert von 7StarMantis am 25. Apr 2013, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild durch Link ersetzt wg. Urheberrechte
Grund: Bild durch Link ersetzt wg. Urheberrechte
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Servus aus Ingolstadt
Moin Matthias,
Willkommen im Forum!
Ich habe mir mal erlaubt, das Bild durch einen Link zu ersetzten, da du höchstwahrscheinlich keine Rechte an dem Bild hast ;)
Das Inspirationsbike gefällt mir auch ganz gut, muss lustig sein damit zu fahren! Ich persönlich würde es auch eher hier in Deutschland versuchen und das Teil selbst aufzubauen. Ich mach gerade erst meinen Lappen und bastel etwas an einer Kawasaki Z550 rum, bisher klappt es ganz gut, auch wenn ich viel Unterstützung bekommen hab, die Du sicher auch bekommen wirst! Die SR bekommt man für relativ wenig Geld und ist sicher eine dankbare Basis, sehr viel falsch kannste da gar nicht machen
Gruß
Dominik
Edit: Wenn ich mir das Bild noch mal genauer anschaue, fallen mir da eigentlich nur der Auspuff und die Luftfilter auf, die Probleme bei der Zulassung machen könnten. Der Rest dürfte schon TÜV Konform sein, wenn Du ein entsprechend altes Bike kaufst (BJ vor 1986) Ich bin aber auch kein Experte
Willkommen im Forum!
Ich habe mir mal erlaubt, das Bild durch einen Link zu ersetzten, da du höchstwahrscheinlich keine Rechte an dem Bild hast ;)
Das Inspirationsbike gefällt mir auch ganz gut, muss lustig sein damit zu fahren! Ich persönlich würde es auch eher hier in Deutschland versuchen und das Teil selbst aufzubauen. Ich mach gerade erst meinen Lappen und bastel etwas an einer Kawasaki Z550 rum, bisher klappt es ganz gut, auch wenn ich viel Unterstützung bekommen hab, die Du sicher auch bekommen wirst! Die SR bekommt man für relativ wenig Geld und ist sicher eine dankbare Basis, sehr viel falsch kannste da gar nicht machen

Gruß
Dominik
Edit: Wenn ich mir das Bild noch mal genauer anschaue, fallen mir da eigentlich nur der Auspuff und die Luftfilter auf, die Probleme bei der Zulassung machen könnten. Der Rest dürfte schon TÜV Konform sein, wenn Du ein entsprechend altes Bike kaufst (BJ vor 1986) Ich bin aber auch kein Experte

E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Servus aus Ingolstadt
Moin, die DEUS Kisten sind natürlich sehr geil. Zulassen dürfte schon gehen, aber bestimmt mit sehr viel Arbeit verbunden. Einfacher ist es vielleicht eine SR hier in Deutschland zu kaufen und dann umzubauen, Arbeiten am Rahmen usw kann man ja alles mit dem TÜV abklären. Die SR 400 oder 500 aus Australien oder Indonesien nach Deutschland zu bringen und zuzulassen ist bestimmt nicht so einfach.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Apr 2013
- Motorrad:: leider keins!
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Servus aus Ingolstadt
cool ok, danke schonmal für euere Antworten. Kann mir evtl. jemand helfen wo man so ein Bike aufbauen lassen bzw. sich helfen lassen kann? Da mir leider die Zeit und das know how fehlt um es selbst aufzubauen.
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Servus aus Ingolstadt
Klar! Frag mal Hansi (vanHans)! Der sitzt hier zwar im Norden aber der bekommt sowas sicher hin!
Aber es gibt bestimmt auch noch andere Werkstätten die sowas machen würden, auch in Deiner Nähe.
So oder so, wäre es aber definitiv günstiger das selber zu machen (so weit es eben geht)
Gruß
Dominik
Aber es gibt bestimmt auch noch andere Werkstätten die sowas machen würden, auch in Deiner Nähe.
So oder so, wäre es aber definitiv günstiger das selber zu machen (so weit es eben geht)

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Servus aus Ingolstadt
Google mal nach Harleywerkstätten, Customshops etc... Da im Süden wird sich sowas schon finden lassen
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Servus aus Ingolstadt
Ja moin und Willkommen
Sowas in der Richtung ist mit Sicherheit auch hier in D möglich, vielleicht nicht bis ins letzte Detail, aber schon annähernd.
Umbauten auf SR500-Basis sind relativ einfach zu realisieren und, eine gute Basis vorrausgesetzt, auch relativ preiswert.
Spezialanfertgungen sind natürlich immer etwas teurer als Standartteile zu verbauen. Ich baue zur Zeit sowas in der Richtung auf XBR500-Basis auf. Der Endpreis für sowas wird bei ca. 4500€ liegen.
Grüße
Hansi
Sowas in der Richtung ist mit Sicherheit auch hier in D möglich, vielleicht nicht bis ins letzte Detail, aber schon annähernd.
Umbauten auf SR500-Basis sind relativ einfach zu realisieren und, eine gute Basis vorrausgesetzt, auch relativ preiswert.
Spezialanfertgungen sind natürlich immer etwas teurer als Standartteile zu verbauen. Ich baue zur Zeit sowas in der Richtung auf XBR500-Basis auf. Der Endpreis für sowas wird bei ca. 4500€ liegen.
Grüße
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Apr 2013
- Motorrad:: leider keins!
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Servus aus Ingolstadt
Super danke für die Antworten. Hans kannst du mir evtl. mal deine Email Adresse o.ä. schicken?
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Servus aus Ingolstadt
hans@vanhansenn.de ,ansonsten einfach als PN
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Apr 2013
- Motorrad:: leider keins!
- Wohnort: Ingolstadt