Seite 1 von 20

Ossa» TR77 Neuaufbau

Verfasst: 29. Aug 2015
von 1kickonly
Tja, es ist und wird definitiv kein CR, aber ich hoffe doch, das man mir das durchgehen lässt.. :law:

Ein Scheunenfund wie aus dem Bilderbuch, stand 25Jahre in der Scheune des benachbarten Landwirten, er ist sie selbst gefahren, von neu an. Irgendwann hat er sie dann neu lagern lassen, dann ging die Zündung hops, hat dran rumgebastelt (VW - Zyndspule, beispielsweise) hat sie nimmer zum Fahren gebracht, abgemeldet (JA, sie hat Papiere :grin: ) und im Schuppen quasi vergessen. Foddos:

GLG
Alex

OSSA TR77 Neuaufbau

Verfasst: 29. Aug 2015
von 1kickonly
Nochmal zur Scheunenfund - Geschichte: Bin grad in der Werkstatt und schraube irgendwas, hör ich ein Quietschen, schau nach, rollert mir der Nachbar auf dem Ding entgegen und fragt, ob ich was damit anfangen könne.. :dance1:

Und jetzt seid mal ehrlich: kann man so ein armes, geschundenes, vergessenes Möpi im Stich lassen? :cry:
Ich nicht, und somit wird sie ein neues Leben kriegen, sie wird es gut haben, bei mir.. :stupid:

Um ehrlich zu sein, das ist schon vor ca. einem Jahr passiert, ich habe halt erst jetzt gepostet, weil die TR1 fertig ist, werd ich vielleicht etwas mehr Zeit für sie haben.

GLG
Alex

OSSA TR77 Neuaufbau

Verfasst: 29. Aug 2015
von Pantah
Schönes Moped,

und geschenkt noch viel besser

Aber die willst Du nicht als Scrambler umbauen und auf der Strasse fahren? Die gehört restauriert und dann gehört die in die Twin Shook Klasse beim Classic Trail

Als Scrambler macht so was kein Sinn, das ist ungefähr so als wenn man mit einem Rennmoped einkaufen fahren will

OSSA TR77 Neuaufbau

Verfasst: 29. Aug 2015
von DerAlte
Ja, da muß ich Pantah völlig Recht geben! Das ist ein Wettbewerbsmotorrad. Mit der Getriebeübersetzung hast du im Alltag keinen Spaß!
Zeig etwas Empathie mit den Jungs aus der Trailscene, biet sie dort an und kauf dir für das Geld eine vernünftige Grundlage für ein Scramplerprojekt!
Normalerweise bin ich auch nicht zimperlich... Was hab ich schob alles zersägt... Aber man wird auch langsam nachdenklich...es gibt Kulturgüter, an denen sollte man nicht rütteln :oldtimer:

Grüße Volker

OSSA TR77 Neuaufbau

Verfasst: 29. Aug 2015
von Jupp100
Schönes Teil mit leichter Patina. :wink:
Scrambler? :dontknow:

OSSA TR77 Neuaufbau

Verfasst: 29. Aug 2015
von 1kickonly
Naja, das Eine schließt das Andere nicht aus, Ich hab in den spät-70ern mal eine Zeit mit einer 250er Bultaco Alpina verbracht, strassenzugelassen versteht sich. Da bin ich damit ganz normal in die Arbeit gefahren und nach Feierabend mal schnell auf´n Wienerberg, bissl Trial - üben. :cool:
Ich hatte ganz einfach nix zum Fahren, das geht schon. Klar wird sie trialmäßig gefahren werden - bei mir zuhause! Aber Semmeln holen oder bissl rumgurken mit Waldanteil sicher auch.
Großartig umbauen brauch ich da ja auch nicht, nur worauf ich keine Lust hab, ist die 100% originalgetreue Restauration von sowas. Hab mal ein bissl in den bezughabenden Kreisen rumgehorcht - da gibts Leute die setzen was - weis-ich-was in Bewegung, nur um Schrauben mit dem OSSA - Zeichen drauf zu organisieren - naaaa, nix für mich.

Konkret gehts um den Tank, der ist durch, total aufgequollen (Osmose, wie beim Boot) ist natürlich kaum zu kriegen (also ich hab noch keinen gefunden) und wenn, dann wohl genauso hinnig. Ist halt GFK und das auch noch in mieser Qualität. Da besorg ich mir doch lieber nen Scrambler Tank in Alu oder so. dann kann man die Seitenteile auch weglassen, die passen dann nimmer. Sitz ist eh klar, Einzelsitz wie gehabt. Ori-Lenker, irgendein Scheinwerferlein und ein Rücklicht mit Nummerntafel. 1Schalter am Lenker und das war´s. Am Besten sogar in abnehmbar ausgeführt.
Ansonsten eh weitgehend Original, oder besser.

Ich hab ja auch mittlerweile was gemacht (wie gesagt sind die Bilder 1 Jahr alt)
.) Komplett zerlegt
.) Rahmen,Schwinge und sonstiges Kleinkram gestrahlt und Pulverbeschichtet
.) Motor gestrahlt
.) Restliche Alu Teile gestrahlt und Hochglanzverdichtet
.) Räder (Naben) gestrahlt und gepulvert, neu eingespeicht (Niro) und neue Trailreifen drauf.
.) Bremsen überarbeitet
.) Gabel poliert

werd mal n paar Bilder von den Brocken einstellen (muß ich aber erst machen)

LG
Alex

OSSA TR77 Neuaufbau

Verfasst: 29. Aug 2015
von vanHans
Sehr, sehr geiles Projekt! :clap: mal etwas fernab vom üblichen einheitsbrei. Respekt!
Hansi

OSSA TR77 Neuaufbau

Verfasst: 30. Aug 2015
von 1kickonly
Danke, für den Zuspruch!! :wink:

Sodale mal die Bilder vom jetzigen Stand:

OSSA TR77 Neuaufbau

Verfasst: 7. Dez 2015
von 1kickonly
Sodale, hatte mal wieder Lust und Kleingeld, um an der OSSA weiterzumachen:
[attachment]
IMG_2457.jpg
IMG_0348.jpg
IMG_0209.jpg
IMG_0204.jpg
Ich hab mir´s übrigens überlegt: Der Titel ist wirklich blöd, weil diese Generation von Trial - Maschinen ja eigentlich Scrambler im besten Wortsinn SIND. Also ist der Titel falsch, bitte dies nachzusehen.. :unbekannt:

Auch bin ich mittlerweile draufgekommen, daß diese Möpis ja gar nicht sooo wertlos sind, wie ich eigentlich annahm. Also doch Resto? Naja, so vollkommen original werd ich´s wohl nicht hinbekommen und wollen, aber die Idee mit den Scrambler-Tank hab ich vorerst aufgegeben und werd eine MAR - Replika ansteuern. (Mick Andrews Replika)-Replika also gewissermaßen.. SCHEISSEGAL, ich bau draus ein wunderhübsches Moped, mit dem man gut wandern kann und Kennzeichen wird´s auch haben.
Sie wird weiß, mit dem MAR - Dekor und den MAR Seitendeckeln, die Kotis aber auf jeden Fall in Alu. Motorrumpf, Zylinder Schwarz, Auspuff sowieso. Motordeckel werden fein geschliffen, genau so wie Ketten und Unterfahrschutz.

Also stilistisch ein Hybrid aus der frühen Mick Andrews und der originalen TR77, das könnt ihr dann nennen wie Ihr wollt :neener:

Habt Ihr gewusst, das das ein extremer Langhuber ist? Ich bis jetzt nicht. Das wird interessant, 2-Takt - Langhubmotor, hehe..

GLG
Alex

OSSA TR77 Neuaufbau

Verfasst: 7. Dez 2015
von Max1992
Manmanman.......ich wohne echt im falschen Eck.

Bei mir kommt keiner einfach mal mit einer OSSA vorbei..........

Neid...... :banghead: :banghead: