Seite 1 von 3

mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 30. Aug 2015
von Revace
Auch wenn Ferndiagnosen schwierig sind, muss ich mich hier mal ausheulen und auf rettende Tipps hoffen :cry:

Also vorab, ich mach das nicht zum ersten mal, habe auch schon moderne Bremsanlagen mit 8 Kolben entlüften und hat bisher immer funktioniert. Jetzt hab ich mir ne alte Xt600 gekauft, ganz simple einkolben-Technik und verzweifle...
Nach Einbau einer neuen Lucas-Stahlflexbremsleitung baut sich einfach kein Druck auf, und zwar nichtmal genug um die Anlage vernünftig zu entlüften, d.h. ich pumpe oben wie blöd, aber unten kommt kaum Saft raus, bzw nur dann wenn ich pumpe wie irre kommt ein wenig. Bläschen sind keine mehr drin. Ich vermute irgendwo Luft im System, habe aber keine Ideen mehr, wie ich diese raus bekommen soll.
Was ich schon probiert habe:
1. Klassisch von oben befüllen und nachpumpen bis keine Bläschen mehr kommen. keine Bremswirkung
2. Von unten mit Spritze befüllt bis oben der Behälter voll war. danach nochmal in die andere Richtung entlüftet. keine bremswirkung
3. Geklopft, gedreht und geschüttelt an Leitung, Bremssattel und Armaturen. nix.
4. Neue Stahlbus Entlüftungsschraube gekauft, keine Besserung.
5. Alles mehrfach wiederholt, guten Liter Bremsflüssigkeit mehrmals durch die Leitungen gejagt. nix.
6. Alles auf Dichtigkeit geprüft. Alles dicht. Keine Flüssigkeit leckt.

Woran kann das liegen? Luft irgendwo drin? Dichtungen defekt? Dann müsste es rauslecken, oder?
Zur Fehlersuche habe ich versucht den Flüssigkeitsbehälter mit gezogener Bremse von unten mit einer Spritze zu befüllen. Ging nicht, also ist die Bremspumpe intakt, oder?
Vor Einbau der Leitung hat die Bremse funktioniert, nur etwas schwammig war sie.

Bin für jeden Ratschlag dankbar...

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 30. Aug 2015
von BlackCatzchen
du bremst aber schon rechts oder? :D nicht dass du die ganze Zeit die Kupplung ziehst ^-^
Hast mal geschaut ob die Ausgleichsbohrung von deinem Hauptbremszylinder verstopft ist? Oder der Gummi einfach alt ist? Das kannste nämlich pumpen was du willst solange der nicht aufmacht kommt nix.

Viel Erfolg beim Weiterdoktorn hoffe du findest es bald

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 30. Aug 2015
von Niko
...schraub den Deckel hab und lass das Moped für n paar Stunden bei gezogenem und fixierten Bremshebel stehen.

Chancen stehen nicht schlecht das es danach funkt.

Viel Erfolg .daumen-h1:

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 30. Aug 2015
von UdoZ1R
Du wirst eine Blase im oberen Zylinder haben. Schraub mal die Leitung oben ab, drehe den Hauptbremszylinder so, dass die Öffnung für den Bremsleitungsabschluss nach oben zeigt und halte die Öfnung mit nem Finger zu. Wenn du jetzt pumpst, sollte erst Luft und dann Bremsflüssigkeit unter Druck kommen. ABER BITTE VORSICHTIG, DAS GEHT WIE BEIM GARTENSCHLAUCH DEN DU MIT DEN FINGERN ZUHÄLTST UND SPRTZT GERNE Rum!

Wenn das geklappt hat, ist zumindest schon mal der Bremszylinder entlüftet. Danach sollte das andere auch gehen.

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 30. Aug 2015
von UdoZ1R
UdoZ1R hat geschrieben:Du wirst eine Blase im oberen Zylinder haben. Schraub mal die Leitung oben ab, drehe den Hauptbremszylinder so, dass die Öffnung für den Bremsleitungsabschluss nach oben zeigt und halte die Öfnung mit nem Finger zu. Wenn du jetzt pumpst, sollte erst Luft und dann Bremsflüssigkeit unter Druck kommen. ABER BITTE VORSICHTIG, DAS GEHT WIE BEIM GARTENSCHLAUCH DEN DU MIT DEN FINGERN ZUHÄLTST UND SPRTZT GERNE Rum!

Wenn das geklappt hat, ist zumindest schon mal der Bremszylinder entlüftet. Danach sollte das andere auch gehen.
Ach ja, dann natürlich darauf achten, dass du den Bremsschlauch anschraubst ohne das die Flüssigkeitnaus dem Bremszylinder rausläuft, sonst zieht er wieder Luft an. :oldtimer:

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 30. Aug 2015
von DerAlte
Die "Niko-Methode" hat mich auch schon vor einem Nervenzusammenbruch - oder Moped abfackeln - bewahrt :oldtimer:

Grüße Volker

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 30. Aug 2015
von BoNr2
1) bin auch Fan der Niko-Methode (ich lass aber den Deckel drauf)
2) hast Du nen Stummellenker? Falls der Hauptbremszylinder "doof" / sehr schräg steht, kann eine Bremsschlauchschraube MIT ENTLÜFTUNG Wunder wirken (war/ist bei meiner 900ss kupplungsseitig so)
Viel Glück
:prost:

ups, mein 2) hattest Du ja schon unter 4) erfolglos probiert :unbekannt:

noch eine Erfahrung: Ich hatte mal einen Zubehörhebel, der der Kolben im falschen Bereich bewegt hat -> es ging einfach nicht!

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 31. Aug 2015
von Revace
super, vielen Dank fuer die Hinweise. Den Ansatz von Udo werd ich mal ausprobieren (komme leider erst am WE wieder zur Werkstatt). Die Niko-Methdoe hab ich schon probiert, ich glaube das geht aber erst wenn ein gewisser Grunddruck vorhanden ist. Ich kann den Hebel quasi Wiederstandslos bis zum Griff durchziehen. Habe da auch die Bremspumpe im Verdacht, zur Not mach ich auf Gut Glueck doch mal nen neuen Kolben mit Dichtungen rein...

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 1. Sep 2015
von Niko
Revace hat geschrieben:super, vielen Dank fuer die Hinweise. Den Ansatz von Udo werd ich mal ausprobieren (komme leider erst am WE wieder zur Werkstatt). Die Niko-Methdoe hab ich schon probiert, ich glaube das geht aber erst wenn ein gewisser Grunddruck vorhanden ist. Ich kann den Hebel quasi Wiederstandslos bis zum Griff durchziehen. Habe da auch die Bremspumpe im Verdacht, zur Not mach ich auf Gut Glueck doch mal nen neuen Kolben mit Dichtungen rein...

Da brauchste keinen Gegendruck! .. einfach den Bremshebel am Lenker fixieren und wenn man den Lenker noch nach links einschlägt und der Behälter schön nach oben zeigt sollte es über Nacht funtzen .. oder aber es ist was anderes im Sack.
Was hast Du den bisher ausgetauscht, und warum? Funktionierte es denn vorher, zumindest halbwegs?

Gruß, Niko

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 1. Sep 2015
von Revace
hat bei mir leider nicht geholfen.. bisher habe ich nur die Bremsleitung auf Stahlflex gewechselt. Davor hat es halbwegs funktioniert. Bremsleistung war ausreichend, allerdings bei spätem und schwammigen Druckpunkt. Daher der Wechsel der Leitung. Ich habe jetzt aber weiterhin die Bremspumpe im Verdacht. Vielleicht habe ich mir die beim entlüften kapputt gemacht, weil ich den Handhebel immer bis zum Griff gezogen habe :dontknow: