forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi V7 Heidenau K60 ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Pupsi
Beiträge: 6
Registriert: 24. Aug 2015
Motorrad:: Moto Guzzi V7 II Stone

Moto Guzzi V7 Heidenau K60 ?

Beitrag von Pupsi »

Hallo,

ich hab zwar schon einige V7 mit Heidenau K60 Bereifung gesehen (z.B. bei Mobile) hab aber niergendwo konkrete Angaben zur genauen Typ bzw. Reifengröße gesehen.
Hinten ist das ja wohl in der Originalgröße machbar, nur vorne muss man auf eine andere Größe zurück greifen.
Scheint ja auch problemlos einzutragen sein - wenn man nur die genaue Heidenau K60 Variante kennen würde die passt :dontknow:
Hat da jemand genau Infos bzw. schon montiert und eingetragen?

Danke.

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 326
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi V7 Heidenau K60 ?

Beitrag von motosite »

Frag mal bei Heidenau an, die sind sehr hilfsbereit. Vielleicht gibt`s für die V7 schon `ne Freigabe.
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Pupsi
Beiträge: 6
Registriert: 24. Aug 2015
Motorrad:: Moto Guzzi V7 II Stone

Re: Moto Guzzi V7 Heidenau K60 ?

Beitrag von Pupsi »

Hi Bernhard,


vielen Dank.
Stimmt - die Firma Heidenau ist nett und hat flott genatwortet:

" hinten könnten Sie die Originaldimension 130/80 - 17 beibehalten,da es hier den K60Scout M+S gibt.Vorne wird es etwas schwieriger,da es diese Größe nicht als K60 oder K60Scout gibt.In Frage kommt dann nur eine Umrüstung auf eine andere Reifendimension. 110/80 - 18 58S K60 sollte auf der Originalfelge montiert werden können.Wir haben diese Variante aber selbst nicht geprüft,weshalb es von uns für diese Umrüstung auch keine Freigabe gibt.Dies müßte dann vom Tüv nachträglich eingetragen werden"

Im Anhang habe ich auch die entsprecheneden Datenblätter bekommen. Ein super Service.
Ich habe aber im Netz verschiedene andere Bereifungen (meist vorne) gesehen und wollte daher fragen ob auch andere Kombinationen möglich sind. Bei manchen Größen vorne muss das Schutzblech auch etwass höher gelegt werden.

Hier z.B.

http://www.70tre.com/kit_guzzi_scrambler_v70tre

und:

http://motostradaautomotive.com/product ... 8-k60-cat/
http://motostradaautomotive.com/product ... 7-k60-cat/

Hier ist z.B. vorne 120/80 T18 verbaut.
Desweiteren gibt es bei mobile mehrere Händler die eine Umrüstung auf Heidenau K60 anbieten.
Das ABS kann man wohl entsprechedn kalibrieren bei anderen Reifendimensionen.
Ich muss dazu sagen das ich kein Spezialist bin wenn es um reifengrößen geht...

Vielen Dan und flotten Gruss,

Pupsi

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics