forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorrad Empfehlungen Umbau Tracker / Cafe Racer

Kaufberatung: Mopeds
lenno
Beiträge: 3
Registriert: 7. Sep 2015
Motorrad:: YAMAHA FZR 600, 1991
KTM 690 SMC-R, 2014

Motorrad Empfehlungen Umbau Tracker / Cafe Racer

Beitrag von lenno »

Hallo zusammen,

ich möchte in naher Zukunft, vielleicht sogar schon diesen Winter anfangen einen Cafe Racer oder Tracker aufbauen (Entscheidung ist noch nicht gefallen). Die Dauer des Projektes spielt dabei keine wichtige Rolle.
Am Ende sollte das Ganze in etwa in diese Richtung abzielen:

Cafe Racer:
http://i.ytimg.com/vi/JmJnZk-iYAA/hqdefault.jpg
http://kickstart.bikeexif.com/wp-conten ... 25x416.jpg

Tracker:
http://motorivista.com/wp-content/uploa ... reams1.jpg
http://s1351.photobucket.com/user/gorme ... 6.png.html

Gibt es Empfehlungen für eine Stilrichtung, oder ist es reine Geschmacksache?
Welches Motorrad eignet sich am besten für einen solchen Umbau?
Es gibt ja eine ziemlich breite Palette, bislang sind mir die SR 500, cb 450, cx 450 und sx 400 bekannt...

Ich möchte keine Unsummen für das Projekt ausgeben, eine gute günstige Motorradgrundlage ist daher schon relevant. Genauso ist es mir wichtig beispielsweise nicht den ganzen Rahmen umzuändern. Das viele Teile angepasst werden müssen, und nicht auf Plug'n'play ausgelegt sind, ist mir schon bewusst. Vielleicht gibt es aber ein Modell, bei dem solche Anpassungen hinsichtlich der oben gezeigten Beispiele relativ simpel zu machen sind, weil es eine groß Anzahl vorgefertigter Teile gibt?

Das waren jetzt viele Fragen auf einmal, aber ich hoffe ihr könnt mir wichtige Informationen geben. Vielen Dank schonmal!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorrad Empfehlungen Umbau Tracker / Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

Fällst Du eigentlich immer gleich mit der Tür ins Haus?

...Aber wenn Du schon mal da bist, dann fühl Dich ganz wie zu Hause und schau Dich ruhig etwas um. Deine Fragen werden dabei von ganz alleine beantwortet.

Eine CX 450 wirst Du hier allerdings keine finden. :grinsen1:


:linkehand:
Ralf

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Motorrad Empfehlungen Umbau Tracker / Cafe Racer

Beitrag von Moppedmessi »

f104wart hat geschrieben:-----Eine CX 450 wirst Du hier allerdings keine finden. :grinsen1: ....
Aber es ist ein interessantes Projekt. :mrgreen:


Ach ja, WILLKOMMEN.

Ralph

lenno
Beiträge: 3
Registriert: 7. Sep 2015
Motorrad:: YAMAHA FZR 600, 1991
KTM 690 SMC-R, 2014

Re: Motorrad Empfehlungen Umbau Tracker / Cafe Racer

Beitrag von lenno »

Haha :grin: da hab ich mich wohl etwas verguckt, sorry!

Ob ich immer so mit der Tür ins Haus falle? Kommt drauf an ;)
Ich bin in der Szene neu, Café Racer interessieren mich aber schon sehr lange und mit einer technische Ausbildung und Studium traue ich mir zu mal selber was zu bauen. Da ich dann Ende des Jahres mit der Studieren fertig bin und wieder mehr Zeit haben, möchte ich mich gerne an einem solchen Projekt versuchen. An meiner derzeitigen KTM ist das in der Art und Weise nämlich nicht möglich.

Danke für die freundliche Aufnahme!

Heinzelmann
Beiträge: 303
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Motorrad Empfehlungen Umbau Tracker / Cafe Racer

Beitrag von Heinzelmann »

:wink: . . . auch mal ruhig n Boxer in s Auge fassen :oldtimer:

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Motorrad Empfehlungen Umbau Tracker / Cafe Racer

Beitrag von Winnecaferacer »

Lenno ja warum nicht eine BMW ..kevils speed shop. :salute: .oder eine ducati?

FIPS74
Beiträge: 354
Registriert: 26. Apr 2015

Re: Motorrad Empfehlungen Umbau Tracker / Cafe Racer

Beitrag von FIPS74 »

Hallo Lenno,
hier mal was zum Thema Ktm und Scrambler...
99ef6b952c9e643d84576550c0b35346ad000cd8.jpg
ich findse cool ...wenn auch nicht Tüv konform...
Spontan würde mir eine Kiste vor Bj 87 einfallen da ist mehr Spielraum bei den Vorschriften ...z.B. ne Guzzi...

Silvio
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2136
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Motorrad Empfehlungen Umbau Tracker / Cafe Racer

Beitrag von UdoZ1R »

So ne kleine Z geht immer :wink:


Bild
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Motorrad Empfehlungen Umbau Tracker / Cafe Racer

Beitrag von Ratz »

lenno hat geschrieben: Ich bin in der Szene neu, Café Racer interessieren mich aber schon sehr lange und mit einer technische Ausbildung und Studium traue ich mir zu mal selber was zu bauen.
Aloha Kollega
Ich denke mal ein Studium ist bei deinem Vorhaben nicht besonders hilfreich. Da kommt es eher darauf an das du deine Daumen am rechten Fleck hast, genug Werkzeug in der Kiste und damit eine Schraube auf bekommst. :grinsen1:

Dann kannst du fast alles in ein schönes Moped verwandeln. :rockout:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

lenno
Beiträge: 3
Registriert: 7. Sep 2015
Motorrad:: YAMAHA FZR 600, 1991
KTM 690 SMC-R, 2014

Re: Motorrad Empfehlungen Umbau Tracker / Cafe Racer

Beitrag von lenno »

Danke für die Hinweise!

Die KTM Scrambler hat natürlich schon was, sehr coole Idee! Bei dem Auspuff hat sie auch einen vernünftigen Klang :twisted: Aber meine SuMo bleibt sie wie sie ist :mrgreen:

Welche Vorschriften treten denn ab BJ 87 in Kraft?
Ratz hat geschrieben: Aloha Kollega
Ich denke mal ein Studium ist bei deinem Vorhaben nicht besonders hilfreich. Da kommt es eher darauf an das du deine Daumen am rechten Fleck hast, genug Werkzeug in der Kiste und damit eine Schraube auf bekommst. :grinsen1:

Dann kannst du fast alles in ein schönes Moped verwandeln. :rockout:
Ich wusste, dass die Antwort kommt :mrgreen: Aber prinzipiell gebe ich dir Recht! Ich traue mir das jedenfalls Fall zu, von arbeiten am Motor mal abgesehen, da fehlen mir die Erfahrungen. Deshalb ist es mir da wichtig ein GÜNSTIGES Motorrad mit einem ROBUSTEN Motor zu bekommen. Am liebsten einen Ein- oder Zweizylinder.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik