Hallo,
hat jemand einen Stummellenker von Magura L 324.224-00 in seinen Papieren eingetragen. Suche nach einer Vorlage / Referenz für den TÜV. Es geht hier um eine BMW R65 Typ 248 Baujahr 1980 45 PS.
Gruß Stephan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Stummellenker Magura L 324.224-00 BMW R65
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 13. Apr 2015
- Motorrad:: BMW R65
- Wohnort: 56070
- Stick
- Moderator
- Beiträge: 1278
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
- Wohnort: 34434 Kreis Höxter
- Kontaktdaten:
Re: Stummellenker Magura L 324.224-00 BMW R65
Hallo Stephan.
Wenn du im Netz nichts findest ruf bei der Hotline von Magura an. Die sind da sehr nett und haben mir damals mit meinen 326... auch geholfen. War wohl auch nicht ganz einfach für die junge Dame. Auf ihren PC hat sie damals nichts gefunden und versprach mir sich wieder zu melden. Und siehe da am nächsten Tag rief sie mich zurück und meinte bei einem älteren Kollegen noch unterlagen im Papierform gefunden zu haben die sie mir zumailen würde. Magura
Gruß Dirk
Wenn du im Netz nichts findest ruf bei der Hotline von Magura an. Die sind da sehr nett und haben mir damals mit meinen 326... auch geholfen. War wohl auch nicht ganz einfach für die junge Dame. Auf ihren PC hat sie damals nichts gefunden und versprach mir sich wieder zu melden. Und siehe da am nächsten Tag rief sie mich zurück und meinte bei einem älteren Kollegen noch unterlagen im Papierform gefunden zu haben die sie mir zumailen würde. Magura

Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Stummellenker Magura L 324.224-00 BMW R65
Ich weiß nicht, aber vielleicht hilft Dir auch das hier bei Deiner Diskussion mit dem TÜV weiter:
http://www.suzuki-classic.de/i/gutachte ... lenker.pdf
Das bescheinigt zumindest den Lenker, wenn auch noch nicht das Verbauen auf Deinem Motorrad - dazu sind aber Hinweise gegeben.
http://www.suzuki-classic.de/i/gutachte ... lenker.pdf
Das bescheinigt zumindest den Lenker, wenn auch noch nicht das Verbauen auf Deinem Motorrad - dazu sind aber Hinweise gegeben.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 13. Apr 2015
- Motorrad:: BMW R65
- Wohnort: 56070
Re: Stummellenker Magura L 324.224-00 BMW R65
Hallo, die notwendigen Papiere zur Vorlage beim TÜV habe ich. Da war Magura extrem hilfsbereit. Die sind damals für mich extra durch das Archiv gekrabbelt.
Meine Frage ist eher, ob jemand genau diesen Lenker bei seiner BMW R65 (oder R45) auch eingetragen hat und welcher Wortlaut dann in den Papieren steht. Habe etwas Bedenken, dass der HBZ und damit der Bremsflüssigkeitsspiegel etwas schief steht und der TÜV Prüfer verunsichert ist.
Meine Frage ist eher, ob jemand genau diesen Lenker bei seiner BMW R65 (oder R45) auch eingetragen hat und welcher Wortlaut dann in den Papieren steht. Habe etwas Bedenken, dass der HBZ und damit der Bremsflüssigkeitsspiegel etwas schief steht und der TÜV Prüfer verunsichert ist.
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Stummellenker Magura L 324.224-00 BMW R65
Haste denn den Lenker schonmal aufgebaut??
Die selbe Sorge hatte ich bei meiner GS450 mit dem Magura-Lenker auch.
Aber zum Einen kann man den Lenker ja in den Blöcken drehen und damit die Neigung etwas anpassen (muss optisch natürlich noch passen), zum Anderen haben originale Lenker auch oft ne Neigung.
Siehe da, bei meiner GS passten HBZ zum Lenker wie Arsch auf Eimer, wie dafür gemacht - hätte ich VOR der Probemontage aber auch nicht gedacht.
Alternative wäre ein andere HBZ - der von der GS500 hat eine Neigung schon mit integriert, kenne aber die Daten nicht und weiß nicht ob der passt. Es gibt auch HBZ mit separatem Behälter - aber auch damit hab ich mich noch nicht beschäftigt.
Meine Empfehlung: Bau mal probehalber auf und schau, wie "schlimm" das dann wirklich wird.
Die selbe Sorge hatte ich bei meiner GS450 mit dem Magura-Lenker auch.
Aber zum Einen kann man den Lenker ja in den Blöcken drehen und damit die Neigung etwas anpassen (muss optisch natürlich noch passen), zum Anderen haben originale Lenker auch oft ne Neigung.
Siehe da, bei meiner GS passten HBZ zum Lenker wie Arsch auf Eimer, wie dafür gemacht - hätte ich VOR der Probemontage aber auch nicht gedacht.
Alternative wäre ein andere HBZ - der von der GS500 hat eine Neigung schon mit integriert, kenne aber die Daten nicht und weiß nicht ob der passt. Es gibt auch HBZ mit separatem Behälter - aber auch damit hab ich mich noch nicht beschäftigt.
Meine Empfehlung: Bau mal probehalber auf und schau, wie "schlimm" das dann wirklich wird.