Seite 1 von 4

Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 1. Okt 2015
von theTon~
Fräsen ist jetzt nicht wirklich mein Fachgebiet, aber ich habe hier noch ne Oberfräse und auch irgendwo noch einen kleinen Oberfräsentisch. Kann ich diese Oberfräse mit dem geeigneten Fräser (welcher das auch immer sein mag) für leichte Alufräsarbeiten nutzen?

Was will ich tun?
IMG_3539[1].JPG
IMG_3538[1].JPG
Eckdaten der Oberfräse:
Aufnahmeleistung: 1500W
Leerlaufdrehzahl: 8000 U/min.
Nenndrehzahl: 26000 U/min.
Max. Frästiefe: 50mm
Max. Bohrfutteraufnahme: 6, 8, 12 mm
Variable Drehzahleinstellung in Stufen: 1) 8000 U/min./ 2) 11000 U/min./ 3) 15500 U/min./ 4) 20000 U/min./ 5) 23500 U/min./ 6) 26000 U/min.

Wenn den Fräser am Tisch befestige, es langsam drehen lasse und nur wenig Material abtrage, geht das dann voraussichtlich?
Muss ich mit Flüssigkeit kühlen?
Was für eine Art von Fräser brauche ich dann? (Bauform und Güte)

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 2. Okt 2015
von hellacooper
Moin René,

ganz ehrlich: ich würde für den Job ganz stumpf die Flex bemühen! Wenn Du das nur ab haben willst und die Teile hinterher eh verschleifst und polierst, wäre das für mich am ehesten "quick & very dirty". :wink:

Ich kann mir jetzt leider nicht viel unter Deiner Oberfräse vorstellen - haste ´n Bild?
Hat die denn einen gescheiten Tisch, wo Du die Teile ordentlich aufspannen kannst? Da die Teile unten ja nicht plan sind, wird das spannend, wenn Du nicht gerade einen entsprechend großen Schraubstock hast.

Des weiteren brauchst Du zum Fräsen ein Spannzangenfutter, wo der Fräser eingespannt wird. Bohrfutter sind eigentlich ungeeignet, da die Spannkraft nicht ausreicht, einen Fräser gegen Abzugskräfte zu sichern. Durch den Drall zieht sich der Fräser aus dem Futter. Kann böse enden bzw. Dein Werkstück ruinieren!

Fräser sähen so aus:
DSCN1716 klein.JPG
DSCN1939 klein.JPG


Gut zu sehen oben das Spannzangenfutter und unten der sog. Fräsdorn. Beides kriegtest Du z. B. (recht günstig) hier:

http://www.rc-machines.com/de/aufspanne ... schluessel
http://www.rc-machines.com/de/zubehoer/ ... en/fraeser

Kühlen brauchst Du nicht bei den erreichbaren Drehzahlen und Vorschüben. Ist dann auch eh ´ne richtige Sauerei, wenn Du nicht ein Auffangbecken hast.

Also: für mein Empfinden zu viel Aufwand für den einzelnen Job. Es sei denn, Du willst auch für weitere Aufgaben in die Materie einsteigen.

Gruß

André


PS: Warum ist das obere Bild gedreht? tappingfoot

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 2. Okt 2015
von grumbern
Absägen und feilen, das ürfte hier das Einfachste und schnellste sein - wie schon gesagt.
Nimm dafür aber eine Feile mit einfachem Hieb, die mit Kreuzhieb setzen sich bei Alu zu schnell zu.
Gruß,
Andreas

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 2. Okt 2015
von obelix
theTon~ hat geschrieben:Fräsen ist jetzt nicht wirklich mein Fachgebiet, aber ich habe hier noch ne Oberfräse und auch irgendwo noch einen kleinen Oberfräsentisch. Kann ich diese Oberfräse mit dem geeigneten Fräser (welcher das auch immer sein mag) für leichte Alufräsarbeiten nutzen?)
Ich würde bei der Armatur sagen - Dremel ist Dein Freund. Das Grobe mit der kleinen Trennscheibe wech, dann mit Fräsern und Schleifsteinen und Schmirgeltonnen drangehen. An der Brücke könntest sogar mit der normalen Bügelsäge und einer muskelbetriebenen Zerspanungshilfe (Feile) schneller als mit allem andern zum Ziel kommen.

Mit ner Fräse hast halt ganz schnell alles ganz kaputt, wenn Du nur einmal einhakst oder sonstwie was daneben läuft. Vom Aufwand, das ordentlich zu spannen gar ned zu reden.

Gruss

Obelix

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 2. Okt 2015
von theTon~
Hmm, Ihr werdet sicher Recht haben. Vielen Dank soweit!
Ich glaube, ich stocke mal meinen Dremelaufsatzbestand etwas auf und schaue mal nach Feilen mit einfachem Hieb.

Bekommt man den Aluabrieb, der sich so gerne festsetzt, eigentlich irgendwie wieder von den Schleifsteinen und Feilen?

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 2. Okt 2015
von Mathias
bei deiner Oberfräse sind die Drehzahlen viel zu hoch für ohne Kühlung arbeiten in Alu. In Feilen haben wir früher immer nen Messingflachstahl hergenommen um das richtig festsitzende aus den Feilen zu bekommen, des feine Zeuchs sollt eigentlich mit ner Feilenbürste rausgehen. Schleifsteine würd ich jetzt mit ner alten groben Feile abarbeiten. Zum Alufeilen arbeite ich auch oft mit ´nem Zinnhobel

gruß Mathias

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 2. Okt 2015
von f104wart
Moin René,

im Prinzip ist alles richtig, was bisher geschrieben wurde, das Wichtigste aber wurde vergessen:

Mit ner Oberfräse wäre das brandgefährlich!! :oldtimer:

...Da Du an der Brücke keine Auflage für die Fräse hast, müsstest Du die Fräse kopfüber in eine Vorrichtung spannen und die Gabelbrücke von Hand an den Fräser führen. Wenn Du dann den Unterschied zwischen Gleichlauf- und Gegenlauffräsen nicht kennst, ziehts Dir ruckzuck das Werkstück weg und die Hand in den Fräser. :wow:

Das bischen Sägen und Feilen ist nicht der Rede wert. Da wird nur grob beigefeilt und der Rest geschliffen. Harte Schleifkörper und Schleifsteine sind dazu ungeeignet. Besser sind sogenannte Schleifsterne. Die haben den Vorteil, dass sie keine Längsriefen bilden, sondern die einzelnen Lamellen kreuz- und quer arbeiten und eine glatte, riefenfreie Oberfläche hinterlassen. Ausserdem passen sie sich sehr gut der Form an und man kommt auch wunderbar in die Ecken damit.
Leider sind die Dinger nicht ganz billig und um erst mal anfangen zu können, braucht sie in Körnungen von 80 - 800.

Die Bremspumpe wird vorher entlackt und glaspergestrahlt. Anschließend poliert und fertig.

...Schick mir die Teile zu, ich mach Dir das. Deine Gabelbrücke sieht dann hinterher so aus:
IMG_0717.jpg
Hier als Beispiel noch der Endantrieb meiner 650er und ein Paar Boldor-Lenkerstummel:
IMG_0635.jpg
IMG_0812_K.jpg
.

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 2. Okt 2015
von didi69
f104wart hat geschrieben:Mit ner Oberfräse wäre das brandgefährlich!!
Moin...
dem kann ich nur zustimmen, habe (beruflich bedingt) schon einige Unfälle gesehen... die allerdings auf "richtigen" Fräsmaschinen passiert sind.. Ursachen: Mangel an Erfahrung, Fehlbedienung, Leichtsinn.. usw...
Lass die Finger davon, besser ist das!!!
Du hast ne PN.
Gruß Didi

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 2. Okt 2015
von beast666
theTon~ hat geschrieben:
Bekommt man den Aluabrieb, der sich so gerne festsetzt, eigentlich irgendwie wieder von den Schleifsteinen und Feilen?
es funktioniert ganz gut bei Schleifscheiben mit Trenn- bzw. Silikonspray zu arbeiten.
Schleifscheibe einsprühen und dann arbeiten.....

Viel Spaß

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 2. Okt 2015
von didi69
beast666 hat geschrieben:
theTon~ hat geschrieben:
Bekommt man den Aluabrieb, der sich so gerne festsetzt, eigentlich irgendwie wieder von den Schleifsteinen und Feilen?
es funktioniert ganz gut bei Schleifscheiben mit Trenn- bzw. Silikonspray zu arbeiten.
Schleifscheibe einsprühen und dann arbeiten.....

Viel Spaß
und Feilen mit einer Feilenbürste... sowas:
https://www.google.de/#q=feilenb%C3%BCrste