Tüftler von der ZollernAlb
Verfasst: 2. Mai 2013
Hallo in die Runde. Ich heiße Christian. Unter meinem Nick „Griesbert“ bin ich auch im Honda-Board angemeldet. Im Thruxton-Forum bin ich „DemVincentseinVater“.
Ich bin froh, dass ich dieses Forum entdeckt habe. Nicht nur um Schraubertips zu finden, sondern hauptsächlich um zu erfahren was für Veranstaltungen denn zum Thema CafeRacer außer Ace und Glemseck noch so stattfinden.
Und ob es hier in der Gegend andere Freaks gibt zum quatschen und Routen testen.
Zu mir:
1991 hatte ich eine MZ TS 250 (Grenzöffnungsschnäppchen) zum CafeRacer umgebaut und auf der Probefahrt in den Graben gefahren. Dann war erstmal Pause mit Mopped fahren.
2009 wollte mein Sohn mit damals 16 und dem A1 Führerschein unbedingt was „Altes“ haben und es wurde eine 76er HONDA CB 125 K5 – Ein echter Parallel Twin mit Bowdenzugscheibenbremse und mäßiger Ersatzteilversorgung. Also kam ziemlich schnell eine weitere Maschine als Ersatzteilewrack mit Papieren dazu.
2010 waren wir auf dem Glemseck 101 und dort kam die Idee Juniors Maschine zum CafeRacer umzustricken (immer mit der Maßgabe dass der Originalzustand widerherstellbar ist) und das Wrack aufzuarbeiten. Die Hauptmodifikationen an meiner Maschine sind: Tank verlängert, Sitzbank, Fußrasten, 2-in-1 Anlage, offene Ansaugtrichter. Aus dem Zubehörhandel kamen noch Stummellenker und große Lampe
2011 sind wir zu zweit zum AceCafe aufgebrochen und in Frankfurt mit Motorschaden liegen geblieben. Mit Mietwagen (danke an den ADAC) sind wir dann in London und Brighton gewesen.
2012 sind wir auf Trailer bis Calais und hatten eine großartige Zeit am Ace und in Brighton.
2013: 75th Anniversary at the Ace! --- weitere Infos dazu bald im AceReunion Thread.
Hier noch ein paar Impressionen:
MfG
Christian
Ich bin froh, dass ich dieses Forum entdeckt habe. Nicht nur um Schraubertips zu finden, sondern hauptsächlich um zu erfahren was für Veranstaltungen denn zum Thema CafeRacer außer Ace und Glemseck noch so stattfinden.
Und ob es hier in der Gegend andere Freaks gibt zum quatschen und Routen testen.
Zu mir:
1991 hatte ich eine MZ TS 250 (Grenzöffnungsschnäppchen) zum CafeRacer umgebaut und auf der Probefahrt in den Graben gefahren. Dann war erstmal Pause mit Mopped fahren.
2009 wollte mein Sohn mit damals 16 und dem A1 Führerschein unbedingt was „Altes“ haben und es wurde eine 76er HONDA CB 125 K5 – Ein echter Parallel Twin mit Bowdenzugscheibenbremse und mäßiger Ersatzteilversorgung. Also kam ziemlich schnell eine weitere Maschine als Ersatzteilewrack mit Papieren dazu.
2010 waren wir auf dem Glemseck 101 und dort kam die Idee Juniors Maschine zum CafeRacer umzustricken (immer mit der Maßgabe dass der Originalzustand widerherstellbar ist) und das Wrack aufzuarbeiten. Die Hauptmodifikationen an meiner Maschine sind: Tank verlängert, Sitzbank, Fußrasten, 2-in-1 Anlage, offene Ansaugtrichter. Aus dem Zubehörhandel kamen noch Stummellenker und große Lampe
2011 sind wir zu zweit zum AceCafe aufgebrochen und in Frankfurt mit Motorschaden liegen geblieben. Mit Mietwagen (danke an den ADAC) sind wir dann in London und Brighton gewesen.
2012 sind wir auf Trailer bis Calais und hatten eine großartige Zeit am Ace und in Brighton.
2013: 75th Anniversary at the Ace! --- weitere Infos dazu bald im AceReunion Thread.
Hier noch ein paar Impressionen:
MfG
Christian