Seite 1 von 3

Ausgeschlagene Anlasserwelle

Verfasst: 13. Okt 2015
von christian21
Hallo Cafegemeinde , wie ich einem anderen Thread schon schrieb ist das Problem, meiner schwer startenden GS450, eine ausgeschlagene Anlasserwelle .
Sowas habe ich noch nicht gesehen , oder jemand von Euch ? Wurde das damals so gebaut , ohne ein Lager ? Weiss jemand wo ich passenden Ersatz finde?

Grüße Christian

Re: Ausgeschlagene Anlasserwelle

Verfasst: 13. Okt 2015
von UdoZ1R
Hallo,

Bilder könnten Dein Problem deutlicher machen. Ggf kann man eine Hülse drehen, die Welle entsprechend kleiner drehen oder so. Zeige uns doch mal wie das genau aussieht!

Re: Ausgeschlagene Anlasserwelle

Verfasst: 13. Okt 2015
von 12qwert
Ein Bild wäre wirklich gut.
Ist die Welle sicher nicht im Motor in einer Buchse gelagert?

Re: Ausgeschlagene Anlasserwelle

Verfasst: 13. Okt 2015
von UdoZ1R
12qwert hat geschrieben:Ein Bild wäre wirklich gut.
Ist die Welle sicher nicht im Motor in einer Buchse gelagert?
Na ja, bei einer Anlasserwelle kann ich mir schon vorstellen, dass sie nur im Gehäuse gelagert ist. Aber dann würde es mich wundern, wenn die Welle und nicht das Gehäuse eingelaufen ist.

Re: Ausgeschlagene Anlasserwelle

Verfasst: 13. Okt 2015
von christian21
Bilder nach ich morgen
Die Welle ist nicht eingelaufen sonder das Loch im Lagerschild ist oval ,somit hast die Welle keine ordentliche Führung und hat hat mir 2 permanentmagnete beschädigt

Re: Ausgeschlagene Anlasserwelle

Verfasst: 14. Okt 2015
von christian21
So sieht das aus
image.jpg

Re: Ausgeschlagene Anlasserwelle

Verfasst: 14. Okt 2015
von scrambler66
christian21 hat geschrieben:Hallo Cafegemeinde , wie ich einem anderen Thread schon schrieb ist das Problem, meiner schwer startenden GS450, eine ausgeschlagene Anlasserwelle .
Sowas habe ich noch nicht gesehen , oder jemand von Euch ? Wurde das damals so gebaut , ohne ein Lager ? Weiss jemand wo ich passenden Ersatz finde?

Grüße Christian

Hallo Christian,

bei Suzuki kenne ich mich nicht aus, aber bei den Japanern sind zu 95% Mitsua Anlasser anlasser verbaut, die ziemlich identisch sind. Da sitzt vorne im Deckel ein Lager, das gerne mal ausschlägt. Je nach Typ gibts den Deckel zu kaufen, manchmal auch das Lager - unten mal am Beispiel von Honda Anlassern.

Für deine GS schaust am besten mal in den ersatzteillisten von CMS nach, obs das Lager einzeln gibt
http://www.cmsnl.com/suzuki-motorcycle_model13053/

Falls nicht: die Lager haben (zumindest bei Honda) eine ungewöhnliche Dimension: 13,5x19x12 - sind aber zu beschaffen http://www.al-electric.de/?aktion=numme ... id=6237028 (ebenso wie die Dichtringe)

Gruß, Michael
anlasservergleich.jpg

Re: Ausgeschlagene Anlasserwelle

Verfasst: 14. Okt 2015
von f104wart
Mach doch einfach mal den vorderen Lagerdeckel runter und schau rein, was Du findest.

Wenn´s ein genormtes Lager ist, bekommst Du es überall, wo´s Lager gibt. :wink:


Meine Empfehlung: https://www.ekugellager.de/?gclid=CInfx ... wwodTZ0AWA

.

Re: Ausgeschlagene Anlasserwelle

Verfasst: 14. Okt 2015
von christian21
Ich hatte den Anlasser schon zerlegt und da habe ich feststellen müssen das dort kein Lager vorhanden ist

Re: Ausgeschlagene Anlasserwelle

Verfasst: 14. Okt 2015
von f104wart
Ein Lager ist immer da, und wenn´s "nur" ein Gleitlager ist.

Wenn Du sagst, dass die Welle ausgeschlagen ist, dann muss ja irgendwo Verschleiß erkennbar sein. Die Welle wird zumindest vorne im Deckel geführt/gleitgelagert. Ausgeschlagen bedeutet, dass gier zuviel Spiel zwischen Welle und Bohrung ist.

Was spricht dagegen, den Deckel aufzubohren und eine Lagerbuchse aus Messing oder Bronze dort einzukleben?

.