Hallo,
ich möchte meiner BMW R 65 ein Schutzblech für das Hinterrad spendieren (sagt der TÜV). Da das Moped über riesige 18 " Räder verfügt, beträgt der maximale Durchmesser ( Reifenaussenkante) ca.65 cm der halbe Umfangca.107cm und die Reifenbreite ca. 12cm.
Wenn ich nun ein 18 " Blech habe, kann der Reifen bei den Abmessungen noch einen Zweiten mit dazunehmen, so viel Platz ist dort.Vom Innendurchmesser würde ein 15" -16 " Blech besser passen. Schließlich soll das Blech ja schön eng am Reifen sitzen. Was benötige ich den nun, vor allem da ich noch nicht genau weiß welcher Reifen letztendlich genau montiert werden soll oder ob ich die Bereifung in der kommenden Zeit auch mal ändern möchte (auf jeden Fall kein Enduro Stollen Gedöns sondern ein normaler Strassenreifen).
WICHTIG: Das Schutzblech wird, wenn es fertig montiert ist,an der Schwinge befestigt sein, also einen festen Abstand zum Reifen haben. Daher kann der Federweg im Blech wegfallen.
Schonmal vielen Dank für eure Tipps.
Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
wieviel Zoll braucht man wirklich ?Abmessung Fender
- sven1
- Beiträge: 12395
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
wieviel Zoll braucht man wirklich ?Abmessung Fender
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: wieviel Zoll braucht man wirklich ?Abmessung Fender
Einen anderen TÜV Prüfer!sven1 hat geschrieben:Hallo,
ich möchte meiner BMW R 65 ein Schutzblech für das Hinterrad spendieren (sagt der TÜV). D
...
Was benötige ich den nun, ….

matze
When too perfect, lieber Gott böse.
Re: wieviel Zoll braucht man wirklich ?Abmessung Fender
Richti!
Such dir einen anderen TÜV Prüfer, ein Schutzblech am Hinterrad ist nicht vorgeschrieben!
Prinipiell gilt, das für Fahrzeuge mit E-Prüfzeichen keine Radabdeckungen mehr vorgeschrieben sind ( es seiden es gehen von der Demontage gefärdungen im öffentlichen Straßenverkehr aus ). Frag mich nicht welche das sind.
Aber so habe ich es im Internet gelesen und das war auch das was der TÜV bei mir gesagt hab als ich wegen meinem Umbau vor Ort war.
Gruß Peter
Such dir einen anderen TÜV Prüfer, ein Schutzblech am Hinterrad ist nicht vorgeschrieben!
Prinipiell gilt, das für Fahrzeuge mit E-Prüfzeichen keine Radabdeckungen mehr vorgeschrieben sind ( es seiden es gehen von der Demontage gefärdungen im öffentlichen Straßenverkehr aus ). Frag mich nicht welche das sind.
Aber so habe ich es im Internet gelesen und das war auch das was der TÜV bei mir gesagt hab als ich wegen meinem Umbau vor Ort war.
Gruß Peter
Re: wieviel Zoll braucht man wirklich ?Abmessung Fender
Hmmm, will jetzt kein "Stunk" verbreiten, aber es muss bei dieser Regelung klar unterschieden werden welche Zulassung das Moped hat. Also ob EU oder StvZo !
Bei EU ist die Aussage scho richtig, das es hinten nicht zwingend erforderlich ist.
Bei der StvZo allerdings ist eines vorgeschrieben.
Eine Mischung beider Richtlinien ist nicht möglich.
Das Problem hab ich nämlich auch. Plane die selbe Variante wie Sven sie vor hat. Allerdings soll des Schutzblech nach der Abnahme wieder runter ;-)
Edit sagt:
Ich will eines von Simson S50 nehmen. Das sollte so ziemlich gut passen
Bei EU ist die Aussage scho richtig, das es hinten nicht zwingend erforderlich ist.
Bei der StvZo allerdings ist eines vorgeschrieben.
Eine Mischung beider Richtlinien ist nicht möglich.
Das Problem hab ich nämlich auch. Plane die selbe Variante wie Sven sie vor hat. Allerdings soll des Schutzblech nach der Abnahme wieder runter ;-)
Edit sagt:
Ich will eines von Simson S50 nehmen. Das sollte so ziemlich gut passen
Ich putz hier nur 
-
- Beiträge: 4115
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: wieviel Zoll braucht man wirklich ?Abmessung Fender
Heppo hat geschrieben: Bei EU ist die Aussage scho richtig, das es hinten nicht zwingend erforderlich ist.
Bei der StvZo allerdings ist eines vorgeschrieben.
Ein Rundschreiben der Tüv ober hat aber wohl mal erklärt das STVZO Fahrzeuge nicht schlechter gestellt sein sollen als EU Modelle...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: wieviel Zoll braucht man wirklich ?Abmessung Fender
Das ist richtig!
Hab mich da eben auch mal informiert, da mir 3 unabhängige TÜV und Dekra stellen selbiges gesagt haben wie von mor beschrieben.
Die alten Fahrzeuge dürfen nicht schlechter dargestellt werden, jedoch zählt eben für Fahrzeuge mit StvZo-Zulassung dessen Bestimmungen bei Vorschriften wie das Fahrzeug auszusehen hat und welche Bauteile es haben muss und welche nicht.
Die Gleichstellung bezieht sich mehr auf die Durchführung der Hauptuntersuchung. Nicht für Umbauarbeiten und Abnahmen!
Das ist die Aussage von Oben^^
Hab mich da eben auch mal informiert, da mir 3 unabhängige TÜV und Dekra stellen selbiges gesagt haben wie von mor beschrieben.
Die alten Fahrzeuge dürfen nicht schlechter dargestellt werden, jedoch zählt eben für Fahrzeuge mit StvZo-Zulassung dessen Bestimmungen bei Vorschriften wie das Fahrzeug auszusehen hat und welche Bauteile es haben muss und welche nicht.
Die Gleichstellung bezieht sich mehr auf die Durchführung der Hauptuntersuchung. Nicht für Umbauarbeiten und Abnahmen!
Das ist die Aussage von Oben^^
Ich putz hier nur 
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8807
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: wieviel Zoll braucht man wirklich ?Abmessung Fender
Yepp,Heppo hat geschrieben:Die alten Fahrzeuge dürfen nicht schlechter dargestellt werden, jedoch zählt eben für Fahrzeuge mit StvZo-Zulassung dessen Bestimmungen bei Vorschriften wie das Fahrzeug auszusehen hat und welche Bauteile es haben muss und welche nicht.
stimmt. Hast ein STVZO-Bike, musst theoretisch nen Koti fahren. Somit liegt es wieder im Ermessen des Prüfers, ob er der Empfehlung des KBA folgt oder nicht. Ebenso in der Fahrzeugkontrolle durch die Rennleitung. Die können sich nach dem KBA-Schreiben richten, dazu verpflichtet sind sie nicht. Ob man Probleme bekomt, hängt wie meistens davon ab, an wen man gerät, ob der gut gefrühstückt hat, keinen Stress mit dem Chef hat und seine Frau nachts fleissig war. Und von Deiner Nase.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- sven1
- Beiträge: 12395
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: wieviel Zoll braucht man wirklich ?Abmessung Fender
Habe jetzt ein Schutzblech. Meine Erfahrung:
einfach einen Zoll mehr als der Reifen wenn es passen soll, oder 2, oder 3. Kommt halt darauf an wie es aussehen sollund was ihr vor habt.
Grüße
einfach einen Zoll mehr als der Reifen wenn es passen soll, oder 2, oder 3. Kommt halt darauf an wie es aussehen sollund was ihr vor habt.
Grüße
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: wieviel Zoll braucht man wirklich ?Abmessung Fender
Hallo,
ich muss mal dieses alte Thema wiederbeleben...
ich habe ein Problem:
ich baue gerade eine CB360 (eigentlich CJ360) um und weiß nicht, welchen Fender ich fürs Hinterrad nehmen soll.
Ich hatte einen für 18" bestellt, das sieht aber total blöd aus, weil er den genau gleichen Radius wie das Rad hat und wenn ich den mit etwas Abstand unter die Sitzbank baue, sieht das nicht gut aus.
Ich möchte folgende Optik:
vielen Dank und Gruß!
ich muss mal dieses alte Thema wiederbeleben...
ich habe ein Problem:
ich baue gerade eine CB360 (eigentlich CJ360) um und weiß nicht, welchen Fender ich fürs Hinterrad nehmen soll.
Ich hatte einen für 18" bestellt, das sieht aber total blöd aus, weil er den genau gleichen Radius wie das Rad hat und wenn ich den mit etwas Abstand unter die Sitzbank baue, sieht das nicht gut aus.
Ich möchte folgende Optik:
leider ist der Kollege hier nicht mehr aktiv, daher würde ich gern auf euer geballtes Wissen zurückgreifen. Was meint ihr, was ist das für ein Fender?
vielen Dank und Gruß!
- sven1
- Beiträge: 12395
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: wieviel Zoll braucht man wirklich ?Abmessung Fender
Moin Wallace,
Das sieht nach einem Kotflügel von
Alukotflügel.de
Aus. Die fertigen auf deinen Wunsch, schnell , gut und preiswert.
Nur ausmessen musst du selber.
Das sieht nach einem Kotflügel von
Alukotflügel.de
Aus. Die fertigen auf deinen Wunsch, schnell , gut und preiswert.
Nur ausmessen musst du selber.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)