forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bilderquiz - Infos zu fettem Bike bitte...

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
mirom
Beiträge: 10
Registriert: 23. Feb 2015
Motorrad:: tbd

Bilderquiz - Infos zu fettem Bike bitte...

Beitrag von mirom »

Hi zusammen !!

bin letztens über eine Bmw gestolpert welche ich sehr interessant finde.
könnt Ihr ungefähr abschätzen was da gemacht wurde ? (geht um die Vordere)

Eventuell wäre das ein neues Projekt ;-) wenn sich der Aufwand in Grenzen hält.
edit: dann mit Link:

http://www.caferacerclub.org/t6322p885- ... cafe-racer
hoffe ist so ok.

http://i21.servimg.com/u/f21/18/87/76/80/20598910.jpg



mal meine laienhaften Bemerkungen:

- R45 oder 80 oder was Anderes?
- Rahmen ungekürzt?
- gabel tiefer ?
- kleiner Tank von ?
- bitte weiterführen ;-)

Grüsse
Miro
Zuletzt geändert von blatho am 18. Okt 2015, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bitte keine Bilder posten, die dem Urheberrecht unterliegen könnten!

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 838
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Bilderquiz - Infos zu fettem Bike bitte...

Beitrag von wimmerma »

Hallo,

Sieht für mich aus, wie eine R80, oder R100, ab Bj. 1980.

Bing 64/2 Vergaser wäre bis Bj. 1980, glaube ich
Die Zylinderkopfdeckel sind von den älteren Modellen.

Die Brembo Bremsen deuten auf ab Bj. 80-81.
Doppelscheibe eher ab 1981.

Die Gabel ist gekürzt, die Stoßdämpfer sind auch sehr kurz.

Das Heck schaut aber recht original aus.

Da aber von vielen Baujahren schön getauscht werden kann... :dontknow:
Ride on!

Marcus

noshubse
Beiträge: 155
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati 750 Sport CafeRacer
Kawasaki 750 C4 CafeRacer
Yamaha SR500 Scrambler

Re: Bilderquiz - Infos zu fettem Bike bitte...

Beitrag von noshubse »

Gabel, Bremse vorne und Vergaser sind R45/65 vor ca Bj82 (Vergaser mit flachen Deckeln und alter runder Luftfilterkasten)
Brembo Festsattel vorne mit zwei Scheiben ist R65, Standrohr auch R45/65

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12339
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Bilderquiz - Infos zu fettem Bike bitte...

Beitrag von sven1 »

Hi mirom,

Tank sieht nach einem Yamaha RD 350 Tank aus den 70 ern aus. Mit etwas Gefummel bekommst Du dort auch die Elektrik unter da der Tunnel fast komplett zur Verfügung steht (außer der Zündspuhle) wenn Du eine Q neueren Baujahres hast, also die ohne /. Die Tankaufnahmen lassen sich mit wenig Arbeit (Schweißen) gut übernehmen.
Einen Yamaha Tank Typ 352 habe ich noch im Fundus (ohne Deckel ohne Benzinhahn)

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Bilderquiz - Infos zu fettem Bike bitte...

Beitrag von beast666 »

mirom hat geschrieben:Hi zusammen !!

bin letztens über eine Bmw gestolpert welche ich sehr interessant finde.
könnt Ihr ungefähr abschätzen was da gemacht wurde ? (geht um die Vordere)

Eventuell wäre das ein neues Projekt ;-) wenn sich der Aufwand in Grenzen hält.
Miro
:lachen1: :lachen1: :lachen1:
Das ist sicher nicht der Fall.....

mirom
Beiträge: 10
Registriert: 23. Feb 2015
Motorrad:: tbd

Re: Bilderquiz - Infos zu fettem Bike bitte...

Beitrag von mirom »

Morgen Zusammen !

danke erstmal für die Infos in die Runde.

Für den grundsätzlichen Look sollte ja wenn ich Bilder vergleiche alles von R45 bis R80 passend sein.

Ein oder 2 Stoßdämpfer - mir eigentlich was die Optik angeht egal.
So tief sollte das Ding auch nicht werden - bin 1,90m gross.

Also Gabel bissle durchstecken und gut is. Kleiner Tank drauf / Solositz und der lange Fender hinten.
Der Rahmen sieht ja bei allen Modellen von der Grundform recht gleich aus (korregiert mich).
Dann sollte es schon stark in die Richtung gehen.

Bei Mobile rangieren die R45 bei ~2000€ und die R80 bei 3500.....
haltet Ihr das für halbwegs realisitische Preise ?



@beast666: dachte ich mir :mrgreen: .

Grüße
Miro

noshubse
Beiträge: 155
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati 750 Sport CafeRacer
Kawasaki 750 C4 CafeRacer
Yamaha SR500 Scrambler

Re: Bilderquiz - Infos zu fettem Bike bitte...

Beitrag von noshubse »

Ja die Preise passen so in etwa.

Da kommt noch eine Kleinigkeit drauf für großen Kundendienst den du machen must:
Luftfilter, Öl, Ölfilter, Bremsflüssgkeit, Batterie, Reifen, Bremsbeläge, Bremsleitungen, Getriebeöl, Kardanöl, Gabeelöl, Kerzen und noch ein paar Kleinigkeiten und schwups sind ein paar Hunderter weg

Hast du schon mehrere Umbauten gamacht? Dann weist du das die Gabel gleich durchgesteckt ist. Aber oh je, bei der BMW ist der Lenker genau über der Gabel und null platz zum Durchstecken: Also Gabel raus, abdrehen, neue Simmeringe, Gabelöl und andere Federn da die Gabeljetzt kürzer ist, Faltenbalg drauf und die nächsten hunderter sind weg.

Hinten noch etwas kürzere Stoßdämpfer und das nette Schutzblech auweia jetzt past der Haupt und Seitenständer nicht mehr, sind einfach zu lang.

Den Hauptsänder kanns dir eh sparen da du ja diese ewig große Batterie jetzt wo anders unterbringen must. Es gibt einen Halter anstelle des Haupständers, sieht echt gut aus und past. Das waren die nächsten Hunderter.

Jetzt noch schnell andere kleine Amaturen, tacho usw, Lenker und Scheinwerfer und siehe da die Batterie wird nicht mehr geladen. Deine kleiner Tacho von Motogadet hat kein Kontrolllampe mit dem richtigen Widerstand für die Lichtmaschine und du somit keine Erregerspannung und dafür bald eine leere neue Batterie.
Kann man alles lösen schaut toll aus macht fast keine Arbeit und kostet schon mehrere Hunderter.

Noch schnell einen anderen tank in der Bucht besorgt und für 45 Euro einen Solositz, Fertig. Bis der tank und der Sitz am Moped ist schweisst und ärgerts dich noch ein wenig aber wenigstens bleiben wir hier bei ein paar Hunderter.

Jetzt noch schnell zum lackieren und richtig geile Reifen aufgezogen wegen der Optik und dann geht es schon zur Abnahme bei TÜV und der Scheisst dir dann was mit deiner Umbauerei. Alles braucht eine E-Nummer aber mit Einzellabnahme geht das schon, kostet dann auch keine Hunderter sonder an tausender.

Haben wir eigentlich schon über das Thema Auspuffanlage geredet?? Kostet nicht viel ist aber ein absolutes nMuss.

Du siehst die Gabel ist gelcih durchgesteckt und dann schaut deine R45 mit 27PS aus wie der geile Karren auf dem Bild.

noshubse
Beiträge: 155
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati 750 Sport CafeRacer
Kawasaki 750 C4 CafeRacer
Yamaha SR500 Scrambler

Re: Bilderquiz - Infos zu fettem Bike bitte...

Beitrag von noshubse »

Und galub mir ich weis wovon ich rede.
Hier mein letzter Umbau, hat 4 Wochen ganztags gedauert:
bmw.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

mirom
Beiträge: 10
Registriert: 23. Feb 2015
Motorrad:: tbd

Re: Bilderquiz - Infos zu fettem Bike bitte...

Beitrag von mirom »

Hi !

wollte nicht den Eindruck erwecken dass so ein Umbau keine Leistung oder druch mich übers WE zu erledigen wäre.

Mir ist schon klar dass da einiges zu tun ist und ich habe großteils Lust drauf :zunge: .
Danke für deine "Hinweise" - das sind so Dinger an die man immer erst denkt wenn man mitten drin steckt.

P.S. Geiler Bobber !

Grüße
Miro

noshubse hat geschrieben:Und galub mir ich weis wovon ich rede.
Hier mein letzter Umbau, hat 4 Wochen ganztags gedauert:
bmw.jpg

Mathieu
Beiträge: 103
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: Habermann Racer (Bmw R100RS im Umbau)
Husqvarna Txc 450
Bmw R 1200GS
R80G/S
Wohnort: Hanau

Re: Bilderquiz - Infos zu fettem Bike bitte...

Beitrag von Mathieu »

Die Preise halte ich für zu hoch und würde ich persönlich nicht zahlen. Wenn das Motorrad nicht unbedingt von heute auf morgen gekauft werden muss immer mal wieder mit Geduld die Bekannten Börsen durchforsten. Besonders auf Ebay-Kleinanzeigen gibt es ab und zu günstige Angebote. Woher ich das weiß? :lachen1:
Auf ein paar sachen sollte man bei der Basis aber achten. Die Tachos haben nur 5 Stellen also haben Motorräder mit 60000km gerne mal 160000. Besonders Getriebeüberholung sowie das Überholen der Zylinderköpfe sind nicht ganz günstig bei den Bmw 2V und müssen im Schnitt alle 80-1000000 km gemacht werden. Im besten Fall wurde das bei der Basis also vor nicht allzu langer Zeit gemacht, oder aber wurde beim Einkauf berücksichtigt. Wie immer beim Anschauen der Maschinen am besten jemanden mitnehmen der sich mit den 2V auskennt.

Gruß

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics