Hallo liebe Leute,
habe ein paar Fragen bzgl Reifen und Felgen fuer meine CB750C
Herteller empfiehlt fuer vorne : 110/90-19 hinten: 130/90-16
in wie weit kann ich da auch trixen und z.b. hinten einen reifen mit geiringer breite und höhe verbauen? Was waere mein spielraum und habt ihr erfahrungen mit dem austausch von der gesamten felge. Spiele mit dem gedanken eine etwas groessere zu verbauen, da mir das hinterrad ein wenig zu klein ist.
Lieben Dank fuer eure Hilfe
Max

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Cb750C Reifen und Felgen
- BillyMahonie
- Beiträge: 11
- Registriert: 11. Aug 2013
- Motorrad:: Honda CB 750C 1983 - Honda CB 500 Four 1972
- Wohnort: Brooklyn, NY
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 14. Okt 2015
- Motorrad:: CBX 550 Bj´84 Cafe-Racer,
Sevenfifty original,
MZ RT125/3 Bj´60 original restauriert,
Simson SR50, Jawa 05 - Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Cb750C Reifen und Felgen
Im Prinzip kannst du einbauen was passt und an Chassis, Kette, Schutzblech,... vorbei geht und was dein Tüffer für gut befindet.
Außerdem Solltest du Reifenfreigaben beachten, das macht die TÜV-Eintragung evtl einfacher.
Wichtig ist auch welches Rad den Tacho antreibt, da sollte der Abrollumfang gleich bleiben. Ansonsten musst du den Tacho oder den Tachoantrieb angleichen.
unter:
http://www.gs-classic.de/technik/tech_rad10.htm
kannst du die Reifengrößen ermitteln.
Grüße
Lars
Außerdem Solltest du Reifenfreigaben beachten, das macht die TÜV-Eintragung evtl einfacher.
Wichtig ist auch welches Rad den Tacho antreibt, da sollte der Abrollumfang gleich bleiben. Ansonsten musst du den Tacho oder den Tachoantrieb angleichen.
unter:
http://www.gs-classic.de/technik/tech_rad10.htm
kannst du die Reifengrößen ermitteln.
Grüße
Lars
- BillyMahonie
- Beiträge: 11
- Registriert: 11. Aug 2013
- Motorrad:: Honda CB 750C 1983 - Honda CB 500 Four 1972
- Wohnort: Brooklyn, NY
Re: Cb750C Reifen und Felgen
Hey,
Danke dir fuer die Antwort. Lebe in USA und sowas wie nen TÜV gibts hier nicht wirklich. Also bin ich da ziemlich flexibel.
Aber gibts irgendeine formel wonach ich sehen kann ob ich z.b. auf ne felge nur eine bestimmte breite draufmachen kann?
danke
Max
Danke dir fuer die Antwort. Lebe in USA und sowas wie nen TÜV gibts hier nicht wirklich. Also bin ich da ziemlich flexibel.
Aber gibts irgendeine formel wonach ich sehen kann ob ich z.b. auf ne felge nur eine bestimmte breite draufmachen kann?
danke
Max
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 14. Okt 2015
- Motorrad:: CBX 550 Bj´84 Cafe-Racer,
Sevenfifty original,
MZ RT125/3 Bj´60 original restauriert,
Simson SR50, Jawa 05 - Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
- Bambi
- Beiträge: 13745
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Cb750C Reifen und Felgen
Hallo Max,
ja, gibt es, z.B. hier: http://www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php
Noch eine:
http://www.reifen-verband.de/downloads/ ... torrad.pdf
Leider finde ich die Tabelle, nach der man Zoll-Normal- (z.B. 4.00-18) und -Niederquerschnitt (4.60-18) auf die metrische Bezeichnung (110/90-18 bzw. 120/80-18) umschlüsseln kann im Augenblick nicht.
Schöne Grüße, Bambi
ja, gibt es, z.B. hier: http://www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php
Noch eine:
http://www.reifen-verband.de/downloads/ ... torrad.pdf
Leider finde ich die Tabelle, nach der man Zoll-Normal- (z.B. 4.00-18) und -Niederquerschnitt (4.60-18) auf die metrische Bezeichnung (110/90-18 bzw. 120/80-18) umschlüsseln kann im Augenblick nicht.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Cb750C Reifen und Felgen
Was auch immer ganz sinnvoll ist, wenn du dir einen Reifen raussuchst und dann von Reifenhersteller ein Datenblatt anforderst. Oder andersherum, du fragst bei den Reifenherstellern, unter Angabe deriner Felgengrössen, welche Reifengrössen du montieren darfst. Das variiert von Hersteller zu Hersteller manchmal...