forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB400N Comstar Felgen strahlen lassen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

CB400N Comstar Felgen strahlen lassen

Beitrag von Vitag »

Ich habe mir einen Satz alter Comstarfelgen der Cb400N für meine 450N besorgt. Finde die optisch schöner als die Originalfelgen der 450N.
Nun sind diese aber ziemlich gammelig und ich würde sie gerne strahlen und dann pulverbeschichten lassen.
Dazu nun meine Frage wie Ihr vorgehen würdet. Ritzelträger, Bremsgedöhns und Bremsscheiben werden natürlich abgebaut und einzeln wieder fit gemacht. Wie sieht es nun mit den gammeligen Schrauben aus, kann die Felge zusammengebaut gestrahlt werden oder muss die zerlegt werden?
Wäre schön wenn Ihr eure Erfahrungen diesbezüglich mit mir teilen könntet.
Comstar_Felgen.jpg
LG Ulli
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

caferacerteria
Beiträge: 44
Registriert: 18. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 7/12
Honda CB 400 Four ss

Re: CB400N Comstar Felgen strahlen lassen

Beitrag von caferacerteria »

Do not disassemble sollte auf der Felge eingestanzt sein.Die Schrauben an der Radnabe sind kein Problem.Aber die Nieten am Rand?Geh doch mal zum Pulverbeschichter.Der kann dir mehr sagen.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CB400N Comstar Felgen strahlen lassen

Beitrag von HeikoW »

Würde die Felgen nicht auseinander bauen. Ich hab sie am Stück gestrahlt und anschließend lackiert...

Gruß..

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: CB400N Comstar Felgen strahlen lassen

Beitrag von Vitag »

Das klingt doch schonmal gut, Danke.

LG Ulli

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik