Frage zu Spannungsvrsorgung mit Powerbank
Verfasst: 22. Okt 2015
Moinmoin!
Ich habe mir einen kleinen Akku (Easy Acc PB8400) gekauft, mit dem ich unterwegs z.B. mein Navi notversorgen möchte, wenn ich länger unterwegs bin als die Navi-Akkuladung zulässt. Oder auch das Handy, falls der Akku schwächelt. Heut isses gekommen und schon hab ich ein Problem:-)
Das Teil hat 2 Ausgänge, einen mit 0,6A und einen mit 2A. Vielleicht sollte nich dazu sagen, das ich elektronisch ein absoluter Noob bin. Nun hab ich Bedenken, mein Navi oder Telephon an den 2A Anschluss zu stöpseln, bin mir aber auch nicht sicher, ob der 0,6A Anschluss ausreicht. Einfach ausprobieren will ich nicht riskieren. Die Bedienungsanleitung schweigt sich hartnäckig aus.
Kann ich mir mit dem falschen Anschluss überhaupt mein Navi oder Telefon abschiessen? Oder isses egal, und das zu versorgende Gerät holt sich nur, was es benötigt? Nicht auslachen - wie gesagt, Noob...
Gruss
Obelix
Ich habe mir einen kleinen Akku (Easy Acc PB8400) gekauft, mit dem ich unterwegs z.B. mein Navi notversorgen möchte, wenn ich länger unterwegs bin als die Navi-Akkuladung zulässt. Oder auch das Handy, falls der Akku schwächelt. Heut isses gekommen und schon hab ich ein Problem:-)
Das Teil hat 2 Ausgänge, einen mit 0,6A und einen mit 2A. Vielleicht sollte nich dazu sagen, das ich elektronisch ein absoluter Noob bin. Nun hab ich Bedenken, mein Navi oder Telephon an den 2A Anschluss zu stöpseln, bin mir aber auch nicht sicher, ob der 0,6A Anschluss ausreicht. Einfach ausprobieren will ich nicht riskieren. Die Bedienungsanleitung schweigt sich hartnäckig aus.
Kann ich mir mit dem falschen Anschluss überhaupt mein Navi oder Telefon abschiessen? Oder isses egal, und das zu versorgende Gerät holt sich nur, was es benötigt? Nicht auslachen - wie gesagt, Noob...
Gruss
Obelix