Moin Mädels...
das Ende meines nächsten Führerscheins (KRad bis 48PS) steht an und ich bin mir noch etwas unklar darüber was für mich als Bike in Frage kommt, wohin die Reise gehen soll. Prinzipiell hätte ich gerne eine Maschine die erstmal ein (paar) Jährchen laufen soll, bevor sie evtl. umgebaut wird. Und ich lieeeebe Classic Bikes.
Absolut Pflicht:
Speichenräder!, Gußräder gehören für mich im Quartett an größere KFZ-Objekte.
Ansonsten find ich Zweizylinder von Sound und Aussehen her sehr schön.
Wenn möglich ohne Vögelchen fahrbar, wird sonst gleich wieder so viel teurer
Persönlich Favoriten bisher, ohne aufs Geld zu schauen:
- Honda CB450 k (ab k5)
- BMW R Reihe
- Kawa w800
Wie sieht das aus mit den Bikes? Gibts noch andere in die Richtung? Ich bin handwerklich eigentlich sehr geschickt, hab aber bisher keine KFZ-Erfahrung, hab aber auch keine Scheu mich in Sachen einzulesen wenns mich interessiert.(und das tut es ;) ) Macht so ein altes Bike am Anfang Sinn? Oder werden da die Dauer-Reperatur-Kosten-Anstrengungen zu hoch? Will ja auch noch bisschen Fahren.
Was haltet ihr so von den Bikes als "Anfänger"
Budget sind ~3000 Euro.
Weitere Vorschläge gerne gesehen, vll mit bisschen Auge aufs Budget, wenns nur knapp drüber ist kann ich auch noch bis Frühjahr warten und dann erst was holen. Will ich aber eig nicht ;)
Danke und Grüße
Dominik

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
auf der Suche... ParaTwin
- BlackCatzchen
- Beiträge: 104
- Registriert: 15. Aug 2015
- Motorrad:: mittellos ._.
auf der Suche... ParaTwin
"Most everyone's mad here. You may have noticed that I'm not all there myself."
Cheshire Cat
Cheshire Cat
- lenfau
- Beiträge: 203
- Registriert: 28. Okt 2014
- Motorrad:: MZ ETZ 250 Bj. '83
AWO-T Bj. '55
Yamaha XS850 Bj. '81 - Wohnort: bei Magdeburg
Re: auf der Suche... ParaTwin
die XS 400 von yamaha würde auch sehr gut in deinen Rahmen passen!
Grüße,
Lenhard
Lenhard
- Joe84
- Beiträge: 220
- Registriert: 11. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha XS650 `79
HD FXST '85
Yamaha XJR1300 RP02
Re: auf der Suche... ParaTwin
Ich hab dieses Jahr mit ner Yamaha XS 650 angefangen. Hat zwar nominell 50 PS, in Realität sicher weniger- da sollte sich was eintragen lassen mittels Prüfstandslauf. Dein Budget sollte auch reichen.
Grüße Jo
Grüße Jo
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: auf der Suche... ParaTwin
Hy!
Wenn das Budget für eine W800 reicht, kommen auf jeden Fall noch ein Triumph Bonneville/ Scrambler/ Thruxton in Frage!
Für meinen Geschmack sind alle drei schon im Serientrimm sehr ansehnlich, dazu bieten sie sehr viel Umbaupotential.
Und sind langlebig und wartungsfreundlich.
Bei den alten Dinger biste halt doch immer am Schrauben...

Edit: gerade gesehen: Budget bis 3k€... da gibts aber auch keine Kawa W für...
Vergaser Bonnies sind die günstigsten Ts und beginnen ab 4,5k€.
Wenn das Budget für eine W800 reicht, kommen auf jeden Fall noch ein Triumph Bonneville/ Scrambler/ Thruxton in Frage!
Für meinen Geschmack sind alle drei schon im Serientrimm sehr ansehnlich, dazu bieten sie sehr viel Umbaupotential.
Und sind langlebig und wartungsfreundlich.
Bei den alten Dinger biste halt doch immer am Schrauben...

Edit: gerade gesehen: Budget bis 3k€... da gibts aber auch keine Kawa W für...
Vergaser Bonnies sind die günstigsten Ts und beginnen ab 4,5k€.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- BlackCatzchen
- Beiträge: 104
- Registriert: 15. Aug 2015
- Motorrad:: mittellos ._.
Re: auf der Suche... ParaTwin
Erstmal danke an alle.
XS400 hat leider Gußfelgen, ansonsten hübsches Motorrad.
Das Budget reicht leider nicht für eine w800, deswegen steht ja da "ohne aufs Geld zu schauen"
Alte Triumphs sind natürlich alle sehr schön.
Bisheriger Favorit wäre die CB450, hätte da auch eine für 3.300 an der Angel, werd sie mir auf jeden Fall mal anschauen.
Die Hauptfrage ist wie zuverlässig das ist und wie sehr das mit dem Schrauben Oberhand nehmen kann...
XS400 hat leider Gußfelgen, ansonsten hübsches Motorrad.
Das Budget reicht leider nicht für eine w800, deswegen steht ja da "ohne aufs Geld zu schauen"
Alte Triumphs sind natürlich alle sehr schön.
Bisheriger Favorit wäre die CB450, hätte da auch eine für 3.300 an der Angel, werd sie mir auf jeden Fall mal anschauen.
Die Hauptfrage ist wie zuverlässig das ist und wie sehr das mit dem Schrauben Oberhand nehmen kann...
"Most everyone's mad here. You may have noticed that I'm not all there myself."
Cheshire Cat
Cheshire Cat
- DerAlte
- Beiträge: 1480
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: auf der Suche... ParaTwin
Also ich würde mich Richtung XS 650 umsehen, schon alleine auch wegen des Werterhalts! Habe unlängst eine meiner XSen verkauft. 3000.- Euro und in den 5 Jahren in denen ich sie gefahren habe wurde da nur für die üblichen Inspektionen geschraubt. Das ist nicht zwingend, daß alte Mopeds nur immer kaputt gehen ( ok, an meiner Duc ist gerade der Motor bis in die letzte Schraube zerlegt, kostet mich gute 2000 bis der wieder zusammen ist
)
Grüße Volker

Grüße Volker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- lenfau
- Beiträge: 203
- Registriert: 28. Okt 2014
- Motorrad:: MZ ETZ 250 Bj. '83
AWO-T Bj. '55
Yamaha XS850 Bj. '81 - Wohnort: bei Magdeburg
Re: auf der Suche... ParaTwin
ach ja, dass mit den gussfelgen hab ich doch glatt vergessen.
wobei die der XSen schon noch mit zu den schöneren gehören...

wobei die der XSen schon noch mit zu den schöneren gehören...

Grüße,
Lenhard
Lenhard
- BlackCatzchen
- Beiträge: 104
- Registriert: 15. Aug 2015
- Motorrad:: mittellos ._.
Re: auf der Suche... ParaTwin
Also dass was ich so an XS650 gefunden hab überzeugt mich nicht so wirklich, sind meist abgebrochene Projekte oder einfach nur überteuerter Schrott.
Kennt jmd die CB450k und kann dazu was sagen? Gut/schlecht/zuverlässig?
Kennt jmd die CB450k und kann dazu was sagen? Gut/schlecht/zuverlässig?
"Most everyone's mad here. You may have noticed that I'm not all there myself."
Cheshire Cat
Cheshire Cat
- Joe84
- Beiträge: 220
- Registriert: 11. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha XS650 `79
HD FXST '85
Yamaha XJR1300 RP02
Re: auf der Suche... ParaTwin
..und damit hast du m.M. nach den Kern des Problems erkannt.
Ein altes Moped im Topzustand, mit überholtem Motor, alle Verschleißteile neu ohne irgendwelche Schäden gibt es nicht für das Budget. Das liegt dann mehr oder weniger deutlich drüber- und du hast keine Garantie, dass nicht doch was kommt.
Mittlerweile würde ich (nach diversen Gesprächen mit Fahrern verschiedenster älterer Motorräder) schauen, dass die Basis möglichst günstig ist und selbst das notwendige überholen oder überholen lassen.
Als Beispiel: Mein Moped brauchte trotz fahrbereitem Zustand eine neue Zündung, diverse Lager, Reifen, Vergaserüberholung etc...
Auch bei anderen ist es so, dass die Kiste bei Kauf zwar lief, aber nach und nach immer wieder Reparaturen kamen- seien es Undichtigkeiten am Motor, Bremsen und weitere diverse alte Sachen.
An das Modell "aufsitzen und losfahen" glaube ich bei einem 25-40 Jahre alten Moped nicht mehr.
Wenn du wenig Erfahrung/Lust am Schrauben hast, spar noch etwas und lass dir ne W650/800 oder wie Blatho schreibt ne neue Triumph raus. Wunderschöne Mopeds mit Potential zum Schrauben aber vergleichweise zuverlässig und damit unterm Strich evtl. sogar günstiger.
Grüße Jo
Ein altes Moped im Topzustand, mit überholtem Motor, alle Verschleißteile neu ohne irgendwelche Schäden gibt es nicht für das Budget. Das liegt dann mehr oder weniger deutlich drüber- und du hast keine Garantie, dass nicht doch was kommt.
Mittlerweile würde ich (nach diversen Gesprächen mit Fahrern verschiedenster älterer Motorräder) schauen, dass die Basis möglichst günstig ist und selbst das notwendige überholen oder überholen lassen.
Als Beispiel: Mein Moped brauchte trotz fahrbereitem Zustand eine neue Zündung, diverse Lager, Reifen, Vergaserüberholung etc...
Auch bei anderen ist es so, dass die Kiste bei Kauf zwar lief, aber nach und nach immer wieder Reparaturen kamen- seien es Undichtigkeiten am Motor, Bremsen und weitere diverse alte Sachen.
An das Modell "aufsitzen und losfahen" glaube ich bei einem 25-40 Jahre alten Moped nicht mehr.
Wenn du wenig Erfahrung/Lust am Schrauben hast, spar noch etwas und lass dir ne W650/800 oder wie Blatho schreibt ne neue Triumph raus. Wunderschöne Mopeds mit Potential zum Schrauben aber vergleichweise zuverlässig und damit unterm Strich evtl. sogar günstiger.
Grüße Jo
- BlackCatzchen
- Beiträge: 104
- Registriert: 15. Aug 2015
- Motorrad:: mittellos ._.
Re: auf der Suche... ParaTwin
Das nach-und-nach ist nicht das Problem, kommt ja wieder Geld rein...
Und die Lust zum Schrauben ist da, nur das Wissen (noch?) nicht.
Ich hab mich im Moment in die hier verliebt, er meint er ist seit der Motorüberholung 5.000km gefahren, was nichts ist. Einzig und allein das mit Getriebe gibt mir zu denken, aber wenn er das jetzt machen lässt sollte ja auch erstmal Ruhe sein?
Und die Lust zum Schrauben ist da, nur das Wissen (noch?) nicht.
Ich hab mich im Moment in die hier verliebt, er meint er ist seit der Motorüberholung 5.000km gefahren, was nichts ist. Einzig und allein das mit Getriebe gibt mir zu denken, aber wenn er das jetzt machen lässt sollte ja auch erstmal Ruhe sein?
"Most everyone's mad here. You may have noticed that I'm not all there myself."
Cheshire Cat
Cheshire Cat