Hallo zusammen,
leider kein Caferacer, aber ein schön gemachter Urban Retro Style, dessen Umbau meiner Meinung nach
schön mit allem drum und dran dargestellt wird.
http://www.motomucci.com/search/label/DreamONE50
Und aus 'ner SR250 kann man auch was machen:
http://www.motomucci.com/search/label/PROJECT%20SR
Gruß
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lernen mit Moto Mucci
- Ollenhocken
- Beiträge: 435
- Registriert: 15. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400 - Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Lernen mit Moto Mucci
Vernunft ist wie tot sein, nur früher.
Re: Lernen mit Moto Mucci
Finde ich gut.
Die Lederpolster am Tank haben irgendwie was.
Die Lederpolster am Tank haben irgendwie was.

- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Lernen mit Moto Mucci
Lecker!
Und die Mopetten sind auch hübsch.
Und die Mopetten sind auch hübsch.

- GerdZX10
- Beiträge: 620
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: Lernen mit Moto Mucci
Die Hupen sind klasse ...
... Die Mopeten auch ... 


Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965