Seite 1 von 4

Yamaha» XV 750 SE 5G5 Bj.1991 Cafe2go 1.0

Verfasst: 8. Nov 2015
von Cafe2go
Grüß euch Schraubegemeinde.

Ich stelle euch hier mal mein Projekt vor:

Als Umbauobjekt bietet sich mir diese Schönheit an :lachen1: -->

Bild

Das war der Lieferzustand --> nach der ersten Inspektion stellte sich für mich klar heraus dass etliche Schrauben nicht mehr auf dem rechtmäßigen Plätzchen verweilten, da sie ws in Holland geblieben sind. :unbekannt:
Daher hab ich mich dafür entschieden gleich mit dem Schlachten anzufangen :dance2:

Bild

Zerlegt ist immer alles viel zu schnell also hab ich mir gleich mal einen Plan zurecht gelegt und mir zusätzlich das Virago Technik Buch zugelegt. Somit ist für mich schon mal Sicher jeder Schraube bekommt den richtigen Drehmoment verpasst :rockout:


Vorhaben:
1.)Motor wird generell neu Überholt
2.)Vergaser Reinigen und auf Neuzustand bringen
3.)Alle Rahmen und Anbauteile werden in dem entsprechendem Designe Gepulvert
4.)Zündspulen (Generelle Zündanlage neu gestalten) gegen neuwertigere auswechseln ( Hat da jemand schon Erfahrung gemacht)
5.)E-Starter erneuern(Weis jemand über leistungsfähigere Modelle bescheid die verbaut werden können?)

Umbau:
1.1)Vorderes Fahrwerk wird mit der Yamaha yzf R1 rn09 ausgetauscht (Kegelrollenlager neu einpressen, Joch neu anfertigen[Bei Materialien und Härteprozess warte ich auf Erfahrungsberichte von den Profis],eventuell 5 cm Gabel Verlängerung
2.1)Dazu passendes Federbein... (Bei Gabel Verlängerung würde ich auf Wilbers 640 tippen allerdings weis ich nicht wie die Gegebenheiten im Österreichischen TÜV sind --> Von der Funktion würde mir ja kürzere Gabel und etwas längeres Federbein zusagen!??)
3.1)Original Tank bleibt(Entweder pulvern oder gleich Airbrush) und wird höher gelegt.
4.1)Heckrahmen + Sitz (hierführ bin ich für alle Vorschläge offen dass wird erst entschieden wenn die gabel eingepasst ist)
5.1)Sportlüfter (Adapterplatte wird selbst gefräst, außer es weis jemand ob es diese zu kaufen gibt)
6.1) Tarozzi Fußrasten
7.1) 12" STAINLESS STEEL "SHORTY" UNIVERSAL CONE MUFFLER FOR 2-1/2" EXHAUST PIPES http://www.dimecitycycles.com/12-inch-s ... pipes.html (bekommt man den in Österreich wohl Zugelassen?)


Ich bin Werkzeugbau Konstrukteur bei der Fa. Haidlmair also Dementsprechend auch Zugriff auf div. Fräs und Drehmaschinen ec. Habe aber natürlich Zuhause mein Schrauberparadies :grinsen1:

So das wär mal der grobe Überblick .daumen-h1:

Österreichisches Tüv wer kann mir hierfür ein paar brauchbare Links in diesem Forum zeigen? oder eventuell seine eigenen Erfahrungen per Nachricht zukommen lassen? VIIIIELEN DANK :)

Gespräch mit meinen Herrn der mir mein Bike Zulassen sollte habe ich in den nächsten 2-3 Wochen, da will ich auf keinen Fall mit leeren Händen aufkreuzen :cry: :angry:


Huuuch da hab ich ja mal ein Haufen Fragen an den Tag gelegt ^^
Leute ich freu mich schon aufs Diskutieren mit euch!

Beste Grüße aus Wels (Oberösterreich)

Re: XV 750 SE 5G5 Bj.1991 Cafe2go 1.0

Verfasst: 8. Nov 2015
von Dope
Hallo.

Schön dass es wieder ein weiteres xv projekt gibt.
beim Bj. Hast du dich um eine zahl nach rechts vertippt.

Ich bin auch an einer xv dran und komme auch aus österreich. Bei mir war anfangs auch schon ein gutachter der sich mein vorhaben angeguckt hat.
also der Esd braucht ganz klar eine E Nummer.
bei den Tarozzifußrasten bin ich auch schon eine weile mit dem Gutachter am diskutieren...

Lg aus Vorarlberg

Re: XV 750 SE 5G5 Bj.1991 Cafe2go 1.0

Verfasst: 8. Nov 2015
von Doggenreiter
Servus ,

auch schliese mich meinem Vorschreiber an , es ist schön wieder eine XV 5g5 zu sehen , und 1991 ;-))
hm grübel ich habe ja schon einige probleme aber deinen Topf mit offenen Lufti sehe ich probleme auf dich zukommen ;-))
in welche richtung willst den eigentlich gehen :?:

Gruß Oli

Re: XV 750 SE 5G5 Bj.1991 Cafe2go 1.0

Verfasst: 8. Nov 2015
von jokotr
Für Motor, Anlasser, Vergaser, Auspuffproblematik siehe - scramblerwerkstatt.de -
Wir machen seit 30!Jahren Arbeiten an Yamahas XV.Motoren, Auspuffanlagen usw., usw.
Bei uns entsteht diesen Winter ein Tracker auf XV-Basis, ansonsten fahren wir mit
der TR1 seit gut 20 Jahren Rennen. Sind gerade dabei höher verdichtete Kolben für den
750er Motor nach eigenen Vorgaben anfertigen zu lassen. Ansonsten kann man ja problemlos
auch einen 1000er oder 11er Motor nehmen. Nur eine viel kürzere Gabel ist problematisch!!!
dann taugt das Ding nur noch als Dragracer - Kurvenfahren mit mangelnder Bodenfreiheit
ist einfach Sch..... .
S.

Re: XV 750 SE 5G5 Bj.1991 Cafe2go 1.0

Verfasst: 8. Nov 2015
von f104wart
Ich klink mich hier mal ein. Ich hab nämlich in letzter Zeit gewisse Bilder im Kopf, wenn ich eine XV sehe.

...Mal sehen, was draus wird. Vielleicht werden aus den Bildern ja irgendwann konkrete Ideen.

Wenn Du erlaubst, lass ich mich einfach mal ein bischen inspirieren. :wink:

.

Re: XV 750 SE 5G5 Bj.1991 Cafe2go 1.0

Verfasst: 8. Nov 2015
von Dope
f104wart hat geschrieben:Ich klink mich hier mal ein. Ich hab nämlich in letzter Zeit gewisse Bilder im Kopf, wenn ich eine XV sehe.

...Mal sehen, was draus wird. Vielleicht werden aus den Bildern ja irgendwann konkrete Ideen.

Wenn Du erlaubst, lass ich mich einfach mal ein bischen inspirieren. :wink:

.
gewisse Bilder im Kopf?
Das würde mich interessieren.
Hast du jetzt auch eine XV?

Lg Alex

Re: XV 750 SE 5G5 Bj.1991 Cafe2go 1.0

Verfasst: 8. Nov 2015
von f104wart
Dope hat geschrieben: gewisse Bilder im Kopf?
Das würde mich interessieren.
Hast du jetzt auch eine XV?

Lg Alex
Noch nicht, Alex, noch nicht! :mrgreen:

...aber wenn Du ne billige Basis findest, kannst Du Dich ja mal melden. :wink:

.

Re: XV 750 SE 5G5 Bj.1991 Cafe2go 1.0

Verfasst: 8. Nov 2015
von Dope
alles klar!

Re: XV 750 SE 5G5 Bj.1991 Cafe2go 1.0

Verfasst: 9. Nov 2015
von Cafe2go
Höhöö da bin ich ja mal erstaunt wie schnell hier geantwortet wird .daumen-h1:

Ja wenn ich mir Dope sein Projekt ansehe da liebäugle ich auch mit deinem Fortschritt! Echt heißes gerät!! Feine Arbeit :clap:

Mein Bike sollte so ähnlich aufgebaut werden allerdings eben der Unterschied dass ich die rn09 Gabel von der R1 Verwenden werde und beim Sitzdesigne in die Richtung von der Xv 750 GOGO Cafe Racer gehen wird.

Hast du dafür ein neues Joch verbaut oder wie hast du das Problem mit der Gabelaufnahme gelöst? :)
Werde mir die Tage deinen Threat mal genauer unter die Lupe nehmen :oldtimer:

Ja der Originaltank gefällt mir auch zu gut um ihn aufzugeben der wird schön in Szene gesetzt! :D


Jokotr habe auf deiner Seite bis auf Bilder jetzt nicht wirkliche Anhaltspunkte gefunden oder hab ich etwas übersehen? :versteck:


Ja im großen und ganzen Warte ich gerade auf eine satte Lieferung an Teilen! Bin Gerade am Vergaser zerlegen der wird jetzt demnächst gleich mal nach der Feinbearbeitung Glasgeperlt :prost: Bilder kommen bald!

Ja ansonsten steh ich gerade vor einen Haufen von Fragen aber die sollten sich mit ein bisschen Geduld wohl auch alle klären lassen :D

Einfach mal weiter Schrauben :grinsen1:

Re: XV 750 SE 5G5 Bj.1991 Cafe2go 1.0

Verfasst: 9. Nov 2015
von jokotr
Mmh, klickt man oben auf die grauen Schriftzüge "Yamaha" oder "Special parts" kann man schon ein
paar Bilder und Beispiele für Umbauten sehen. Natürlich nicht alles, was möglich ist.
Ansonsten gibt's ja auch noch das gute alte Telefon, bis jetzt hat noch jeder Umbauer auf XV oder TR1-Basis
davon profitiert.
Gruß Sepp