
Momentan versuche ich mir einen ersten CR auf die Beine zu stellen.
Mein Bike ist eine '96er SF mit ~50.000km, welche bis auf einen sehr leichten Sturz in einem guten Zustand ist. Habe sie für einen Schein von einem bekannten bekommen. Gesehen habe ich schon so einige Seven Fiftys als CR. Optisch möchte ich mich an ein älteres Modell orientieren (http://www.bikeexif.com/steel-bent-customs). Klar muss ich noch einen Ölkühler usw. unterbringen, der Rahmen sieht anders aus und ich lasse die originalen Räder dran. Damit kann ich leben.
Ein Monat lang hab ich nun ab und an in der Garage geschraubt und habe die SF erstmal in die Einzelteile zerlegt.
Na klar habe ich einen TÜV'ler vorher gefragt ob Heckkürzung, diese offenliegenden Filtertüten usw. wohl durchgehen. Das bei einer 1996er SF die Chancen dafür gering sind und das die Prüfung sehr teuer ist, nervt mich jetzt gigantisch.


Mir wurde im Hondaboard gesagt, dass der Rahmen der CBX750 fast baugleich ist mit dem der SF. Dort hat man mir mitgeteilt, dass die ASU (Baujahr '84) deutlich einfacher kommt.
Wisst ihr, ob ich einfach den Rahmen der CBX nehmen kann, alles von der SF (umgebaut als Cafe Racer) anbauen kann und dann mit den offenliegenden Filtertüten theoretisch durch den TÜV bekomme?
Passt soweit alles von der Sevenfifty in den CBX Rahmen? (Hinterradschwinge, Dual-Shocks, Motor, Vorderradgabel (bzw das "Lager"), Bremshebel usw.
Ich weiß, viele Fragen, aber ich wäre mega dankbar um jede Hilfe und würde ich dann mit einer Foto-Lovestory zu meinem Projekt entschädigen. :dance2: