forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ab wann neuer Bremskolben nötig?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
ThomasLoco
Beiträge: 131
Registriert: 13. Jul 2015
Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
Wohnort: Rosenheim

Ab wann neuer Bremskolben nötig?

Beitrag von ThomasLoco »

Servus zusammen,
Ich hab heute im Rahmen meines Projektes den vorderen Bremssattel demontiert und zerlegt.
dabei hab ich am Kolben folgende Rostflecken entdeckt(Bild ist nach Schleifpapierbehandlung entstanden):
image1.jpeg
image2.jpeg
Jetzt ist nur die Frage, ob dies den O-Ring im Zylinder negativ beeinflusst.
die Rostflecken sind auf einer Höhe von 2,4-2,8cm zu finden.
Der O-Ring sitzt bei 2,6-3,1cm.
Die Messung bezieht sich auf den bis Anschlag eingedrückten Kolben.
Ist mein erstes Projekt, deswegen hab ich da auch leider zu wenig Erfahrungswerte um derartige Verschleissteile zu bewerten :dontknow:
(Bild ist von Vorder- und Rückseite)
Hab mir heute auch schon beim müden Björn den V2A-Kolben bestellt, aber wäre natürlich besser, wenn ich den doch nicht bräuchte :mrgreen:

Gruss Thomas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Ab wann neuer Bremskolben nötig?

Beitrag von RennQ »

hallo thomas,

...in die tonne damit!

bei den bremsen wird nicht geflickt... tappingfoot


gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

tomcatfisch
Beiträge: 96
Registriert: 14. Okt 2015
Motorrad:: CBX 550 Bj´84 Cafe-Racer,
Sevenfifty original,
MZ RT125/3 Bj´60 original restauriert,
Simson SR50, Jawa 05
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Ab wann neuer Bremskolben nötig?

Beitrag von tomcatfisch »

Wenn sich der Rost nicht wegpolieren lässt, nimm 'n neuen Kolben.
Außerdem scheint der schon richtig Lochfraß zu haben, das macht auf Dauer die Dichtung kaputt.

Grüße
Lars

Benutzeravatar
ThomasLoco
Beiträge: 131
Registriert: 13. Jul 2015
Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
Wohnort: Rosenheim

Re: Ab wann neuer Bremskolben nötig?

Beitrag von ThomasLoco »

Genau so eine klare Antwort wollte ich haben .daumen-h1: Danke!
Mir gehts' nicht darum mir die 40€ für den Kolben zu sparen, sondern nicht noch gutes Material wegzuwerfen :mrgreen:
RennQ hat geschrieben:hallo thomas,


bei den bremsen wird nicht geflickt... tappingfoot

erich

Genau aus dem Grund liegen hier auch noch eine niegelnagelneue Brembo-Bremspumpe samt passenden Stahlflex :dance1:

Gruss Thomas

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Ab wann neuer Bremskolben nötig?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Thomas,

ich kann Erich nur zustimmen.
Der Bremskolben ist Schrott !

Gut das du schon den Ersatzkolben bestellt und verbessertes Bremsenmaterial zur Hand hast.
Viel Erfolg !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Ab wann neuer Bremskolben nötig?

Beitrag von Hux »

Hi, Frage wurde ja geklärt, aber ergänzed noch: Einer von meinen sah so aus...
21_Kolben.jpg
... also noch nicht ganz so schlimm und Rost "nur" bis zur Oberkante der Dichtung. Dennoch weg damit. Bei den Bremsen einfach keine Kompromisse.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Kickstarter Classics