ich muss leider gestehen, dass ich diese Forum bisher nur genutzt habe, um zu sehen was andere so alles verbrechen bzw. vor haben.
Heute ist es endlich soweit! Ich brauche mal etwas hilfe.
Ausgangslage:
Nachdem ich einige Motorräder abgesägt und umgebaut habe, wollte ich ein günstiges Flexobjekt zum Winter, um die dunkle Jahreszeit zu überbrücken.
Bei einer Z550F die ich nun günstig erworben habe, stosse ich an meine Grenzen. Ich brauche bitte eine kurze Anleitung um die Telegabel auszubauen:
1. Lenker: die 27er Schrauben auf den Tauchrohren sind das Linksgewinde (wg dem Stich in der Schraube ähnl. wie bei Gasanschl.).?
2. Wenn ich die 27er Schrauben dann endlich gelöst habe stehen diese unter Druck (Feder, Öl) ?
2a. Ist der Lenker dann noch irgendwo gesichert (ja, ja, die bleche mit den 8er Schrauben sind schon ab) ?
3 Wozu ist der Schlauch an der Gabelbrücke (von Tauchrohr zu Tauchrohr) ?
4. Kann ich die Tauchrohre an den Brücken einfach lösen oder sabbert da irgendwo dann Öl ?

Ich danke jetzt schon mal für die schnellen Antworten, die die die jetzt schnell antworten wollen "... kauf Reparauranleitung...!" schade um die Zeit!
Und alle die jetzt hier lesen, ist jemand daabei der schöne SportLuffies eintragen hat? Nein, keine neue Diskusion was soll das bringen, kein gelaber über Düsen, kein... teure beim TÜV , Ich kenne einen Prüfer der evtl. einträgt ich brauche nur ein "referenz Motorrad" gerne die fast baugleiche GPZ 550 UT Da ich die Kosten kenne würde ich für eine Briefkopie bezahlen (natürlich VHB)
______________________________________________________________________________________________________
Ein Glas Wasser hat erst Kalorien wenn man es mit Käse überbackt