Ich bin das ein wenig anders angegangen als bei der Kawa. Weil ich das Moped komplett neu aufbaue, habe ich auch bei der Sitzbank von null angefangen. Erst mal habe ich eine Seitenansicht im Photoshop gemalt. Die alte Version vom Photoshop habe ich leider nicht mehr zur Hand.
Dann habe ich das Ganze als Flächenmodell in 3d gebaut. So konnte ich mir sehr einfach Schablonen für den Schaumkern basteln, und die Flächen abwickeln, und so an ein recht genaues Schittmuster kommen.
Hier das 3d Modell:
Die Schablonen für den Schaumkern auf dem Rechner:
und aus Holz:
Den Schaumkern habe ich mit einer Flex mit Fächerscheibe bearbeitet. Das ging alles Andere als gut. Hat dann zwar geklappt, war aber keine leichte Geburt.
Die Schnittmuster für das Kunstleder:
Vom eigentlich Nähen habe ich leider überhaupt keine Bilder. Ich war diesen Sommer in München, und konnte da in eine offene Werkstatt gehen. Dort gab es eine anständige Nähmaschine. So eine, die oben und unten das Material transportiert. Damit ging das wirklich sehr einfach. Dem Schnittmuster habe ich 5mm zugegeben und alles auf links genäht. Ich meine damit, dass ich auf absolutes Maß genäht habe. Die 5mm waren das, was neben der Naht stehen bleibt. Das „Gesteppte“ oben war einfach nur eine Lage Kunstleder, eine Lage Schaumstoff (so ca. 10 mm stark) und unten noch eine Lage fester Stoff. Auf Youtube Videos habe ich öfters gesehen, dass die Teile mit Sprühkleber zusammengeklebt werden. Mir hat man davon abgeraten, da dabei die Nadel gerne verklebt. Ging aber auch so sehr gut.
Das war das Ergebnis vom ersten Abend nähen:
Das Ganze habe ich dann noch vorne und hinten zugenäht, den Schaumkern noch mal mit dünnem Schaumstoff umwickelt und in Platikfolie gepackt. Den Bezug dann mit einem Presslufttacker aufgezogen.
Hier das Ergebnis:

Mit den Bildern habe ich dann das (vorerst) finale Photoshop gemacht:
Wenn ich es noch mal machen würde, würde ich den Schaum irgendwie anders bearbeiten. Das mit der Flex war unberechenbar. Habe auch einmal eine größere Ecke rausgerissen. Da musste ich dann wieder ein Stück ankleben und herumschnippeln …