forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500 Kabelbaum M-Unit / F-Box Taster Armaturen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

CX 500 Kabelbaum M-Unit / F-Box Taster Armaturen

Beitrag von Hektor »

Hi !

Mach mir zur Zeit gedanken die Elektrik der CX Neu zu Machen mit allem was dazu Gehört.
Gemacht werden soll :Taster Armaturen,M-Unit oder F-Box, Led Blinker, Neuer Scheinwerfer, Lifepo Akku und Acewell Tacho.
Da ich Elektrisch nicht so fit bin würde ich mir gern hier das ein oder andere erfragen.
Erste Frage was kann ich vom alten Kabelbau alles ensorgen bzw. wo macht es Sinn bei den neuen Komponenten neu zu verkabeln ?

Bin für jeden Tip dankbar. Auch Kaufberatungsvorschläge dürfen angebracht werden.

Gruß Uli

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX 500 Kabelbaum M-Unit / F-Box Taster Armaturen

Beitrag von Hux »

Hektor hat geschrieben:*snip* mit allem was dazu Gehört.
Hi Uli,
da hast Dir die Antwort im Grunde schon gegeben, würde beim Umstieg auf M-Unit und Co. komplett neu verkabeln. 250+ in die Steuerung zu investieren und dann mit 30 Jahre alten Kabeln rummachen beißt sich irgendwie.
An schicke Taster denkt man schnell mal, wenn's umbauen geht und ich weiß nicht, ob Du Dir Frage schon beantwortet hast, darum stelle ich sie einfach mal... meinst das macht Sinn?

Für LED Blinker brauchst eigentlich nur ein lastunabhängiges Relais statt dem bisherigen (also ohne den Bordcomputer).

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Kabelbaum M-Unit / F-Box Taster Armaturen

Beitrag von Hektor »

Na ja irgendwie dachte ich mir das schon nur wollte es eventuell nicht hören. Da ich der Elektrik Leihe bin wird es wohl mehr Zeit als geplant in Anspruch nehmen ;)

Ja die Taster Geschichte habe ich in aufgefasst.

Irgend nen Tip welche zu bevorzugen wären ?

Hast du Erfahrung mit der M Unit ?

Gruß Uli

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: CX 500 Kabelbaum M-Unit / F-Box Taster Armaturen

Beitrag von Marlo »

Die M Unit würde ich jedenfalls neu verkabeln, das ist ja der Vorteil bei dem Ding das du weniger Kabel und auch kleinere Kabelquerschnitte benötigst. Da macht es keinen Sinn den alten Kabelbaum auszumisten und umzustricken.
Ich persönlich würde mir aber die M Unit erst zulegen wenn ich den Kabelbaum wirklich neu machen müsste oder mir nichts besseres für den Winter einfällt, was nicht heißt das diese Schaltzentralen nicht genial sind. .daumen-h1:

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX 500 Kabelbaum M-Unit / F-Box Taster Armaturen

Beitrag von Hux »

Nein, leider nicht. Ganz ehrlich ist mir das Ding bei weitem zu teuer. Da würde ich eher mit Arduino, Raspberry PI oder sowas die Steuerung selber bauen, würde ich denn mal in die Richtung High-Tec am Bike gehen.
Aber schlecht kann die M-Unit nicht sein, sonst würde es sich so am Markt nicht halten. Gibt auch etliche Videos und weitere Anleitungen dafür, ich denke wenn man sich die Zeit nimmt, ist das alles ganz sicher machbar.
Die F-Box kannte ich gar nicht.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Kabelbaum M-Unit / F-Box Taster Armaturen

Beitrag von f104wart »

Hektor hat geschrieben: Da ich der Elektrik Leihe bin
Das alleine ist schon Grund genug, alles neu zu machen.

Es ist viel einfacher, einen neuen Kabelbaum zu machen als einen alten zu ändern.

...Das Ganze steht mir bei meiner 650er demnächst auch noch bevor. Vielleicht können wir uns ja gegenseitig ergänzen. :wink:

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Kabelbaum M-Unit / F-Box Taster Armaturen

Beitrag von Hektor »

Marlo hat geschrieben:oder mir nichts besseres für den Winter einfällt, was nicht heißt das diese Schaltzentralen nicht genial sind. .daumen-h1:
genau das ist der fall, bzw. es ist alles schon zerlegt warum dann nicht gleich neu.....
f104wart hat geschrieben: Vielleicht können wir uns ja gegenseitig ergänzen. :wink:

.
Ich tuh mein bestes Ralf :grin:

Das ganze wird sich wohl noch ein bischen ziehen da ich noch mit dem Motor beschäftigt bin aber informiert kann man
nie früh genug sein.

@ Ralf Denk mal deinem Tacho zu folge wirst du bei Motogadget bleiben oder ist die F- Box auch ne option für dich ?
http://shop.motofreakz.de/Elektrik-Inst ... 13728.html

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Kabelbaum M-Unit / F-Box Taster Armaturen

Beitrag von f104wart »

Ich habe das Motogadget schon. Deshalb ist die F-Box für mich keine Option. Vom Preis her nimmt sich das nicht viel.

...Wenn Du ne Bezugsquelle suchst, dann wende Dich mal an Vintage hier aus´m Forum. Er verbirgt sich hinter der Fa. Moto Alex. Mit seinem "Forumspreis" war ich ganz zufrieden. .daumen-h1:

Für die Steckverbindungen nehem ich AMP Super Seal.

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Kabelbaum M-Unit / F-Box Taster Armaturen

Beitrag von Hektor »

Danke für infos !!!

Ich bin noch unentschlossen.

Nach den ersten vergleichen bin ich der meineung die F Box kann etwas mehr und das zubehör ist etwas billiger.
Irgendwie bringt bei stummel lenker dieser M-Button auch nicht sehr viel da einfach der Platz fehlt.

Ich werd mich die Tage noch bischen rein lesen und genauer vergleichen oder es findet sich hier noch jemand der
das schon durch hat...

Benutzeravatar
duc985
Beiträge: 114
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Pseudo Le Mans
Tuono V4
Wohnort: Unna

Re: CX 500 Kabelbaum M-Unit / F-Box Taster Armaturen

Beitrag von duc985 »

Ich habe die M-Unit an der Guzzi und der grösste Nachteil sind klar die Anschlüsse der Kabel mit diesen billigen Klemmen.
Das wird langfristig zu Problemen führen wenn es dort mal feucht wird. Warum ich sie genommen habe, ist das man nicht diese Fighter Knopf Steuerung nehmen muss sondern ganz normale klassische Schalter verwenden kann.

Falls man auf diese Fighter Optik steht würde ich ganz klar zur "Elektronik Box" Version H oder so tendieren ... Ist preiswert, solide, kleiner und hat Kabel zum löten und einschrumpfen für die Ewigkeit, leider nur für Taster ..
Harley -> Umwandlung von Benzin in Lärm ohne das Nebenprodukt Leistung <-

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels