Hallo miteinander,
brauch mal wieder eure Hilfe bei meinem R75/7 Caferacer-Projekt.
Ich würde gern meinem Moped Stummel von Telefix spendieren, jetzt kommt das große "Aber",
wie bekomm ich die ordentlich montiert, hab da schon was von Gabel durchschieben gelesen, von Montage unterhalb der Gabelbrücke, ich hab da echt momentan keinen rechten Plan wie ich das angehe.
Hat da vielleicht jemand Bilder, ne Anleitung, oder kann mir sonst irgendwie erklären wie die Hängeohren am besten an
meine Q kommen.
Besten Dank und viele Grüße aus Oberpfalz
Markus

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hilfe! Stummellenker für BMW R 75/7
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Sep 2015
- Motorrad:: BMW 1150 GS Bj.2003/ NSU Quickly Bj. 1954/ NSU FOX 98 Bj. 1954/
Wanderer 98 Bj. 1938
Re: Hilfe! Stummellenker für BMW R 75/7
Moin Markus,
du hattest diesen Beitrag doppelt erstellt !
Ich habe den Doppelten gelöscht,da eh noch keine Antworten vorhanden waren
LG Hans
du hattest diesen Beitrag doppelt erstellt !
Ich habe den Doppelten gelöscht,da eh noch keine Antworten vorhanden waren

LG Hans
Re: Hilfe! Stummellenker für BMW R 75/7
Das hört sich an als ob Du nicht wirklich der Schrauber vor dem Herrn bist.
Grob gesagt;
Obere Gabelbrücke komplett abbauen, Lenkerstummel aufs Rohr schieben, obere Gabelbrücke wieder draufschrauben.
Das ganze kann je nach Können oder Werkzeug in einer Stunde erledigt sein, oder aber nen Tag dauern.
Mir persönlich sagen diese Stummel halt alleine wegen der Ergonomie nicht zu.
Ich bevorzuge hohe und breite Lenker die ein aufrechtes Sitzen ermöglichen.
Viel Erfolg beim Schrauben.
Grob gesagt;
Obere Gabelbrücke komplett abbauen, Lenkerstummel aufs Rohr schieben, obere Gabelbrücke wieder draufschrauben.
Das ganze kann je nach Können oder Werkzeug in einer Stunde erledigt sein, oder aber nen Tag dauern.
Mir persönlich sagen diese Stummel halt alleine wegen der Ergonomie nicht zu.
Ich bevorzuge hohe und breite Lenker die ein aufrechtes Sitzen ermöglichen.
Viel Erfolg beim Schrauben.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Sep 2015
- Motorrad:: BMW 1150 GS Bj.2003/ NSU Quickly Bj. 1954/ NSU FOX 98 Bj. 1954/
Wanderer 98 Bj. 1938
Re: Hilfe! Stummellenker für BMW R 75/7
Servus,
also das ich kein Schrauber vor dem Herrn bin will ich hier nicht so stehen lassen, bin sicher nicht perfekt,
ich hab hald bis jetzt nur Oldtimer restauriert, meine GS gefahren und gewartet, aber das ist hier eben mein erster Umbau,
darum frag ich lieber erfahrene Leute wie es am besten funzt um nicht nachher dumm
dazustehen und fest zustellen, das es anders besser, oder einfacher gegangen wäre.
Ist doch nicht so verkehrt, oder?
Gruß Markus
also das ich kein Schrauber vor dem Herrn bin will ich hier nicht so stehen lassen, bin sicher nicht perfekt,
ich hab hald bis jetzt nur Oldtimer restauriert, meine GS gefahren und gewartet, aber das ist hier eben mein erster Umbau,
darum frag ich lieber erfahrene Leute wie es am besten funzt um nicht nachher dumm
dazustehen und fest zustellen, das es anders besser, oder einfacher gegangen wäre.
Ist doch nicht so verkehrt, oder?
Gruß Markus
Re: Hilfe! Stummellenker für BMW R 75/7
Besorg Dir erst einmal ein Werkstatthandbuch zu dem Ursprungsfahrzeug,
da steht so ziemlich alles drin was Du wissen mußt.
Drehmomentangaben gibt es da auch.
Es gibt natürlich viele Wege die ans Ziel führen, hängt alles von Deinen Möglichkeiten und Fähigkeiten ab.
Ich würde das Teil aufhängen und dann kann ich die Gabel nach unten wegziehen, wenn sie denn dann gelöst ist.
In meiner Garage geht das Aufhängen schnell. Direkt über den Hebebühnen hat es dicke Deckenbalken.
Vier Spanngurte und fertig ist es.
Soviel zu den Möglichkeiten.
da steht so ziemlich alles drin was Du wissen mußt.
Drehmomentangaben gibt es da auch.
Es gibt natürlich viele Wege die ans Ziel führen, hängt alles von Deinen Möglichkeiten und Fähigkeiten ab.
Ich würde das Teil aufhängen und dann kann ich die Gabel nach unten wegziehen, wenn sie denn dann gelöst ist.
In meiner Garage geht das Aufhängen schnell. Direkt über den Hebebühnen hat es dicke Deckenbalken.
Vier Spanngurte und fertig ist es.
Soviel zu den Möglichkeiten.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.