Jawa» 350 Typ 354 Umbau
Verfasst: 14. Dez 2015
Hallo Leute,
So...wollen wir mal anfangen. Ich habe noch ne Jawa rumstehen. Diese ist ziemlich verbastelt und ein Scheunenfund. Da dachte ich mir, da kann man doch was draus machen.
Zum Motorrad: Jawa 354, 350 ccm, tschechisches Fabrikat, Baujahr 1961, 16PS (je nach Variante 18 PS), zwei Zylinder zweitakt,
Idee: Es soll in Richtung Bratstyle gehen, aber ggfs. mit Scrambler-Reifen. Außerdem nicht unbedingt eine Glitzerkiste sondern gern auch etwas rattig. Aber da kann ich mich derzeit noch nicht festlegen.
Also Gabel kürzer, am Heck weniger Blech, Sitzbank flacher und ohne Höcker, andere Beleuchtung (Blinker braucht und hat sie nicht.), Minitacho, Auspuffe lackieren, Krümmerband ran, anderer Lenker, Felgen Lackieren, vorderes Schutzblech kürzer, etc.
Habe jetzt schon angefangen sie zu zerlegen und zu sichten.
Technisch muß der Motor gemacht werden, Gabel überholen, Stoßdämpfer hinten überholen, Lenkkopflager, neuer Kabelbaum, Vape elektronische Zündung rein, neue Reifen, Radlager machen, Kettenkit neu etc.
Habe erst überlegt sie auch hinten etwas anzuheben aber die Jawa hat oben und unten Gabelaufnahmen an den Stoßdämpfern, also bleiben die originalen drin und werden nur überholt.
Reifen tendiere ich derzeit vorn zu Heidenau K41 3,25x16 und hinten zu Mitas E-06 3,5x16. Beides Enduroprofile. Leider gibts den Heidenau nicht in 3,5. Aber hinten leicht fetter wäre schon cool. War ja original auch so.
Tank hat leider eine heftige Beule, habe aber noch einen da. Der müsste nur lackiert werden, weil der hässlich hellblau ist.
Vorderes Schutzblech werde ich erstmal etwas kürzen und schauen wie es dann aussieht.
Am hinteren Schutzblech weiß ich noch nicht was ich mache, ob kürzen oder neu/anderes. Wegen der Halter, dazu später mehr.
Hab auch schonmal vorn eine Gabelfeder rausgenommen und alles wieder zusammengesetzt um zu sehen wie es aussieht wenn sie tiefer einfedert. Gefällt mir schonmal gut. Ich will halt auf keinen Fall, daß das Heck nach hinten abfällt, sondern es soll schön waagerecht stehen.
Und hier der Ausgangszustand:
So...wollen wir mal anfangen. Ich habe noch ne Jawa rumstehen. Diese ist ziemlich verbastelt und ein Scheunenfund. Da dachte ich mir, da kann man doch was draus machen.
Zum Motorrad: Jawa 354, 350 ccm, tschechisches Fabrikat, Baujahr 1961, 16PS (je nach Variante 18 PS), zwei Zylinder zweitakt,
Idee: Es soll in Richtung Bratstyle gehen, aber ggfs. mit Scrambler-Reifen. Außerdem nicht unbedingt eine Glitzerkiste sondern gern auch etwas rattig. Aber da kann ich mich derzeit noch nicht festlegen.
Also Gabel kürzer, am Heck weniger Blech, Sitzbank flacher und ohne Höcker, andere Beleuchtung (Blinker braucht und hat sie nicht.), Minitacho, Auspuffe lackieren, Krümmerband ran, anderer Lenker, Felgen Lackieren, vorderes Schutzblech kürzer, etc.
Habe jetzt schon angefangen sie zu zerlegen und zu sichten.
Technisch muß der Motor gemacht werden, Gabel überholen, Stoßdämpfer hinten überholen, Lenkkopflager, neuer Kabelbaum, Vape elektronische Zündung rein, neue Reifen, Radlager machen, Kettenkit neu etc.
Habe erst überlegt sie auch hinten etwas anzuheben aber die Jawa hat oben und unten Gabelaufnahmen an den Stoßdämpfern, also bleiben die originalen drin und werden nur überholt.
Reifen tendiere ich derzeit vorn zu Heidenau K41 3,25x16 und hinten zu Mitas E-06 3,5x16. Beides Enduroprofile. Leider gibts den Heidenau nicht in 3,5. Aber hinten leicht fetter wäre schon cool. War ja original auch so.
Tank hat leider eine heftige Beule, habe aber noch einen da. Der müsste nur lackiert werden, weil der hässlich hellblau ist.
Vorderes Schutzblech werde ich erstmal etwas kürzen und schauen wie es dann aussieht.
Am hinteren Schutzblech weiß ich noch nicht was ich mache, ob kürzen oder neu/anderes. Wegen der Halter, dazu später mehr.
Hab auch schonmal vorn eine Gabelfeder rausgenommen und alles wieder zusammengesetzt um zu sehen wie es aussieht wenn sie tiefer einfedert. Gefällt mir schonmal gut. Ich will halt auf keinen Fall, daß das Heck nach hinten abfällt, sondern es soll schön waagerecht stehen.
Und hier der Ausgangszustand: