Seite 1 von 3
Neue Spielzeuge
Verfasst: 30. Dez 2015
von TurnerQ
Hallo zusammen,
Ich würde gerne meine Werkstatteinrichtung erneuern bzw. erweitern. Dazu würde ich gerne eure Erfahrungen in meine Kaufentscheidung einfließen lassen. Konkret geht es um einen Kompressor 50L(~300€), eine Säulenbohrmaschine(~300€)und ein mig/mag Schweißgerät(Edelstahl)(~400). Würde mich freuen, wenn der ein oder andere mir ein Produkt empfehlen kann. Müssen keine Profigeräte sein.
Gruß Denis
Re: Neue Spielzeuge
Verfasst: 30. Dez 2015
von UdoZ1R
http://www.ebay.de/itm/Inverter-TIG-WIG ... SwCQNWfmrA
Hallo Denis,
beim Schweißgerät hatten wir letztens einen interessanten Threat. Im Grunde gibt es zwei Lager, diejenigen, die Profigeräte bevorzugen und diejenigen, die ein Hobbygerät für unser Hoby nehmen. Guckst Du als Beispiel den Link oben. Dazu kommen dann noch eine Gasflasche und ein Automatikhelm usw.
Übrigens denke ich persönlich, das ein WIG Gerät vieleicht das Beste für unser Hobby ist.

Re: Neue Spielzeuge
Verfasst: 30. Dez 2015
von UdoZ1R
Das war das Thema. Lies mal quer, da sind viele gute Infos dabei!
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 42&t=11437
Re: Neue Spielzeuge
Verfasst: 31. Dez 2015
von TurnerQ
Hallo Udo,
ja, ich habe auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt. Ich habe auch schon mit so einem wig Gerät geschweißt. Normaler Stahl ging eigentlich ganz gut, nur beim Edelstahl habe ich nichts zustande bekommen, was wahrscheinlich auf meine mangelnde Erfahrung zuruckzuführen ist.
Gruß
Re: Neue Spielzeuge
Verfasst: 31. Dez 2015
von UdoZ1R
TurnerQ hat geschrieben:Hallo Udo,
ja, ich habe auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt. Ich habe auch schon mit so einem wig Gerät geschweißt. Normaler Stahl ging eigentlich ganz gut, nur beim Edelstahl habe ich nichts zustande bekommen, was wahrscheinlich auf meine mangelnde Erfahrung zuruckzuführen ist.
Gruß
Da hilft nur üben.

Re: Neue Spielzeuge
Verfasst: 31. Dez 2015
von grumbern
Normaler Stahl ging eigentlich ganz gut, nur beim Edelstahl habe ich nichts zustande bekommen
Das verstehe ich nicht wirklich. Das Verhalten der beiden Werkstoffe ist doch so grundverschieden nicht.
Eine Bohrmaschine für 300€ dürfte auch nicht so einfach sein. Beim Kompressor das gleiche. Für die Preise bekommst du eigentlich nur Spielzeug und ich vergleiche nicht mit High-End. Für eine Tischbohrmaschine kannst du schon locker 400-500 rechnen, bei einer Säulenbohrmaschine wird es gleich noch mal mehr. Kompressor würde ich gleich in einen investieren, mit dem man auch mal Sandstrahlen, oder lackieren kann.
Gruß,
Andreas
Re: Neue Spielzeuge
Verfasst: 31. Dez 2015
von obelix
TurnerQ hat geschrieben:Ich würde gerne meine Werkstatteinrichtung erneuern bzw. erweitern. Dazu würde ich gerne eure Erfahrungen in meine Kaufentscheidung einfließen lassen. Konkret geht es um einen Kompressor 50L(~300€), eine Säulenbohrmaschine(~300€)und ein mig/mag Schweißgerät(Edelstahl)(~400).
Schwierig... Deine Angaben sind etwas allgemein. Kompressor 50l? Ich nehm mal an, Du meinst Kesselinhalt. Viel wichtiger ist aber, zu wissen, was Du damit anstellen willst. Winterräder draufziehen gheht mit nem Baumarktgerät für nen Fuffi. Druckluftwerkzeug wie Schleifer oder Sandstrahlgeräte verlangen nach deutlich mehr Leistung. Da wird dann die Liefermenge extrem wichtig.
Säulenbohrmascheine - hier isses ganz ählich. Wenn Du nur ab und zu ein paar senkrechte Löcher zu bohren hast, reicht ein handelsüblicher Bohrständer für ne Handbohrmaschine völlig aus. Für richtig anspruchsvolle Sachen, auch harte und dicke Materialien, wirst um ne gute Säulenmaschine nicht rumkommen.
Gruss
Obelix
Re: Neue Spielzeuge
Verfasst: 31. Dez 2015
von bastlwastl
hallo
bei deinen preisvorstellungen würd ich den gebrauchtmarkt beobachten .
lieber nach und nach kaufen und dann was vernünftiges
als beispiel , ein vernünftiger druckluftschlagschrauber kostet schon fast das was du für den kommpressor angepeilt hast ;-) natürlich gibt es da auch allternativen . vergiss das baumarktzeugs .... rausgeschmissenes geld .
gibt bestimmt einige die träumen sich da was zusammen aber mit arbeiten ohne ärger und genuss beim schrauben
hat es wenig zu tun .
gute geräte heben auch problemlos 30 jahre und mehr , da umgerechnet werden es fast schnäppchen aufs jahr gesehn .
gruß Bastl
Re: Neue Spielzeuge
Verfasst: 31. Dez 2015
von TurnerQ
Also danke schonmal für die Ratschläge und Tipps.Ich möchte schon etwas Vernünftiges. Auch auf dem Gebrauchtmarkt schaue ich mich um, jedoch habe ich einfach zu wenig Erfahrung um zu sagen, dass die Marke mit dem Zustand zu dem Preis gerechtfertigt ist. Und ich berichtige: Eine gute Tischbohrmaschine ist erst einmal völlig ausreichend, soll aber am besten auch 30 Jahre halten ;-). Zum Kompressor: Schleifer und Sandstrahlkabine sollten auf jeden Fall daran angeschlossen werden können. Das Budget würde ich auch erhöhen bzw. wie Bastl sagt die Sachen einfach nach und nach kaufen.
Re: Neue Spielzeuge
Verfasst: 31. Dez 2015
von Tomster
Da kommt doch gleich bei mir die Frage hoch, wie viel Liter/min muss denn ein Kompressor abgeben, damit man vernünftig strahlen und lackieren kann?
Danke und bis dahin
Tom