Seite 1 von 2
Bremswirkung nach Lenkerumbau schwach
Verfasst: 1. Jan 2016
von BespokeRide87
Hallo zusammen,
gesundes Neues Jahr!!
Ich bin neu hier und habe mich bereits vorgestellt. Bei meiner heutigen Neujahrsausfahrt ist mir aufgefallen, dass die Frontbremse nicht wirklich stark zieht.
Nachdem ich vor Kurzem den Standardlenker gegen Telefix Stummel getauscht habe, kommt es mir so vor, als ob die Bremswirkung der Vorderradbremse deutlich schwächer ist.
Der Hebel selbst hat gut Druck und man kann ihn nicht weiter als ein paar Zentimeter ziehen.
Gefühlt benötige ich mehr Kraft, aber die Leistung ist nicht die selbe.
Die Stummel sitzen gute 10 cm tiefer als der ursprüngliche Lenker - hängt das damit evtl. zusammen?
Was kann ich eurer Meinung nach machen?
Besten Dank vorab für eure Hilfe!
VG Hannes
Re: Bremswirkung nach Lenkerumbau schwach
Verfasst: 1. Jan 2016
von stj
Moin Hannes,
ich würd mal schaun ob Luft in der Leitung ist.
Wenn Du ur den Lenker getauscht hast und das Bremssystem nicht offen war sollte da nix anders sein wie vorher.
gruß
Thomas
Re: Bremswirkung nach Lenkerumbau schwach
Verfasst: 1. Jan 2016
von Alrik
Oder die Leitung mal mit größeren Radien verlegen.
Re: Bremswirkung nach Lenkerumbau schwach
Verfasst: 1. Jan 2016
von f104wart
Hier mal das passende Foto dazu:
Bespoke SR 500-11.jpg
...Is´n Auschnitt
von dem hier
.
Re: Bremswirkung nach Lenkerumbau schwach
Verfasst: 1. Jan 2016
von Alrik
Problem erkannt, Problem gebannt.

Re: Bremswirkung nach Lenkerumbau schwach
Verfasst: 1. Jan 2016
von BespokeRide87
Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen schnellen Antworten.
Was genau meint ihr mit dem Foto?
Ich habe darauf geachtet, dass die Bremsleitung extra in den größtmöglichen Bögen verlegt ist. Wüsste nicht wie ich den noch weiter "entzerren" kann. Die Leitung ist halt recht lang, dadurch dass der alte Lenker deutlich weiter oben angebracht war.
Ist es problematisch, dass die Leitung an einer Stelle wieder nach oben geht um dann erneut nach unten zur Scheibe?
Leitung kürzen notwendig?
Re: Bremswirkung nach Lenkerumbau schwach
Verfasst: 1. Jan 2016
von DerAlte
JunXS, es ist 1. Jan. nicht 1. April!!! Was hat der Verlegeradius bei ner Stahlflexleitungen mit der Bremswirkung zu tun?
Bring mal die restliche Luft aus den Leitungen, dann funzt die Bremse auch wieder
Grüße Volker
Re: Bremswirkung nach Lenkerumbau schwach
Verfasst: 1. Jan 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Bespoke,
ich achte stets darauf, dass die Bremsleitung vom Sattel zum HBZ nur ansteigend ist.
Damit funktioniert das selbsttätige Entlüften der Bremse.
Der HBZ darf max. 15° geneigt montiert sein.
Leitung kürzen ist Unsinn, besorg dir einfach eine passende neue Leitung.
Gibt es günstig als Einzelanfertigung von allen namhaften Herstellern (z.B. Spiegler, Melvin, etc.)
Mich irritiert an deiner Beschreibung, das du am Handhebel einen Druckpunkt hast, aber geringe Bremswirkung.
Ohne weitere Beschreibung der durchgeführten Arbeitsschritte oder Bilder kann ich nicht mehr dazu sagen.
Mögliche Ursachen wären z.B. unbeabsichtigt auf die Bremsscheibe gelangtes Schmiermittel (evtl. auch heruntergelaufenes Gabelöl von einem undichten Gabelsimmerring), ein an der rechten Schalterarmatur anstehender Bremshebel oder was auch immer.
Re: Bremswirkung nach Lenkerumbau schwach
Verfasst: 1. Jan 2016
von schraubnix
Hallo
Der Hannes hat noch garnicht verraten ob die Bremse überhaupt offen war als er den Umbau durchführte .
Gruss
Uli
Re: Bremswirkung nach Lenkerumbau schwach
Verfasst: 1. Jan 2016
von Alrik
DerAlte hat geschrieben:JunXS, es ist 1. Jan. nicht 1. April!!! Was hat der Verlegeradius bei ner Stahlflexleitungen mit der Bremswirkung zu tun?
Viel, wenn zu eng. Auf dem Bild oben sieht man zumindest nicht, was für nen Schwung die Leitung hinter dem Gabelholm macht.