forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Keito Bremsscheibe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 276
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

Keito Bremsscheibe

Beitrag von FreddyNightmare »

Hallo,

wer hatt erfahrung mit Bremsscheiben von der Firma Keito?

Ich benötige welche für eine XS 400 2A2 und habe folgende gefunden

http://www.ebay.de/itm/Bremsscheibe-mit ... SwymxVNlvw

Ich will nämlich keine 200€ für eine EBC Scheibe ausgeben soviel hatt ja fast das Bike gekostet.

Hoffe einer kann mir Helfen. :beten: :beten: :beten:

Danke
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Keito Bremsscheibe

Beitrag von igel »

Ich bin da wohl der selben Meinung wie dieser Kollege >>HIER<<.

Warum geben eigentlich so viele Leute einen Haufen Geld für Optik aus und sparen dann an ihrer eigenen Sicherheit? Ich verstehe es nicht. :stupid:
Ich wollte auch neue Bremsscheiben für mein Projekt, die guten waren mir aber zu teuer und bevor ich mir billigen Schrott drauf schraube, bleibts lieber original.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Keito Bremsscheibe

Beitrag von mrrowin »

Hab mal ein bisschen gegoogelt, der Name klingt auf jeden Fall japanisch, aber habe nichts wirkliches im Netz gefunden, anscheinend ist es aber ein chinesisches Unternehmen...

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Keito Bremsscheibe

Beitrag von igel »

Nimmt man mal die günstigen Beläge von Louis her und zieht diese 20,-€ vom eBay-Komplettpreis ab, bleiben noch 40,-€ für die Scheiben. Da sind dann aber auch noch Händlergewinn,Transportpreis und MwSt mit drin.
Für den Preis können die nur von chinesischen Bauernkindern unter Wasser mundgeklöppelt sein.......
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19462
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Keito Bremsscheibe

Beitrag von f104wart »

Probier´s mal bei TRW

.

Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 276
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

Re: Keito Bremsscheibe

Beitrag von FreddyNightmare »

TRW hatt leider keine für die XS.

Ich dachte mir auch das ist zu billig. Für meine ER5 habe ich eine ABM Scheibe. Die kostete 130€. Und bin ganz zu frieden.
Naja dan fahr ich halt mit der Alten Scheibe. Die hatt noch 4,8mm. Stahlflex hol ich von ProBrake und neue Dichtungen für Pumpe und Kolben gibts auf Amazon. Dan noch neue Bremsbeläge und es müsste gut sein.
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8970
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Keito Bremsscheibe

Beitrag von obelix »

mrrowin hat geschrieben:Hab mal ein bisschen gegoogelt, der Name klingt auf jeden Fall japanisch, aber habe nichts wirkliches im Netz gefunden, anscheinend ist es aber ein chinesisches Unternehmen...
Japanisch... Aber ich vermute, das es die nicht mehr gibt. Alles was man findet sind Restposten und ältere Lagerware. Verkauft wurde das auf jeden Fall u.A. von Schuh.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8970
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Keito Bremsscheibe

Beitrag von obelix »

igel hat geschrieben:Ich bin da wohl der selben Meinung wie dieser Kollege >>HIER<<. Warum geben eigentlich so viele Leute einen Haufen Geld für Optik aus und sparen dann an ihrer eigenen Sicherheit? Ich verstehe es nicht.
Der Kollege hat - wie es immer so ist - teilweise recht. Nur wegen einem günstigen Preis kann man nicht sofort den Stempel "Schrott" draufmachen. Auch nicht, weil es aus China kommt. ich kenne im Bremsenbereich deutsche "Hersteller" dren Schrott würde ich maximal auf nen 60PS Einkaufswagen schrauben, die haben aber nen gar nicht so schlechten Ruf im Markt der "Tuner"... Viele Hersteller sitzen in exotischen Ländern, liefern aber gute bis sehr gute Qualität, andere aus Europa schicken dir gepresste Kuhscheisse:-)

Also nicht pauschal urteilen, das geht beinahe zwangsläufig nach hinten los:-)

Gruss

Obeli
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2885
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Keito Bremsscheibe

Beitrag von BerndM »

Mit der Info von Obelix wird das oben erwähnte Gefahrenpotential von Nachbauten relativiert.
Die Verpackung mit seinen Aufschrift weist auf Japan hin. Also mitnichten auf ein Nachbauland mit gefährlicher Qualität.
Kann es nicht sein das es wirklich ordentliche Ware mit einer Lagerzeit deutlich > 20 Jahre ist ?

Obwohl man sicher mit Scheiben die eine 4,8 mm Stärke haben, vorrausgesetzt min.Stärke ist 4,5 mm und Anfangsstärke war 5,0 mm, fahren kann. Und nur neue Beläge investiert.

Kann man nicht über die KBA Nummer Hintergrundinfo im www. zu der Ware bekommen. Legalität usw. ?

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19462
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Keito Bremsscheibe

Beitrag von f104wart »

Was spricht eigentlich gegen gute gebrauchte Originalscheiben?

...Einfach mal nachschauen unter http://www.bike-teile.de/ und, wenn man dort nicht direkt was findet, eine Suchanfrage starten. Mit etwas Glück kommt man hier auch noch preiswert an "new old stock-Teile".

.

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Kickstarter Classics