forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Aufwendigkeitslevel Sitzbank

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Hano
Beiträge: 10
Registriert: 8. Jan 2016
Motorrad:: Aktuell Suzuki Gsxr k7
Projekt Honda CX 500

Aufwendigkeitslevel Sitzbank

Beitrag von Hano »

Hi an alle, bin der Neue. :grin:

Ich wollte ein schönes Projekt mit einer CX 500 starten und hab mir mal Anregungen gesucht.
Und wie es der Zufall will habe ich mich direkt verliebt.

http://fs5.directupload.net/images/160108/iw8jggy7.png
http://fs5.directupload.net/images/160108/p5lsiq39.png

Jetzt meine Frage, ich habe mit dem netten Besitzer aus Detroit geschrieben und er meinte die Sitzbank ist Custom.
Wie schwer, teuer und aufwendig ist es diese anfertigen zu lassen und was muss ich an Vorarbeiten leisten?

Danke für eure Hilfe.
Zuletzt geändert von obelix am 8. Jan 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: IMG-tags auf URL-tags geändert, bitte nur Bilder direkt verlinken, die Deinem Copyright unterliegen.

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 612
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: Aufwendigkeitslevel Sitzbank

Beitrag von CafeSchlürfer »

Du musst eine Grundplatte (aus GFK oder Alu/Metall) bauen, die du dann irgendwie am Rahmen festmachst. Hier können dir die Güllefahrer hier im Forum bestimmt helfen, genug davon gibts ja :grinsen1:
Auf die Grundplatte kannst du dann entweder selbst oder dann vom Sattler, ein Polster (aus speziellem) Schaumstoff kleben.
Wenn das dann zugeschnitten ist, kann man die Platte beziehen lassen.
Wenn du selbst keine Erfahrung mit Beziehen von Sowas hast, würde ich es machen lassen. Ist immer wieder schade, wenn alles beim Umbau toll aussieht und dann ein schlecht gemachtes Sitzpolster drauf kommt.
Kosten fürs Anfertigen des Bezugs und Beziehen lassen sollte ca180€ kosten.

Gruß Simon
Mein XS Umbau: XS 400

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Aufwendigkeitslevel Sitzbank

Beitrag von Vitag »

CafeSchlürfer hat geschrieben: Wenn das dann zugeschnitten ist, kann man die Platte beziehen lassen.
Wenn du selbst keine Erfahrung mit Beziehen von Sowas hast, würde ich es machen lassen. Ist immer wieder schade, wenn alles beim Umbau toll aussieht und dann ein schlecht gemachtes Sitzpolster drauf kommt.

Gruß Simon
Wie soll man Erfahrungen sammeln wenn man es nicht einfach versucht? Ist doch alles kein Hexenwerk. Hier im Forum gibt es wunderbare Anleitungen wie man Sitzbänke baut. built not bought

LG Ulli

Benutzeravatar
DAZ
Beiträge: 5
Registriert: 17. Aug 2015
Motorrad:: honda cl 250s / honda cm 400t

Re: Aufwendigkeitslevel Sitzbank

Beitrag von DAZ »

ich hab ihn bei meiner cm ... deren rahmen ähnlich ist wie der cx ... aus dem orginal gemacht ... ist noch nicht BildBildBildgepolstert ist aber kein problem BildBildBild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: Aufwendigkeitslevel Sitzbank

Beitrag von DustDevil »

Die Basis für eine schöne Sitzbank zu bauen ist echt kein großer Akt.
Einfach eine Grundplatte aus Alu zuscheiden (Pappschablone und Stichsäge) und an die Kontur des Rahmen anpassen.
Einen Schaumstoffkern mit einem elektrischen Brotmesse grob zuschneiden und danach in Form schleifen.
Wenn nötig, Befestigungslaschen an Rahmen schweißen und zum verschrauben Pressmuttern ins Alu nieten.
Ich für mein Teil bin dann zum Sattler um die Ecke und habe den die Näharbeit machen lassen :wink:
Der hat 180 Euro aufgerufen...
Bei mir sieht es jetzt so aus:
20150613_160204-1600x900.jpg
2015-06-13 19.18.48.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Aufwendigkeitslevel Sitzbank

Beitrag von BerndM »

Möglichkeiten der Erstellung einer Grundplatte wurden Dir schon aufgezeigt.
Wobei bei der CX darauf zu achten ist den "Schwung" der Rahmenrohre mitzunehmen. Siehe auch deine Beispielbilder.
Die Grundplatte ist nicht gerade sondern folgt den Rahmenrohren.

Weiter geht es mit dem Polster und dem Bezug:
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=11793

In dem link ist ein weiterer link Kawa C4 .
Speziell die bildliche Darstellung zur Erstellung des Bezugs ist perfekt. Die Idee aus Bauschaum das Polster zu erstellen
in dieser Anleitung wirft Zweifel am Sitzkomfort auf. Aber Infos hierzu im Basislink.

Aufwandslevel: Schöne Arbeit für den Winter.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: Aufwendigkeitslevel Sitzbank

Beitrag von DustDevil »

Das ist ne Z750 und keine C4 :wink:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Aufwendigkeitslevel Sitzbank

Beitrag von obelix »

DustDevil hat geschrieben:Das ist ne Z750 und keine C4 :wink:
Die C4 steckt in nem Link in dem verlinkten Link:-)Es war nicht Deine gemeint*gg*

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: Aufwendigkeitslevel Sitzbank

Beitrag von DustDevil »

:prost:
:wink:

bastlwastl
Beiträge: 683
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Aufwendigkeitslevel Sitzbank

Beitrag von bastlwastl »

hallo

willst du es komplett selbst machen ?

ansonnsten sollte es mit der von dir passenden grundplatte und solchen bildern keinerlei problem sein
das dir der sattler des vertrauens ein passenden aufbau macht und überzieht .

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics