forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Classic Endurance Championship 2016

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Karsten
Beiträge: 424
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E.
Wohnort: Soest

Classic Endurance Championship 2016

Beitrag von Karsten »

GO für Classic Endurance Championship with friends!

2002 sprach kaum jemand über Classic Endurance – aber Art Motor machte eine: 2002 ging in Croix en Ternois das erste 3h-Rennen für ClassiX über die Bühne. Lange ist das her – 15 Jahre – und damals reichten 2 Kilometer und 8 Kurven. Von da an weitete sich der Gedanke aus, den die Enthusiasten von Deccla, unsres Wissens die Ersten, 1999 in Cartagena begründeten. Art Motor Racer fuhren in Cartagena, in Alcarras, und seit 2006 ist das Classic Endurance by Art Motor in Oscshersleben zu Hause.

Art Motor steht mit seiner Classic Endurance heute aber nicht allein. Inzwischen gibt es sogar eine Classic Endurance Meisterschaft mit FIM Prädikat auf den herrlichsten Strecken Europas, mit allem Drum und Dran, FIM-Fahrern und einem Paddock mit mehr Trucks als zu den Zeiten der Langstrecken-WM der Achtziger.

Wir fanden, es sei an der Zeit, zu den Wurzeln zurückzugehen, und mit uns fanden das Claudia, Karsten und Sascha von Guzzi-MZ-Training. Die drei sind unteranderem Veranstalter des Classic Endurance in Chambley und in Most, und mit unseren zwei Oschersleben-Läufen und deren beiden Läufen im Ausland lässt sich durchaus eine schöne Meisterschaftssaison vorstellen stellen – oder?

Das Reglement haben wir extra für Teams gebaut und so, dass auch die Fahrer kleiner und einfachere Motorräder eine Chance haben - aber auch so, dass mehr Wettbewerb in den Klassen mehr Punkte bringt. 18 Zöller und 17 Zöller fahren gemeinsam, werden aber getrennt gewertet und fahren ihre jeweils ihre eigene Meisterschaft aus. Fahrer aus Top-Meisterschaften fahren entweder in eigener Wertung oder sind nicht startberechtigt – je nach Status und Story - wir wollen eine Amateur-Meisterschaft, ohne Lizenz und Funktionäre. Ernst gehört schon dazu, aber Spaß auch!

Die Classic Endurance Championship 2016 umfasst folgende vier Läufe:

23./24. April Oschersleben/D 4 Stunden
27./28. Juli Chambley/F 3 Stunden
23./24. August Most/CZ 4 Stunden
1./2. Oktober Oschersleben/D 3 Stunden

Bei allen Veranstaltungen kann vor dem Wettbewerb umfassend trainiert werden.

Das Nenngeld richtet sich nach Termin und Strecke und ist nach Terminen unterschiedlich. Genannt wird bei den jeweiligen Veranstaltern. Die gemeinsame website für beide ist http://www.classicendurance.com.

Rom ist nicht an einem Tag erbaut werden, unsere Classic Endurance Championship auch nicht. Aber es steckt so einiges in Gedanken, Diskussionen und Planung drin – aber wir sind und bleiben offen für Eure Anregungen.

Euer Classic Endurance Team

Claudia, Dorle, Svenja, Karsten, Sascha und Wolf

http://www.classicendurance.com
http://www.guzzi-mz-training.info/page/endurance.htm

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8796
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Classic Endurance Championship 2016

Beitrag von theTon~ »

Vielen Dank für die Info Karsten! .daumen-h1:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5380
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Classic Endurance Championship 2016

Beitrag von Schinder »

Moin !

Schöne Idee ... .daumen-h1:

Verständnissfrage :
In der TT Open steht "flüssigkeitsgekühlte 4Zyl. über 750 ccm".
Soll das nun bedeuten "bis 4 Zylinder" oder "ausschließlich 4 Zylinder" ?



Gruss, Jochen !
(Racinglaie)
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Karsten
Beiträge: 424
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E.
Wohnort: Soest

Re: Classic Endurance Championship 2016

Beitrag von Karsten »

Diese Klasse ist nur für 4-Zylinder. Zwei- und Dreizylindermoppeds haben ja in den Klassen TT F1..F3 genügend Raum.

FF.

Karsten

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13279
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Classic Endurance Championship 2016

Beitrag von Bambi »

Hallo ans Classic Endurance Team,
das klingt interessant!!! Wenn auch nur als Zuschauer, das werde ich mal im Auge behalten! Und nein, selbst wenn ich mein 2-rädriges Leben überwiegend auf Enduros verbringe verwechsle ich da nix. Zu Zeiten des 8-Std. Rennens hier am Nürburgring vor meiner Haustür war ich ein ganz großer Fan der Langstreckenrennen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

jokotr
Beiträge: 638
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Classic Endurance Championship 2016

Beitrag von jokotr »

Wirklich interessant, aber für heuer etwas zu spät, Müssen erst noch ein paar neue Rennmotoren einfahren.
Aber für 2017 überlegenswert. Endurance mit dem Sohn ist das Größte!......................S.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Classic Endurance Championship 2016

Beitrag von mrrowin »

Sehe ich das richtig dass Einzylinder nicht zugelassen sind?

Karsten
Beiträge: 424
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E.
Wohnort: Soest

Re: Classic Endurance Championship 2016

Beitrag von Karsten »

Nein, das siehst Du falsch. Nur nicht in jeder Klasse. Skorpione z.B. sind dabei.

Benutzeravatar
ducster
Beiträge: 13
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: monster, 999ST, 916SPS

Re: Classic Endurance Championship 2016

Beitrag von ducster »

Sind denn noch Plätze frei?
Würde ja gern in Frankreich mitfahren. Habe euch schon ne mail geschrieben. :)
Oder einfach anmelden und warten ?

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Classic Endurance Championship 2016

Beitrag von mrrowin »

Karsten hat geschrieben:Nein, das siehst Du falsch. Nur nicht in jeder Klasse. Skorpione z.B. sind dabei.
Also in der Premium ClassiX sind die erlaubt? Die geht aber doch bis 1985, die MZs sind doch aus den 90ern.
Mit einer SR500 kann man demnach nicht bei der ClassiX rein?

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Kickstarter Classics