Classic Endurance Championship 2016
Verfasst: 12. Jan 2016
GO für Classic Endurance Championship with friends!
2002 sprach kaum jemand über Classic Endurance – aber Art Motor machte eine: 2002 ging in Croix en Ternois das erste 3h-Rennen für ClassiX über die Bühne. Lange ist das her – 15 Jahre – und damals reichten 2 Kilometer und 8 Kurven. Von da an weitete sich der Gedanke aus, den die Enthusiasten von Deccla, unsres Wissens die Ersten, 1999 in Cartagena begründeten. Art Motor Racer fuhren in Cartagena, in Alcarras, und seit 2006 ist das Classic Endurance by Art Motor in Oscshersleben zu Hause.
Art Motor steht mit seiner Classic Endurance heute aber nicht allein. Inzwischen gibt es sogar eine Classic Endurance Meisterschaft mit FIM Prädikat auf den herrlichsten Strecken Europas, mit allem Drum und Dran, FIM-Fahrern und einem Paddock mit mehr Trucks als zu den Zeiten der Langstrecken-WM der Achtziger.
Wir fanden, es sei an der Zeit, zu den Wurzeln zurückzugehen, und mit uns fanden das Claudia, Karsten und Sascha von Guzzi-MZ-Training. Die drei sind unteranderem Veranstalter des Classic Endurance in Chambley und in Most, und mit unseren zwei Oschersleben-Läufen und deren beiden Läufen im Ausland lässt sich durchaus eine schöne Meisterschaftssaison vorstellen stellen – oder?
Das Reglement haben wir extra für Teams gebaut und so, dass auch die Fahrer kleiner und einfachere Motorräder eine Chance haben - aber auch so, dass mehr Wettbewerb in den Klassen mehr Punkte bringt. 18 Zöller und 17 Zöller fahren gemeinsam, werden aber getrennt gewertet und fahren ihre jeweils ihre eigene Meisterschaft aus. Fahrer aus Top-Meisterschaften fahren entweder in eigener Wertung oder sind nicht startberechtigt – je nach Status und Story - wir wollen eine Amateur-Meisterschaft, ohne Lizenz und Funktionäre. Ernst gehört schon dazu, aber Spaß auch!
Die Classic Endurance Championship 2016 umfasst folgende vier Läufe:
23./24. April Oschersleben/D 4 Stunden
27./28. Juli Chambley/F 3 Stunden
23./24. August Most/CZ 4 Stunden
1./2. Oktober Oschersleben/D 3 Stunden
Bei allen Veranstaltungen kann vor dem Wettbewerb umfassend trainiert werden.
Das Nenngeld richtet sich nach Termin und Strecke und ist nach Terminen unterschiedlich. Genannt wird bei den jeweiligen Veranstaltern. Die gemeinsame website für beide ist http://www.classicendurance.com.
Rom ist nicht an einem Tag erbaut werden, unsere Classic Endurance Championship auch nicht. Aber es steckt so einiges in Gedanken, Diskussionen und Planung drin – aber wir sind und bleiben offen für Eure Anregungen.
Euer Classic Endurance Team
Claudia, Dorle, Svenja, Karsten, Sascha und Wolf
http://www.classicendurance.com
http://www.guzzi-mz-training.info/page/endurance.htm
2002 sprach kaum jemand über Classic Endurance – aber Art Motor machte eine: 2002 ging in Croix en Ternois das erste 3h-Rennen für ClassiX über die Bühne. Lange ist das her – 15 Jahre – und damals reichten 2 Kilometer und 8 Kurven. Von da an weitete sich der Gedanke aus, den die Enthusiasten von Deccla, unsres Wissens die Ersten, 1999 in Cartagena begründeten. Art Motor Racer fuhren in Cartagena, in Alcarras, und seit 2006 ist das Classic Endurance by Art Motor in Oscshersleben zu Hause.
Art Motor steht mit seiner Classic Endurance heute aber nicht allein. Inzwischen gibt es sogar eine Classic Endurance Meisterschaft mit FIM Prädikat auf den herrlichsten Strecken Europas, mit allem Drum und Dran, FIM-Fahrern und einem Paddock mit mehr Trucks als zu den Zeiten der Langstrecken-WM der Achtziger.
Wir fanden, es sei an der Zeit, zu den Wurzeln zurückzugehen, und mit uns fanden das Claudia, Karsten und Sascha von Guzzi-MZ-Training. Die drei sind unteranderem Veranstalter des Classic Endurance in Chambley und in Most, und mit unseren zwei Oschersleben-Läufen und deren beiden Läufen im Ausland lässt sich durchaus eine schöne Meisterschaftssaison vorstellen stellen – oder?
Das Reglement haben wir extra für Teams gebaut und so, dass auch die Fahrer kleiner und einfachere Motorräder eine Chance haben - aber auch so, dass mehr Wettbewerb in den Klassen mehr Punkte bringt. 18 Zöller und 17 Zöller fahren gemeinsam, werden aber getrennt gewertet und fahren ihre jeweils ihre eigene Meisterschaft aus. Fahrer aus Top-Meisterschaften fahren entweder in eigener Wertung oder sind nicht startberechtigt – je nach Status und Story - wir wollen eine Amateur-Meisterschaft, ohne Lizenz und Funktionäre. Ernst gehört schon dazu, aber Spaß auch!
Die Classic Endurance Championship 2016 umfasst folgende vier Läufe:
23./24. April Oschersleben/D 4 Stunden
27./28. Juli Chambley/F 3 Stunden
23./24. August Most/CZ 4 Stunden
1./2. Oktober Oschersleben/D 3 Stunden
Bei allen Veranstaltungen kann vor dem Wettbewerb umfassend trainiert werden.
Das Nenngeld richtet sich nach Termin und Strecke und ist nach Terminen unterschiedlich. Genannt wird bei den jeweiligen Veranstaltern. Die gemeinsame website für beide ist http://www.classicendurance.com.
Rom ist nicht an einem Tag erbaut werden, unsere Classic Endurance Championship auch nicht. Aber es steckt so einiges in Gedanken, Diskussionen und Planung drin – aber wir sind und bleiben offen für Eure Anregungen.
Euer Classic Endurance Team
Claudia, Dorle, Svenja, Karsten, Sascha und Wolf
http://www.classicendurance.com
http://www.guzzi-mz-training.info/page/endurance.htm