Seite 1 von 2

Brempumpen-Spiegelhalterungs-Befestigungsprobläm

Verfasst: 16. Jan 2016
von obelix
Moinmoin...
Da will man mal was moderneres an seinen Oldtimer spaxen und schon steckt man im Schlamassel. Ich achte mir, nimmst ne komplette Hebelage von ner neueren Kawa, mit den Verstellknubbelrädchen und sparst Dir die Aufarbeitung der total vergammeten Originalteile.

Foin... Aus der Bucht nen Satz einer ZZR600d gefischt und zum Einbau vorbereiten wollen, so mit kompletter Zerlegung, Reinigung und Politur und nem Repsatz für die Pumpe. Und was stell ich heute zufälligerweise fest? Die Pumpe hat keinen Gewindeanschluss zur Spiegelbefestigung *narf*. Der Kupplungshebel hat's dran...

Hat *bittebittebitte* irgendjemand ne Idee, wie ich an den Lenker trotzdem nen Spiegel dranbekomm? So, dass es noch ausschaut und auch technisch Sinn macht? Mit nem einzelnen Spiegelhalter wird es nicht klappen, weil dann die Armatur ne ganze Ecke nach innen rücken müsste und ich dann mit meinen Patschehändchen wahrscheinlich nimmer richtig greifen kann.

So sieht die Armatur aus:
bremspumpe_zzr600_ohne_spiegelauge.jpg
Danke für geniale Ideen!

Gruss

Obelix

Re: Brempumpen-Spiegelhalterungs-Befestigungsprobläm

Verfasst: 16. Jan 2016
von RennQ

Re: Brempumpen-Spiegelhalterungs-Befestigungsprobläm

Verfasst: 16. Jan 2016
von UdoZ1R
Es gibt sogar die Halbschelle, mit der du die Pumpe anschraubst, mit einem Spiegelgewinde. Irgendwo hab ich sowas noch. Könntest Du gerne bekommen :prost:

Re: Brempumpen-Spiegelhalterungs-Befestigungsprobläm

Verfasst: 16. Jan 2016
von UdoZ1R

Re: Brempumpen-Spiegelhalterungs-Befestigungsprobläm

Verfasst: 16. Jan 2016
von Bensn
Ggf Lenkerendenspiegel?!

Re: Brempumpen-Spiegelhalterungs-Befestigungsprobläm

Verfasst: 17. Jan 2016
von obelix
Bensn hat geschrieben:Ggf Lenkerendenspiegel?!
Will ich an dem Bike nicht haben, das wird mir zu breit - 86er Dragbar plus LES, da bleib ich ja überall hängen:-))))
Ich muss immer zwischen Auto und Anhänger rückwärts aus der Garage zirkeln - das ist mit so ner Breite dann nahezu unmöglich.

@RennQ - Der zusätzliche Halter würde bedeuten, dass die Armatur nach innen wandert, das wird garantiert Probleme aufwerfen mit meinen kurzen Fingern:-) Der 2. Link geht in ne gute Richtung, nur ist das deztlich zu kurz, die Achse ist um einen guten Teil länger. Ich hab gestern und heute die olle Tante Google gequält und bin auf das hier gestossen. Leider null Bemassung dabei (klar, wofür auch:-) ) Da werde ich morgen mal anrufen. Das könnte evtl. der Problemlöser sein.

@UdoZ1R - Jepp, das würde auch gehen - wenn die Befestigungslöcher der Schale versetzt wären. Die stehen an der Kawapumpe leider nicht senkrecht übereinander sondern sind um ne ganze Gewindelochbreite versetzt. aber vielen Dank für das Angebot! Solche Halter hab ich mir an den Lenker gespaxt als Befestigungsstellen für die Cockpitverkleidung. Damit kann ich die Kanzel ohne Werkzeug (Sterngriffschrauben) mit 3 Handgriffen wegmachen.

Gruss

Obelix

Re: Brempumpen-Spiegelhalterungs-Befestigungsprobläm

Verfasst: 17. Jan 2016
von oliver23
moinsen,
nen drehteil anfertigen,aus va zb.,das die schraube ersetzt.,die den hebel mit der armatur verbindet

Re: Brempumpen-Spiegelhalterungs-Befestigungsprobläm

Verfasst: 17. Jan 2016
von RennQ
oliver23 hat geschrieben:moinsen,
nen drehteil anfertigen,aus va zb.,das die schraube ersetzt.,die den hebel mit der armatur verbindet
.daumen-h1:

...auf eine passende schraube eine gewindehülse aufschweißen...?

gruß
ich

Re: Brempumpen-Spiegelhalterungs-Befestigungsprobläm

Verfasst: 18. Jan 2016
von f104wart
Mir gefällt die hier ganz gut.

...Kann man notfalls auch, wie oben schon beschrieben, die eine Hälfte weg lassen und die andere direkt an die Pumpe schrauben.

.

Re: Brempumpen-Spiegelhalterungs-Befestigungsprobläm

Verfasst: 18. Jan 2016
von obelix
f104wart hat geschrieben:Mir gefällt die hier ganz gut.Kann man notfalls auch, wie oben schon beschrieben, die eine Hälfte weg lassen und die andere direkt an die Pumpe schrauben.
Würde gar nicht passen. Die hat auch die Schrauben in einer Linie - und zusätzlich noch sind die Achsen der Schrauben nicht parallell, sondern schräg zu einander. Ich hab heute nacht die Scooterfreax angeschrieben und um die Masse des Vespahalters gebeten. Mal sehn, ob ich da überhaupt ne Antwort bekomm. Der Bolzen wäre, wenn er halbwegs passen tät', die eleganteste Lösung.

Ich hab in der Bucht auch einige alternative Kawapumpen gefunden, leider sind die alle ohne Hebel abgebildet, das wird also noch ne Odyssee, da das passende zu finden. Ich wil ja dann schon beide Seiten mit dem Drehrädchen haben:-)

Jedesmal, wenn es ums Teilesuchen geht bekomm ich die Krise, Kawa hat die Bezeichnungen der Möps anscheinend nach Lust und Laune verteilt und geändert. Ich weiss bis heute nicht, welches Modell meine nun genau ist. A1, A2 oder sonstwas...

Gruss

Obelix