forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Batterie entlädt sich cb 500 four

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Batterie entlädt sich cb 500 four

Beitrag von machina »

irgendwie zieht meine four strom im abgestellten zustand. nach 7 tagen ist sie leer. liegt es daran, dass manchmal der schlüssel stecken bleibt? zwei komplett neue batterien wurden getestet!
regler funktioniert: 14,6v bei 4tausend. lima geht ja auch.
wo könnte ich noch kriechströme messen? :dontknow:

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Batterie entlädt sich cb 500 four

Beitrag von Nille »

Moin, häng mal n Multimeter zwischen Minuspol der Batterie und Massekabel. Messbereich erstmal auf 200mA und dann mal gucken was da so zieht. Weiß ja nicht ob da noch was außergewöhnliches angeschlossen ist (uhr etc. :D ). Sollten da irgendwelche Kriechströme auftreten, mal nach und nach die Verbraucher abklemmen und gucken ob sich was verändert.Gruß

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: AW: Batterie entlädt sich cb 500 four

Beitrag von KZ550D1 »

Nille hat geschrieben:Moin, häng mal n Multimeter zwischen Minuspol der Batterie und Massekabel. Messbereich erstmal auf 200mA und dann mal gucken was da so zieht. Weiß ja nicht ob da noch was außergewöhnliches angeschlossen ist (uhr etc. :D ). Sollten da irgendwelche Kriechströme auftreten, mal nach und nach die Verbraucher abklemmen und gucken ob sich was verändert.Gruß
na besser hätt ich mich nicht ausdrücken können.
würd ich auch so machen
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Re: Batterie entlädt sich cb 500 four

Beitrag von machina »

Hm, bin kein e Technik Mensch. Folgendes gemacht Multimeter auf 200m gestellt, schwarze Nadel an Minus der Batterie, rote Nadel an Masse z.rahmen. Ergebnis: Null. Auch bei eingeschalteter Zündung Null. Da stehe ich doch auf dem Schlauch. Bitte um idiotensichrere Elektroferne Kurzbeschreibung...danke ps: Bild zeigt mein Multimeter in falsche Einstellung.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

halbtroll

Re: Batterie entlädt sich cb 500 four

Beitrag von halbtroll »

Hast Du vorher das Massekabel von der Batterie abgeklemmt? Wenn nicht, mach das mal und mess dann noch einmal.

der halbtroll

Penner
Beiträge: 92
Registriert: 29. Apr 2013
Motorrad:: Honda Helix Bj 91

Re: Batterie entlädt sich cb 500 four

Beitrag von Penner »

Steck den roten Stecker mal links rein.
Und dreh den Schalter auf Ampere

Grüße
Ulf

Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Re: Batterie entlädt sich cb 500 four

Beitrag von machina »

Wie nun, auf was genau soll ich den Multimeter einstellen? Batterie abklemmen oder nur Minus. Und soll ich auch die Stecker am Multimeter auch tauschen? Bin verwirrter als zuvor. :versteck:

Nighthawk
Beiträge: 77
Registriert: 2. Feb 2013
Motorrad:: div. Geraffel der Baujahre 1997, 1976, 1964 und 1940
Wohnort: zw. Bremen und Verden

Re: Batterie entlädt sich cb 500 four

Beitrag von Nighthawk »

Roten Stecker links vom schwarzen einstecken und auf 200 mA drehen (das ist ungefähr bei "4 Uhr").
"Das ist ein Außenöler. Das muß so !"

halbtroll

Re: Batterie entlädt sich cb 500 four

Beitrag von halbtroll »

Moin.
Sooooooo.
Das Multimeter in den Bereich "A" stellen, und zwar auf 200m(hattest Du laut Beschreibung auch gemacht, Du hattest auch beim Bild geschrieben, dass das Multimeter in der falschen Einstellung gezeigt wird. Manche Leute gucken eben nur Bilder an...).
Das Massekabel an der Batterie abklemmen. Und nur das Massekabel.
Nun gehst Du mit der einen Prüfspitze vom Multimeter an den - Pol der Batterie, mit dem anderen an Masse oder an das abgeklemmte Massekabel.
Du hängst also das Multimeter zwischen die Batterie und die Fahrzeugmasse. Ströme (also alles wa Mit "A"mpere, mA etc zu tun haben, werden so, im Durchgang gemessen.
Wenn das Multimeter bei abgeschalteter Zündung nun etwas anzeigt, geht Dir irgendwo Strom verloren. Also gucken, ob da ein Verbraucher (Uhr, Digitaltacho usw.) an der Batterie nuckelt. Wenn nicht, hast Du irgendwo einen "Kupferwurm" und der Spaß fängt an. Als da wären: Durchgescheuerte Kabel, das Zündschloß ist auch eine dankbare Fehlerquelle. Etc...

Wenn das Multimeter nichts anzeigt, mal die Prüfspitzen tauschen, d.H. mit der roten an den Punkt gehen, wo vorher der schwarze war un umgekehrt. Wenn Du immer noch keine Anzeige hast, mit dem Meßbereich heruntergehen, also auf 20m, dann auf 2m usw.

Wenn sich gar nicht rührt, mal die Batterie komplett abklemmen und schauen, ob sie nach 7 Tagen noch Spannung hat.

Wenn Du nicht weiterkommst, such Dir einen Kumpel, der starke Nerven hat und mit allen Kriechölen gewaschen ist.
Oder poste wieder im Forum. Wir werden Dich weiter verwirren.


der halbtroll

Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Re: Batterie entlädt sich cb 500 four

Beitrag von machina »

Klasse, das Nenn ich mal eine Anleitung! Ich werde berichten!

Danke sehr!

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics