Hat Jemand hier schon mal eine 2-Ventiler BMW auf 1 Armschwinge von einer R1100s oder einer Anderen 4-Ventiler umgebaut, oder Ideen dazu ? R1100s Schwinge, nur weil ich noch eine habe.
Re: Neues Verfahren zur Leistungsoptimierung
Verfasst: 6. Feb 2016
von Bambi
Hallo Schmorbraten,
wird bei den HPN-BMWs gerne gemacht, wenn ich mich recht entsinne wegen mehr Federweg und besserer Haltbarkeit. Ich kann Dir allerdings heute nicht beim Suchen helfen. Bei Bedarf schick mir mal 'ne PN, dann könnte ich in den nächsten Tagen mal im Netz schauen.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Neues Verfahren zur Leistungsoptimierung
Verfasst: 6. Feb 2016
von Dengelmeister
Da soll noch mal einer sagen das beim 4T der Staudruck im Auspuff keine sooo große Rolle spielt....
Ich sehe uns Ulf (Penner) schon sämtliche Krümmer platt kloppen
LG Hans
Re: Neues Verfahren zur Leistungsoptimierung
Verfasst: 6. Feb 2016
von Bambi
Hallo zusammen,
erinnert mich an die Geschichte der 'Dallen-PS' die der Klacks in den späten 70-ern mal, ich glaube, in der PS erzählt hat. Da hat ein Rennfahrer seine 350-er Einzylinder-Ducati am Nürburgring in einer Kurve mit dem Krümmer hart auf den Curbs aufgesetzt. Und dabei eine ordentliche Dalle (Delle) hineingekloppt. Woraufhin das Ding plötzlich nach oben heraus viel besser ausdrehte. Was dank Desmodromik für den Ventiltrieb kein Problem war und dem Fahrer viel Freude machte.
Schöne Grüße, Bambi ... gleich auf dem Weg zum One-Kick-Stammtisch ...
Re: Neues Verfahren zur Leistungsoptimierung
Verfasst: 7. Feb 2016
von Schmorbraten
Ja ich fand es recht lustig, den link schickte mir ein Kumpel.
@ Bambi, es würde mich schon interessieren, für die Straße.
Gruß
Lutz
Re: Neues Verfahren zur Leistungsoptimierung
Verfasst: 7. Feb 2016
von Ratz
Was hat jetzt ein 6,5 Liter Bigblock und ein paar blöde Amis mit uns zu tun?
Naja klopft euch die Krümmer platt weil Youtube sagt 'It dosen't matter'. Allerdings wer an den Krümmern rumklopfen muß weil was nicht paßt hat ein anderes Problem - das verschweigt uns das tolle Video.
Und wer seine Krümmer plattklopft um ein paar PS zu finden hat noch ein viel größeres Problem.
Re: Neues Verfahren zur Leistungsoptimierung
Verfasst: 10. Feb 2016
von Bambi
Hallo Lutz,
hier mal ein erster Link: http://www.hpn.de/deutsch/deutsch.html
Du kommst damit auf die Startseite, dort auf die deutsche Version klicken. Dann kannst Du unter Anderem 'Fahrwerk' auswählen. Unter 'Schwingen' dürfte die Variante der HPN-Sport das sein was letztlich auch Du vor hast. Natürlich lässt sich HPN nicht genauer in die Karten schauen und beim http://www.hpn-owners-club.de/ habe ich bisher auch noch nichts gefunden. Da das Forum aber insgesamt recht übersichtlich ist finde ich vielleicht noch etwas ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Neues Verfahren zur Leistungsoptimierung
Verfasst: 10. Feb 2016
von Bambi
Noch ein PS:
ev. helfen Dir die Fotos in der Bildergalerie auch weiter. Dort ist die HPN-Sport groß zu sehen und das Kundenmotorrad (weiß mit roten und blauen Karos) scheint auch die 1100-er Serienschwinge eingebaut zu haben.
Schöne Grüße, Bambi