Seite 1 von 11

Kawasaki» So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Verfasst: 29. Jan 2016
von Tomster
Z650B_01.JPG
Z650B_02.JPG
Z650B_03.JPG
Z650B_04.JPG
Z650B_05.JPG

Tach, ihr Racer.

Was soll ich sagen ….eine Z650B steht ab morgen in meiner Garage.

Baujahr 1979, Polybauer Bikini-Verkleidung, Höckersitzkombi von ES, Tomaselli-Stummel, BSM 4in1, Stahlflex, gelochte Doppel-Scheibenbremse, Speichenfelgen und alles mit TÜV und Historie. Alle alten ABE's, Manuals und Einbauanleitungen vorhanden.
Eine RAASK-Fußrastenanlage ist auch noch dabei. Anscheinend aber nicht ganz komplett.

In 2015 wurde folgendes gemacht (Kawa-Werkstatt mit Rechnung):
- neue Getriebewelle mit Anlasserfreilauf (Motordichtungen erneuert, Primärkette kontrolliert, Kolben vermessen, etc.)
- Ventile eingestellt
- Vergaser ultraschallgereinigt, Rep-Satz, Düsen auf Sportluftfilter abgestimmt
- Tank innen versiegelt
- neuer Benzinhahn
- neuer Kettensatz
- neue Bremspumpe
- Bremszangen mit Rep-Satz überholt, neue Beläge
- Gabelsimmerringe erneuert
- Batterie neu

Und nun zu meinem Dilemma ………
Schön ist die Sitzbank-Seitenteil-Heckbürzel-Kombination nicht … aber original aus den 70- bzw. frühen 80er Jahren.
Die Farbe ist auch nicht meine, aber das ist sicher das kleinere Übel. Also, was tun?
Ja sicher, die Entscheidung ob alles umgebaut werden soll oder nicht, kann mir keiner abnehmen. Trotzdem würde ich gerne mit euch darüber diskutieren. Ist das schon Schändung, so ein Teil auseinanderzurupfen oder der einzige Weg, sich nicht auf den Treffen verstecken zu müssen?

Ich bin mir so unschlüssig. Allerdings kann man mit einer geschickten Lackierung und ein paar farblichen Aktzenten auch so einiges bewirken.

Bis dahin
Tom

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Verfasst: 29. Jan 2016
von schraubnix
Hallo

Ich würde das Moped so lassen , weil Zeitgenössischer Umbau .

Allerdings wollte ich auch nicht mit dem Moped fahren , weil schön is anders . :wink:

Geschmäcker sind nunmal verschieden .


Gruss

Uli

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Verfasst: 29. Jan 2016
von didi69
ist natürlich Geschmackssache.... aber das ist schon wieder genau so nichtschön das es wieder schön ist weil es das tuning aus dieser Zeit widerspiegelt...

wenn du nicht verstehst was ich meine können wir gerne mal en Bierchen trinken....

ich würde die Formen lassen.. neu lacken und Sitzbank beziehen.. und technisch wenn noch was zu machen ist

geiles Teil... .daumen-h1: .daumen-h1:

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Verfasst: 29. Jan 2016
von GerdZX10
Herzlichen Glückwunsch zum Neu-Erwerb. Also wirklich ... das Heckteil muss runter. Das Teil ist ja größer als der Kofferraum vom Polo meiner Frau. Und dann diese wuchtige Frontverkleidung. Aber dass muss Dir gefallen.
Letztlich würde ich soviel umbauen, dass ich das Teil so gar nicht gekauft hätte.
Insofern bleibt Deine Frage unbeantwortet: Totalumbau oder so weiterfahren. Wenn´s es Dir so gefällt, dann würde ich nur die Spiegel vorne ändern und mich freuen ...
Wenn Du anfängst umzubauen, dann bleibt von dem was das Moped jetzt ausmacht rein gar nichts mehr übrig.

Extrem schwierig ... aber peinlich ist die Karre definitiv nicht - nur polarisierend :grinsen1: :friendlyass:

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Verfasst: 29. Jan 2016
von BastiDuc
Reiß das Ding auseinander! So kann das nich bleiben... :mrgreen:

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Verfasst: 29. Jan 2016
von Tomster
Ursprünglich hat mich genau dieser zeitgenössische Umbau gereizt.
Inzwischen biin ich mir auch nicht mehr so ganz sicher. Vor allem der "Kofferraum".

Und ja, did, ich weiß was du meinst (können aber trotzdem gerne mal ein Bier nehmen).

Bis dahin
Tom

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Verfasst: 29. Jan 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Tom,

ich würde alle Teile, die das jetzige Design ausmachen, demontieren und einlagern.
Fein säuberlich eine Fotodokumentation mit Ablichtung aller Haltestellen und Verschraubungen erstellen.
Die Haltepunkte müssen alle dranbleiben, also den Rahmen nicht kürzen !

Dann in neuem Stil und mit Komponenten deiner Wahl wieder aufbauen.

Ich kenne einige Leute, die haben unterschiedliche Lacksätze für ihr Mopped.
Du hättest dann eben unterschiedliche Stylingsätze zur Wahl.

Viel Spaß mit dem Mopped und bei der Qual der Wahl.

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Verfasst: 29. Jan 2016
von schweisser
Definitiv so lassen!!!!
Ist ein wunderbares sehr schönes bike.
zum umbauen würde ich mir eine Möhre holen,
Bei der es egal ist.
ein Moped das so schön ist sollte man nicht
zersägen.
Gruss bernd (der die z 650 liebt)

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Verfasst: 29. Jan 2016
von creamie
Also ich hätt noch platz in meiner Garage :versteck:

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?

Verfasst: 29. Jan 2016
von obelix
Tomster hat geschrieben:Und nun zu meinem Dilemma ………
Schön ist die Sitzbank-Seitenteil-Heckbürzel-Kombination nicht … aber original aus den 70- bzw. frühen 80er Jahren.
Die Farbe ist auch nicht meine, aber das ist sicher das kleinere Übel. Also, was tun?
Ja sicher, die Entscheidung ob alles umgebaut werden soll oder nicht, kann mir keiner abnehmen. Trotzdem würde ich gerne mit euch darüber diskutieren. Ist das schon Schändung, so ein Teil auseinanderzurupfen oder der einzige Weg, sich nicht auf den Treffen verstecken zu müssen?

Ich bin mir so unschlüssig. Allerdings kann man mit einer geschickten Lackierung und ein paar farblichen Aktzenten auch so einiges bewirken.
So lassen. Das ist wirklich ein Zeitzeugnis. Toppen kannst das nur noch mit einer der typischen Lackierungen aus der Zeit. Mit Kästen und Farbverläufen und womöglich weisser Sitzbank. Für gut erhaltene Breitbauten von Zastrow oder anderen Optikverschandlern aus den 80ern gibt es auch nen echten Markt:-)

Wie schon geschrieben wurde - zum caffern kannst auch ne Ranzmöhre nehmen. Da isses dann worscht.

Gruss

Obelix