Seite 1 von 3
Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?
Verfasst: 31. Jan 2016
von LucaGregory
Hallo zusammen,
weiß hier jemand wie viel Ampere ein Starter einer Moto Guzzi LeMans VI maximal zieht?
Laut Handbuch ist der Starter mit 15A abgesichert, das kommt mir sehr wenig vor. Dann könnte ich bei voller Batterie den Starter ja über eine Stunde laufen lassen, bevor die Batterie leer ist.
Gruß Oliver
Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?
Verfasst: 31. Jan 2016
von grumbern
Ich vermute mal, die 15A sind nur für den Magnetschalter. Der Starter selbst dürfte im bereich um die 50A ziehen, je nach dem, was er leistet. Sollte aber auch angegeben sein (auf dem Starter). Bei ~1kW kommt man mit knapp 100 raus! Dabei muss man auch noch rechnen, dass bei Stillstand des Startermotors quasi ein Kurzschluss herrscht, bei dem der Strom nur durch den Innenwiderstand des Akkus begrenzt wird (deswegen wird ein 12V Akku ja auch mit ~14V geladen und sollte ~13,7V haben - Spannungsabfall an den Zellen, bei Last).
Gruß,
Andreas
Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?
Verfasst: 31. Jan 2016
von igel
Ich weiß nicht wieviel Dein Anlasser Leistung hat, aber 15A-Sicherung kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich jetzt mal annehme, der Starter hat 700Watt sind das bei 12V knapp 60A. Ist der Anlasser überhaupt abgesichert?
Edit: da war der Andreas schneller mit schreiben, als ich vom Klo wieder da.

Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?
Verfasst: 31. Jan 2016
von LucaGregory
Danke an Euch für die Antworten,
keine Ahnung ob der Anlasser abgesichert ist. Mir geht es um den Bau eines LiFePo4-Akku-Packs mit BMS und für das BMS benötige ich die Ampere die der Anlasser zieht.
Gruß Oliver
Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?
Verfasst: 31. Jan 2016
von GalosGarage
kenne keine mopete, wo der anlasser abgesicher ist.
Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?
Verfasst: 31. Jan 2016
von igel
LucaGregory hat geschrieben: Mir geht es um den Bau eines LiFePo4-Akku-Packs mit BMS und für das BMS benötige ich die Ampere die der Anlasser zieht.
Ganz einfach: Leistung des Anlassers / 12V = Stromstärke
Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?
Verfasst: 1. Feb 2016
von schraubnix
Die Spannung beim Startvorgang liegt unter 12 Volt , der Anlaufstrom ist erheblich höher als der Strom der fliesst wenn der Motor beim starten schon in Bewegung ist .
Leistungsangaben bei Anlassern sind nur grobe Richtwerte , ein neuer Anlasser wird das evtl. leisten können , ein alter Anlasser der schon etliche Startvorgänge und Jahre auf dem Buckel hat sicher nicht mehr .
Ne schöne Anleitung um den Hochstromkreis des Anlassers zu prüfen , is zwar nicht super genau , aber man kann damit Fehler finden und herausfinden wieviel Strom der verbaute Anlasser wirklich zieht .
http://www.powerboxer.de/elektrik/450-a ... rommessung
Damit kann man natürlich auch den Hochstromkreis der Lima prüfen .
Gruss
Uli
Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?
Verfasst: 1. Feb 2016
von grumbern
Beim V8 (am Moped habe ich nur so Hebelstarter fürn Fuß) habe ich mal gemessen, von der Batterieklemme, über den Starter (dessen Kohlen usw.), das Motorgehäuse auf die nächste Klemme und zum Magnetschalter, da hatte ich ~0,2 Ohm. Was da passiert, wenn der Kontakt schließt, kann sich jeder denken

Meine alte Batterie hat es da auch ganz easy nach zwei Starts gekillt, die neue kann 800A. Ist auch angebracht, wenn man bedenkt, dass der Starter gemittelt so um die 500A zieht

Gruß,
Andreas
Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?
Verfasst: 1. Feb 2016
von doctorbe
Hi, wenn Du ne LeMans IV meinst (VI gab es nicht

), ist bei meiner LM IV der Anlasser über eine 15 A Sicherung gesichert. Wenn Du willst kann ich die den Schaltplan kopieren und zuschicken.
Gruss Bernward
Re: Wieviel Ampere zieht ein Starter bei einer LM VI?
Verfasst: 1. Feb 2016
von schraubnix
Das wären ja bei 12 Volt 180 Watt max. , kann ich nicht glauben .
Gruss
Uli