
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Laverda» 750
- Spineframe
- Beiträge: 31
- Registriert: 15. Mai 2013
- Motorrad:: SpineframeLaverda 750
Laverda SFC ´74 Replica
Guzzi LM I
Ducati 916 SPS
KTM GS 250 Twinshock
Simson S51
BMW R80G/S Rallye Replica
Laverda» 750
Hier mal ein paar Bilder von der Laverda-Abteilung:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
Re: Laverda 750
**** Schluck*****
Wenn ich daran denke, dass meine Teilesammlung füe eine SF in der Konkursmasse der letzten Ehe gelandet ist.....
Ganz, ganz großes Kino, wunderbare Motorräder. Ganz ohne zu meckern (was den Grad meiner Ergriffenheit eindrucksvoll dokumentiert).
der halbtroll
Wenn ich daran denke, dass meine Teilesammlung füe eine SF in der Konkursmasse der letzten Ehe gelandet ist.....
Ganz, ganz großes Kino, wunderbare Motorräder. Ganz ohne zu meckern (was den Grad meiner Ergriffenheit eindrucksvoll dokumentiert).
der halbtroll
- ZonenGuzzista
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. Apr 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi V11 Le Mans
Re: Laverda 750
Traumhaft schön . . .
- dreizylinder
- Beiträge: 206
- Registriert: 20. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T300 Speed Triple, DR650 Scrambler, Guzzi 850-T5 Umbau
- FEZE
- Beiträge: 4093
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Laverda 750
ui, dann kennst Du bestimmt auch den Typ vom OCT
feine teile
feine teile
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Laverda 750
Moin,
donnerschlag. Sehr sehr stark!
Ist der Rahmen der im Gulf-Design vernickelt? Schwer blank zu halten?
Und die Tüten sehen nach Krawall aus
?!
Die SFC find ich unterm Strich aber schärfer
MfG
V2Fan
donnerschlag. Sehr sehr stark!

Ist der Rahmen der im Gulf-Design vernickelt? Schwer blank zu halten?
Und die Tüten sehen nach Krawall aus

Die SFC find ich unterm Strich aber schärfer

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Re: Laverda 750
Tach ooch!
Einfach nur geil
Einfach nur geil

- Spineframe
- Beiträge: 31
- Registriert: 15. Mai 2013
- Motorrad:: SpineframeLaverda 750
Laverda SFC ´74 Replica
Guzzi LM I
Ducati 916 SPS
KTM GS 250 Twinshock
Simson S51
BMW R80G/S Rallye Replica
Re: Laverda 750
Tach auch!
Ich beantworte mal ein paar Fragen zu meinem Zentralrohrmoped:
Der Rahmen ist verchromt, also absolut pflegeleicht. Die anderen Rahmen aus der Serie sind teils vernickelt, da muß man halt regelmäßig nachpolieren.
Seit das Moped fertig ist, fahre ich fast gar nicht mehr mit der SFC, die neue Rahmengeometrie ist einfach nur geil.
Und man sitzt richtig bequem. Die SFC hat ja die unbequemste Sitzposition weltweit, glaube ich.
Die Dunstall-Tüten sind zwar laut, aber erträglich. Aber die Lautstärke kommt eher von der hohen Verdichtung und den scharfen Nockenwellen.
Gruß H.C.
Ich beantworte mal ein paar Fragen zu meinem Zentralrohrmoped:
Der Rahmen ist verchromt, also absolut pflegeleicht. Die anderen Rahmen aus der Serie sind teils vernickelt, da muß man halt regelmäßig nachpolieren.
Seit das Moped fertig ist, fahre ich fast gar nicht mehr mit der SFC, die neue Rahmengeometrie ist einfach nur geil.
Und man sitzt richtig bequem. Die SFC hat ja die unbequemste Sitzposition weltweit, glaube ich.
Die Dunstall-Tüten sind zwar laut, aber erträglich. Aber die Lautstärke kommt eher von der hohen Verdichtung und den scharfen Nockenwellen.
Gruß H.C.
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt