Seite 1 von 3

Laverda» 750

Verfasst: 18. Mai 2013
von Spineframe
Hier mal ein paar Bilder von der Laverda-Abteilung:
Spine4.jpg
Spine3.jpg
Spine1.jpg

Re: Laverda 750

Verfasst: 19. Mai 2013
von halbtroll
**** Schluck*****
Wenn ich daran denke, dass meine Teilesammlung füe eine SF in der Konkursmasse der letzten Ehe gelandet ist.....

Ganz, ganz großes Kino, wunderbare Motorräder. Ganz ohne zu meckern (was den Grad meiner Ergriffenheit eindrucksvoll dokumentiert).

der halbtroll

Re: Laverda 750

Verfasst: 19. Mai 2013
von jusy2013
Willkommen.....italos sind einfach klasse. :respekt: :respekt:

Re: Laverda 750

Verfasst: 20. Mai 2013
von ZonenGuzzista
Traumhaft schön . . .

Re: Laverda 750

Verfasst: 23. Mai 2013
von dreizylinder
.daumen-h1:

Sehr schön! Glückwunsch zu den beiden Schönheiten !!!

Re: Laverda 750

Verfasst: 24. Mai 2013
von Elviss
Lecka!

Re: Laverda 750

Verfasst: 24. Mai 2013
von FEZE
ui, dann kennst Du bestimmt auch den Typ vom OCT

feine teile

Re: Laverda 750

Verfasst: 24. Mai 2013
von V2Fan
Moin,

donnerschlag. Sehr sehr stark! .daumen-h1:

Ist der Rahmen der im Gulf-Design vernickelt? Schwer blank zu halten?
Und die Tüten sehen nach Krawall aus .daumen-h1: ?!

Die SFC find ich unterm Strich aber schärfer :mrgreen:

MfG
V2Fan

Re: Laverda 750

Verfasst: 2. Jun 2013
von icke
Tach ooch!
Einfach nur geil .daumen-h1:

Re: Laverda 750

Verfasst: 18. Jun 2013
von Spineframe
Tach auch!
Ich beantworte mal ein paar Fragen zu meinem Zentralrohrmoped:
Der Rahmen ist verchromt, also absolut pflegeleicht. Die anderen Rahmen aus der Serie sind teils vernickelt, da muß man halt regelmäßig nachpolieren.
Seit das Moped fertig ist, fahre ich fast gar nicht mehr mit der SFC, die neue Rahmengeometrie ist einfach nur geil.
Und man sitzt richtig bequem. Die SFC hat ja die unbequemste Sitzposition weltweit, glaube ich.
Die Dunstall-Tüten sind zwar laut, aber erträglich. Aber die Lautstärke kommt eher von der hohen Verdichtung und den scharfen Nockenwellen.

Gruß H.C.