Seite 1 von 2

Bremspumpe von 1 Scheibenbremse für 2scheibenbremse möglich?

Verfasst: 5. Feb 2016
von Dope
Seit 3 Tageb versuche ich meine Vorderradbremse zu befüllen/entlüften ohne Erfolg.

Vorerst die Bauteile meine Bremsanlage.
Bremsleitung und Bremssättel sind von einer FZR1000
Siehe hier: http://www.ebay.de/itm/FZR-1000-3GM-3LE ... Swcu5USA6z
Bremszylinder ist der originale von der Yamaha XV 750se
Bild

Folgendes Problem zeigt sich bei mir auf.

Beim befüllen der Bremsanlage hat es ewig gebraucht bis sich die linke Seite (wo auch beim Bremsschlauchverbinder links die Schläuche vom linken Bremssattel und vom Bremszylinder direkt aufeinander treffen.) des Bremssystem mit Bremsflüssigkeit füllte. Ein Druck im Bremssystem konnte sich nicht aufbauen. 3 Tage lang habe ich natürlich immer wieder nach dem betätigen des Bremszylinder den Nippel zu gehalten.

Bild

Die rechte Seite blieb 3 Tage lang trocken (habe auch versucht dann direkt beim Bremsleitungsverteiler nach dem Betätigen des Bremszylinders das Loch mit dem Finger zu zuhalten um ein Vakuum zu erzeugen, um einen eventuell undichten Bremsschlauch auf der rechten Seite auszuschließen)

Ich bin jetzt echt Ratlos wo die Ursach liegen könnte.

Ich könnte mir nur noch Vorstellen dass der Bremsyzlinder der von einer 1 Bremssattelanlage stammt zu klein für eine Doppelscheibenbremsanlage zu klein ist?


PS. das befüllen der Hinterradscheibenbremsanlage funktionierte innerhalb weniger Minuten einwandfrei

Re: Bremspumpe von 1 Scheibenbremse für 2scheibenbremse mögl

Verfasst: 5. Feb 2016
von RennQ
yep!

ich befürchte, daß die einscheibenpumpe bei zwei scheiben nicht funktionieren kann, der weg für den bremshebel bis zum druckpunkt wird zu weit...

der hebel stößt an den gasgriff, bevor die pumpe ausreichend druck aufbauen kann.

da wirst du eine andere brauchen, - z.b. FZR 1000 .

wenn sich die bremsanlage am motorrad montiert nicht richtig entlüften lässt, hilft manchmal wenn man die bremszangen von der gabel abschraubt und so hoch aufhängt, daß die entlüfternippel der höchste punkt im system sind.

vorausgesetzt, das system ist mit flüssigkeit befüllt.

den bremshebel auf zug mit z.b. einem kabelbinder am gasgriff fixieren, die entlüfternippel an den zangen öffnen und das ganze mal eine nacht "ausgasen" lassen....

beachte, daß sich in den leitungen kein "sack" (bogen) befindet in dem sich die luft sammelt und die zangen nicht erreichen kann.

gruß aus schwalmtal
erich

Re: Bremspumpe von 1 Scheibenbremse für 2scheibenbremse mögl

Verfasst: 5. Feb 2016
von sven
Seh ich ähnlich, zum Befüllen der komplett leeren(?) Anlage ist wahrscheinlich das geförderte Volumen der Pumpe zu
gering. Du kannst jetzt versuchen die Anlage von unten mit einer fetten Spritze (gibt's in der Apotheke) über die Ent-
lüfterbohrungen zu befüllen, oder du besorgst dir sonen Unterdruckheinz, der kommt auch auf den Entlüfter
und saugt die Suppe aus dem Ausgleichsbehälter in's System. Wenn die Anlage vernünftig entlüftet ist wird sich zeigen
ob der HBZ zu klein ist. Theoretisch isser das, aber Yamaha hat früher an die Einscheibenmoppeds oft unverhältnismäßig große Pumpen verbaut, z.B. hat die alte SR nen 5/8 master für einen 38er Kolben im Sattel, der könnte auch zwei von der Sorte betätigen.
Also erstmal entlüften und dann weitersehen. Es sei denn es ist ein 1/2 Zoll, dann ist er sowieso zu klein.

Viele Grüße und viel Erfolg
Sven

Re: Bremspumpe von 1 Scheibenbremse für 2scheibenbremse mögl

Verfasst: 5. Feb 2016
von bastlwastl
hallo


als tipp

immer zuerst mit ner spritze oder was vergleichbarem mit genügend Volumen von unten nach oben endlüften .
heist flüssigkeit raufdrücken . anschließend wie manns kennt endlüften und pumpen .
sollte dann der druck noch ein wenig schwammig sein . ruhig mal über nacht den bremshebel gezogen fixieren so steht der kolben oben an der pumpe offen und eventuelle bläschen können rauswandern .

sollte wirklich gar kein ergebniss erzielt werden dann sollte man sich mal die alte pumpe ansehen oder auf was anderes wechseln .

gruß Bastl

Re: Bremspumpe von 1 Scheibenbremse für 2scheibenbremse mögl

Verfasst: 5. Feb 2016
von Dope
danke für die Antworten.

Kann mir aber jemand beantworten ob der XV750Se Bremszylinder ausreichend für eine Doppelscheibenbremse ist?
Sind im originalen Bremsyzlinder der XV ein oder 2 Zylinder drinnen die drücken?
Denn bei den FZR Bremssättel sind je 2 Bremszylinder drinnen die drücken.

Kann mir jemand eine Bremspumpe empfehlen?

Lg Alex

Re: Bremspumpe von 1 Scheibenbremse für 2scheibenbremse mögl

Verfasst: 5. Feb 2016
von sven
Drücken tun die Kolben ... :wink:

Im Ernst: ich weiß nicht wie groß der HBZ der XV750 ist noch welchen Kolbendurchmesser die zugehörige
Zange hat, deshalb kann ich das nicht sicher beantworten. Klar ist aber daß die wirksame Kolbenfläche in
den FZR Zangen sehr deutlich größer ist als die in der XV Zange, deshalb ist der HBZ wahrscheinlich sub-
optimal klein.
Wenn du die Kolbendurchmesser der FZR Zange kennst kannst du hier im obersten link die passende
Pumpengröße rausfinden. Ignorier aber bitte die Zeichnungen, die Erklärungen dazu sind nicht richtig.

Gruß
Sven

Re: Bremspumpe von 1 Scheibenbremse für 2scheibenbremse mögl

Verfasst: 5. Feb 2016
von RennQ
Dope hat geschrieben:danke für die Antworten.

Kann mir jemand eine Bremspumpe empfehlen?

Lg Alex
???

"da wirst du eine andere brauchen, - z.b. FZR 1000"

...wenn du doch die bremszangen von der FZR 1000 hast, warum dann nicht vom gleichen motorrad auch die bremspumpe nehmen, - da brauchst du noch weniger nachzudenken, aber es funktioniert trotzdem...

:banghead:

aus schwalmtal
erich

edit:
du schreibst:" Ein Druck im Bremssystem konnte sich nicht aufbauen. 3 Tage lang habe ich natürlich immer wieder nach dem betätigen des Bremszylinder den Nippel zu gehalten."

hast du wirklich "zugehalten" oder die entlüfternippel zugedreht?

ein lockerer entlüfter der zugehalten wird, zieht die luft dann eben am gewinde vorbei...

Re: Bremspumpe von 1 Scheibenbremse für 2scheibenbremse mögl

Verfasst: 6. Feb 2016
von Dope
okay dann werde ich mal nach einer FZR1000 Bremspumpe umsehen.

Ich habe alles versucht...

Nippel ganz raus gedreht, das Nippelloch mit dem Finger zu gehalten (ich konnte dort dann auch einen sog spüren)
Bremsleitung unten abgeschraubt und an der Bremsleitung mit den Fingern zugehalten
Nippel leicht gelöst, und mit einem Entlüftungsschlauch versucht.

Re: Bremspumpe von 1 Scheibenbremse für 2scheibenbremse mögl

Verfasst: 6. Feb 2016
von jokotr
Die 14er Pumpe der XV reicht für eine R1 - Bremsanlage schon, ob die alten Bremszangen der
FZR mehr Druckvolumen brauchen, kann ich jetzt nicht sagen.
Aber steck mal einen Schlauch auf den Entlüfter und füll ihn mit etwas Bremsflüssigkeit und
schau mal wieviel es reinzieht, wenn Du den Hebel losläßt. Auch die Bremszange wegbauen
und nach oben halten kann der komplett leeren Anlage helfen zu entlüften, dann aber ein
Stück Flacheisen dazwischen!
S.

Re: Bremspumpe von 1 Scheibenbremse für 2scheibenbremse mögl

Verfasst: 6. Feb 2016
von Nolimit
von unten nach oben entlüften z.b. mit einer Spritze ,oder die Sättel abschrauben und nach oben hängen ,dann wird funzen .

Und ja es ist möglich 2 Scheiben zu versorgen ,ob der Weg / Dosierung dann passt ist eine andere Frage.