Hej!
Dies ist meine SR 500 2j4. Sie ist baujahr 83. Ich hab sie nicht selber umgebaut. Das war ein ingenieur der bei BMW arbeitet. Also hab ich sie schon so bekommen: Telefix gabel, Mikuni vergaser, Doppeldirektschmierung und so einiges an KEDO :D
Besonders schön finde ich den BSM mit eingetragenen 83 Dezibel. Freu mich immer wie ein Schneekönig wenn ich an der Ampel stehe, neben mir ein Harleyfahrer, Ich spiel am Gas und vonner Harley hört man nüscht mehr :D
Ein anderes schönes Detail finde ich, dass die SR keine Batterie braucht, keine Ahnung wie der Ingenieur das hinbekommen hat, aber es funnst!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Kuchn's SR500
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Käselkuchn
- Beiträge: 16
- Registriert: 19. Mai 2013
- Motorrad:: Zündapp DB204, 1952 + Cafe-Yamaha SR 500, 1983
Yamaha» Kuchn's SR500
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Charly499
- Beiträge: 214
- Registriert: 5. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha Tracer 900,2018
- Wohnort: Papenburg 26871
Re: Kuchn's SR500
Das stimmt mit dem Bollern.Gibt kaum ein schöneres Auspuffgeräusch.Gerade mit dem K&N Luftfilter. SR -Batterie!!!Logisch. Sie hat doch einen Kickstarter. Batterie brauchst du doch nur für Licht wenn der Motor nicht!!!läuft und für einen E-Starter. Das Teil das du verbaut hast nennt sich Batterie-Eliminator. Der reicht um das Ding anzukicken.Schau mal in den Kedokatalog.Seite 353




Feel Good
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Kuchn's SR500
Gibt es da mal ein video mit Sounderlebnis ?
Olli
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- Käselkuchn
- Beiträge: 16
- Registriert: 19. Mai 2013
- Motorrad:: Zündapp DB204, 1952 + Cafe-Yamaha SR 500, 1983
Re: Kuchn's SR500
jop, videos hab ich da. da ist aber der sound immer kacke denn das wurd nur mitm handy gefilmt. die aufnahme die verschluckt den bass und der motor hört sich da nicht anders an als ne kettensäge... 
jop, scheint wohl ein eliminator zu sein.
wie funktioniert dieser batterie Eliminator denn? kann das jemand mal das prinzip ganz kurz + verständlich erklären?
an sich ist es mit dem ding absolut kein problem. lustig ist dass wenn man blinkt, dann sieht man dass der scheinwerfer dunkler und wieder heller wird. gerade nachts ist das merklich und ich fühl mich anner ampel an der ich abbiegen will dann wie ne leuchtreklame mit lauter blinkenden lichtern :D

jop, scheint wohl ein eliminator zu sein.
wie funktioniert dieser batterie Eliminator denn? kann das jemand mal das prinzip ganz kurz + verständlich erklären?
an sich ist es mit dem ding absolut kein problem. lustig ist dass wenn man blinkt, dann sieht man dass der scheinwerfer dunkler und wieder heller wird. gerade nachts ist das merklich und ich fühl mich anner ampel an der ich abbiegen will dann wie ne leuchtreklame mit lauter blinkenden lichtern :D
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Kuchn's SR500
Na dann ab ins Tonstudio mit dem Racer 

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- Charly499
- Beiträge: 214
- Registriert: 5. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha Tracer 900,2018
- Wohnort: Papenburg 26871
Re: Kuchn's SR500
Musst mal Googeln.Im Netz findest du viele Infos.Auch warum es im Standgas flackert....zB.beim Kickstarter.deKäselkuchn hat geschrieben:jop, videos hab ich da. da ist aber der sound immer kacke denn das wurd nur mitm handy gefilmt. die aufnahme die verschluckt den bass und der motor hört sich da nicht anders an als ne kettensäge...
jop, scheint wohl ein eliminator zu sein.
wie funktioniert dieser batterie Eliminator denn? kann das jemand mal das prinzip ganz kurz + verständlich erklären?
an sich ist es mit dem ding absolut kein problem. lustig ist dass wenn man blinkt, dann sieht man dass der scheinwerfer dunkler und wieder heller wird. gerade nachts ist das merklich und ich fühl mich anner ampel an der ich abbiegen will dann wie ne leuchtreklame mit lauter blinkenden lichtern :D

Feel Good
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Kuchn's SR500
Ja das hatte ich bei meinem Eliminator auch... fand dieses geblinke nicht so toll. Durch die Vibrationen ist das Ding aber auch kaputt gegangen sodass ich nun mit Batterie fahre. Der Kickstarter bietet aber auch schön kleine, leichte Minibatterien an, sowas wäre was für mich demnächst.Käselkuchn hat geschrieben:jop, videos hab ich da. da ist aber der sound immer kacke denn das wurd nur mitm handy gefilmt. die aufnahme die verschluckt den bass und der motor hört sich da nicht anders an als ne kettensäge...
jop, scheint wohl ein eliminator zu sein.
wie funktioniert dieser batterie Eliminator denn? kann das jemand mal das prinzip ganz kurz + verständlich erklären?
an sich ist es mit dem ding absolut kein problem. lustig ist dass wenn man blinkt, dann sieht man dass der scheinwerfer dunkler und wieder heller wird. gerade nachts ist das merklich und ich fühl mich anner ampel an der ich abbiegen will dann wie ne leuchtreklame mit lauter blinkenden lichtern :D
Schöne SR übrigends.
Re: Kuchn's SR500
Gut gemachte Karre, find`ich. Klasse Foto. Reif für`n Katalog oder ein Buch.
Grüße, Freddie
Si vis pacem, para bellum
Si vis pacem, para bellum
- thomaswagnerhh
- Beiträge: 138
- Registriert: 9. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville Black (2007)
Yamaha SR 500 (1986)
Re: Kuchn's SR500
Willkommen aus Hamburg,
schöne SR hast Du da.
Viel Spaß damit und hier
Thomas
Falls Du spezielleres zur SR suchst:
www.sr500.de
oder
http://sr-xt-500.de
als 2.- und Drittforum :-)
schöne SR hast Du da.
Viel Spaß damit und hier
Thomas
Falls Du spezielleres zur SR suchst:
www.sr500.de
oder
http://sr-xt-500.de
als 2.- und Drittforum :-)
Black is beautiful