Guten Morgen Zusammen,
ich möchte meine Bremssättel und die Räder mit allen Anbauteilen reinigen!
Nun gibt es so viele Beremsenreiniger usw. - helft mir bitte auf die Sprünge, damit ich Fehlkäufe vermeide!
Was für ein Mittel könnt ihr dafür empfehlen???
Dankööö, gruß holli

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Reinigungsmittel für Bremsen und Räder/Kettenblatt
- holli12
- Beiträge: 700
- Registriert: 20. Mär 2015
- Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Reinigungsmittel für Bremsen und Räder/Kettenblatt
--- MAD ACES Founding Member ---
Re: Reinigungsmittel für Bremsen und Räder/Kettenblatt
Moin Holli
Nimm das Zeug von Würth, das taugt und greift nicht ganz so viele Gummiteile an.
Die Billigprodukte bei L. und P. taugen nur zum Entfetten.
Für die Kette (mit Dichtringen) Petroleum nehmen.
Kannst natürlich auch teuren "Spezialreiniger" kaufen.
Räder mit wamem Wasser und "Spüli" reinigen.
Auch da gehört kein Bremsenreiniger hin
Bei den Bremssätteln keinen Bremsenreiniger an die Dichtungen kommen lassen,
diese können sonst aufquellen.
Nur mit dem Zeug auf einem Lappen die Kolben reinigen.
So richtig Sch... ist WD40.
Das kann die Dichtringe der Kette angreifen, aber auch Lack und Kunststoffbeschichtungen,
Gummi sowieso und eigentlich taugt das dauerhaft nur zum Rostlösen oder zur Pflege
blanker Metallteile.
Gruss, Jochen !
Nimm das Zeug von Würth, das taugt und greift nicht ganz so viele Gummiteile an.
Die Billigprodukte bei L. und P. taugen nur zum Entfetten.
Für die Kette (mit Dichtringen) Petroleum nehmen.
Kannst natürlich auch teuren "Spezialreiniger" kaufen.
Räder mit wamem Wasser und "Spüli" reinigen.
Auch da gehört kein Bremsenreiniger hin
Bei den Bremssätteln keinen Bremsenreiniger an die Dichtungen kommen lassen,
diese können sonst aufquellen.
Nur mit dem Zeug auf einem Lappen die Kolben reinigen.
So richtig Sch... ist WD40.
Das kann die Dichtringe der Kette angreifen, aber auch Lack und Kunststoffbeschichtungen,
Gummi sowieso und eigentlich taugt das dauerhaft nur zum Rostlösen oder zur Pflege
blanker Metallteile.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Reinigungsmittel für Bremsen und Räder/Kettenblatt
Das billigste:-) Die funktionieren eig. alle.holli12 hat geschrieben:Nun gibt es so viele Beremsenreiniger usw. - helft mir bitte auf die Sprünge, damit ich Fehlkäufe vermeide!
Was für ein Mittel könnt ihr dafür empfehlen???
Tipp: Wenn Du einen Bekannten hast, der ne Werkstatt hat, kannst über den bei den einschlägigen Werkstattversorgern direkt holen (Stahlgruber, Trost u.a.). Manche verkaufen ausnahmsweise auch so über den Tresen, wenn man nett fragt.
Da bekommst die Dose für weniger als ein Drittel vom Preis im Baumarkt und das Zeug taugt was, weil es von grossen, namhaften Herstellern kommt und nur die Dose mit dem jeweiligen Hausmarken-Aufdruck der Händlerkette versehen ist. Ich hol das immer kartonweise (12 Dosen) - Bremsenreiniger kann man immer brauchen:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 691
- Registriert: 27. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,V100Stelvio,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Rex FM usw,usw.
Re: Reinigungsmittel für Bremsen und Räder/Kettenblatt
bei Louis is mom ne aktion für 1.99 die Dose Bremsenreiniger
im groß/werkstatteinkauf oft auch für 1,60-1,70 euro
ansonnsten ist für die anderen sachen Petrolium/heizöl/diesel die erste wahl
vorteil bei ersterem ist der geringe gestank im vergleich zu den andern beiden .
im groß/werkstatteinkauf oft auch für 1,60-1,70 euro
ansonnsten ist für die anderen sachen Petrolium/heizöl/diesel die erste wahl
vorteil bei ersterem ist der geringe gestank im vergleich zu den andern beiden .
- FEZE
- Beiträge: 4196
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Reinigungsmittel für Bremsen und Räder/Kettenblatt
So wie Jochen schreibt
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
Re: Reinigungsmittel für Bremsen und Räder/Kettenblatt
Moin Holli, hallo zusammen!
Petroleum wird auch als Lampenöl verkauft... Ich kann aber auch den Kettenreiniger von Motul empfehlen, löst gut die Kettenschmiere und auf der Dose ist ordentlich Druck drauf. Damit bekomme ich im Bereich des vorderen Ritzels alles schön sauber gespült. Ansonsten, wie schon erwähnt, Kette mit Petroleum reinigen. Dafür ist das Zeug aus der Dose zu teuer. Reste auffangen und Dreck absetzen lassen, benutze ich dann ein weiteres Mal um Fahrradkette zu reinigen oder stark versiffte Teile vorab einzulegen.
Ich gehe bei den Bremssätteln und Kolben auch gerne nach der kurzen Bremsenreinigerdusche (bei allen Arbeiten immer brav Augenschutz und Nitrilhandschuhe tragen!) mit Zahnbürste und Spülwasser ran, danach ausblasen und Kolben dünn (!) im Bereich der Dichtungen mit ATE Bremszylinder-Paste eingeschmiert. Geht ganz gut mit Pfeifenreinigern oder Pinsel.
Cheers, Richie
Petroleum wird auch als Lampenöl verkauft... Ich kann aber auch den Kettenreiniger von Motul empfehlen, löst gut die Kettenschmiere und auf der Dose ist ordentlich Druck drauf. Damit bekomme ich im Bereich des vorderen Ritzels alles schön sauber gespült. Ansonsten, wie schon erwähnt, Kette mit Petroleum reinigen. Dafür ist das Zeug aus der Dose zu teuer. Reste auffangen und Dreck absetzen lassen, benutze ich dann ein weiteres Mal um Fahrradkette zu reinigen oder stark versiffte Teile vorab einzulegen.
Ich gehe bei den Bremssätteln und Kolben auch gerne nach der kurzen Bremsenreinigerdusche (bei allen Arbeiten immer brav Augenschutz und Nitrilhandschuhe tragen!) mit Zahnbürste und Spülwasser ran, danach ausblasen und Kolben dünn (!) im Bereich der Dichtungen mit ATE Bremszylinder-Paste eingeschmiert. Geht ganz gut mit Pfeifenreinigern oder Pinsel.
Cheers, Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Reinigungsmittel für Bremsen und Räder/Kettenblatt
Hi Holli,
ich habe keine bevorzugte Marke und nehme was ich kriegen kann.
Meist das Zeug vom Louis.
Für die Reinigung der Felgen, Räder, Schwinge, etc. kann ich dir (Lack-)Polierwachs aus der Sprühdose empfehlen.
Anscheinend ist da ein Lösemittel drin, das genau zur Kettenschmiere passt und das prima an-/ablöst. Am liebsten mit Stofflappen abwischen und dabei den Dreck aufnehmen. Funktioniert prima und die Teile sind anschließend wieder schön sauber und sehen gleich noch gepflegt aus.
Funktioniert auf allen Teilen die mit Kettenschmiere verschmutzt sind, wie effektiv das auf einer Kette funktioniert habe ich noch nicht probiert. Dafür nehme ich dann Kettenreinigerspray (Gel).
ich habe keine bevorzugte Marke und nehme was ich kriegen kann.
Meist das Zeug vom Louis.
Für die Reinigung der Felgen, Räder, Schwinge, etc. kann ich dir (Lack-)Polierwachs aus der Sprühdose empfehlen.
Anscheinend ist da ein Lösemittel drin, das genau zur Kettenschmiere passt und das prima an-/ablöst. Am liebsten mit Stofflappen abwischen und dabei den Dreck aufnehmen. Funktioniert prima und die Teile sind anschließend wieder schön sauber und sehen gleich noch gepflegt aus.
Funktioniert auf allen Teilen die mit Kettenschmiere verschmutzt sind, wie effektiv das auf einer Kette funktioniert habe ich noch nicht probiert. Dafür nehme ich dann Kettenreinigerspray (Gel).
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- holli12
- Beiträge: 700
- Registriert: 20. Mär 2015
- Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Reinigungsmittel für Bremsen und Räder/Kettenblatt
vielen Dank für eure Tipps. Wo bekomme ich Petroleum oder Lampenöl her?
Gruß holli

Gruß holli
--- MAD ACES Founding Member ---
- UdoZ1R
- Beiträge: 2137
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Reinigungsmittel für Bremsen und Räder/Kettenblatt
In jedem Baumarkt!holli12 hat geschrieben:vielen Dank für eure Tipps. Wo bekomme ich Petroleum oder Lampenöl her?![]()
Gruß holli
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- holli12
- Beiträge: 700
- Registriert: 20. Mär 2015
- Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Reinigungsmittel für Bremsen und Räder/Kettenblatt
super, danke Udo! werde ich am WE dann mal ausprobieren!
holli
holli
--- MAD ACES Founding Member ---